Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:57

Heupreis

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 9 von 20 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Sturmwind42 » Di Feb 15, 2022 19:10

Cowboy74 hat geschrieben:
Ähm, warum dürfen die Mehrkosten nicht mit in den Produktpreis einfließen?
Natürlich sollen die Mehrkosten in den VK Preis einfliesen !
Ich hab das von Hansi eher so verstanden dass er denkt da geht es um erdrutschartige Bewegungen im Preis nach oben, das wollte ich widerlegen .
Oder anders , wegen der Dieselpreiserhöhung , real gerechnet, wird der Preis nur marginal höher .

Letzten Endes wird Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen und nicht was einer haben möchte oder muss.
Natürlich wirken Sachen wie Abgabe eines Schnittes oder gar mehrerer, verschenken an den Schäfer und oder mulchen , preisstützend, was Heu angeht.

Es wird auch von Region zu Region verschieden sein .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Cowboy74 » Di Feb 15, 2022 19:48

Die Frage ist ja auch, wie lange kann man es sich Leisten unter Preis zu verkaufen? Ich bin auch ewig am Limit unterwegs, weil der Markt nicht mehr her gibt. Nun fallen aber auch diverse Förderungen weg, welche den niedrigen Preis erst möglich machten. Dazu kommen 40 bis 50 Prozent Dieselkosten und nochmal gut 40 Prozent auf Wickelfolie und etwas weniger auf Netz. Der Service und die Ersatzteile werden auch nicht günstiger. Gucken wir mal, wieviele Glücksritter sich noch halten können und wollen. Wird auf jeden Fall interessant. Zur Not mache ich mal 1 Jahr Minus. Andere können es ja auch nicht billiger. Bei Grenzpreisen muß auch jeder Ballen vermarktet werden, sonst tut es doppelt weh.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Botaniker » Di Feb 15, 2022 22:56

Ich könnte mir vorstellen, dass der Markt für Pferdeheu und Heulage schwierig wird. Die Inflation wird doch so manche(n) zwingen Prioritäten zu setzen. Ob dann der Wohlstandsesel noch drin ist?
Mein Heu wird jedenfalls am 1,25m Ballen um 5€ teurer, in der kommenden Saison. So habe ich es meinen Kunden mitgeteilt.
Ab Sommer 23 nochmals min. 5€, durch das Absenken der Prämie.
Wenn der Markt das nicht hergibt, bleibt es als Gras stehen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Marian » Mi Feb 16, 2022 0:22

Ich muss ehrlich sagen, für mich.
Heu war immer der Versuch Überschuss zu versilbern.
Ich kenne jemanden der mit guter Qualität, im guten wie im schlechten, weit gekommen ist.
Im großen und ganzen denke ich aber aus der Erfahrung heraus, bin ich mit bspw. mit Produktion guten Futters, besser gestellt. Der Heu Markt ist viel zu volatile und wenn ich alles inklusive dem Wetter Risiko rechne; ist doch der sogar der Lagerplatz in der Scheune. In 9 von 10 Jahren nicht bezahlt.

Heu hat seine Berechtigung.
Wo es passt, ist es ein Geschäft. Erst Recht, wenn die Alternative nicht vorhanden ist.
Ich will weder etwas schlecht machen, noch veralbern.
Ich rede von meinen Erfahrungen.
Ich bin aber der Meinung: wer das, was gerade an Preissteigerungen auf uns einprasselt, nicht auf den Endkunden umlegt.
Der leistet allen Landwirten mit Verstand einen Schlag ins Gesicht und sich selbst, einen Bärendienst.
Ich glaube nicht daran, dass Diesel und Stickstoff; einmalig hoch sind.


Macht wie ihr es meint.
Aber wer sich nicht vor der Ernte äußert, weiß nicht, woran er ist.

Im guten, wie im schlechten :lol:
Meine Oma sagte immer so schön:
Spare in der Zeit.
Dann hast du in der Not!



Auch nix!!! :mrgreen:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mi Feb 16, 2022 9:08

Hier in der Region meinen nun auch einige ihre Ballen für 25 € verkloppen zu müssen. Ich habe nur noch ein paar Stammkunden, die bezahlen 50 € in guten wie auch in schlechten Zeiten. Wenn das irgendwann nicht mehr läuft, gebe ich die Pachtwiesen halt ab und stelle da wo das Heu liegt Boote und Wohnmobile unter, ist um einiges Streßfreier als Heu zu machen.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Pegasus_o » Mi Feb 16, 2022 13:44

Hmm, bei uns ist es so, daß bei Grünland die Prämie den Pachtpreis übersteigt, ich mache mit dem Pachten also schon Gewinn.

Nach Maschinenringpreisen kosten Heu Machen ja ha
- Mähen 60
- 6 mal wenden 60
- Schwaden 15
- heimfahren 20

Bin ich bei 155 Euro/ha. I ch habe mindestens 15 Ballen den ha, sind 10 Euro den Ballen Kosten, plus 5 fürs Pressen. Also habe ich bei 25 Euro 10 Euro Deckungsbeitrag. Ob das ein Gewinn wird, hängt nun von der Düngung und der sonstigen Nutzung ab. Wie ich weiter oben schrieb, wenn ich sowieso Heu machen muß udn die Flächen mit Beweidung/2.Schnitt weiter nutze, mache ich mit 100 Ballen mehr zum Verkauf einen positiven Schnitt. Wenn ich nur dafür alles Vorhalte, dann nicht...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 16, 2022 14:23

Für die Preise kann ich nicht anspannen.
Darfst im Sommer gern meine Heuernte erledigen.
20% leg ich freiwillig drauf. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Pegasus_o » Mi Feb 16, 2022 21:21

langholzbauer hat geschrieben:Für die Preise kann ich nicht anspannen.



Das sind die Maschinenringpreise 2021. Wenn man da auf dem eigenen Betrieb so ganz weit weg von ist, hat man aber schon ein Problem...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 16, 2022 22:00

Schau noch mal in die Liste, ob da DK, Zugmaschine und Fahrerlohn überall mit dabei sind!
60€ für Mähen geht ja noch.
10€/ha Wenden würde bei vollen Maschinenkosten + billige 20€ Lohnansatz/-Kosten mindestens 8 ha/h inkl. Umsetzen erfordern.
Vollkosten Schwaden sind wir auch schnell bei den 15€ allein für den Schwader ohne alles Drum und Dran.
Arbeitsvorbereitung, Instandhaltung, Risiko etc. war noch nie Bestandteil von MR- Sätzen bzw. steht auf einer anderen Seite der Preislisten.

Warum rechnen so wenige Landwirte ihre eigenen Kosten nicht hin und wieder mal durch?
Die Zeit dafür wäre besser investiert, als hierher MR- Sätze abzuschreiben. :wink:

...und das Problem habe nicht ich.
Da ich meine Kosten kenne gibt es bei mir kein billiges Futter.
Da geh ich lieber spazieren, als mich für den genannten Preis mit schnippischen Heukunden rumzuärgern.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Limpurger » Do Feb 17, 2022 6:41

@Langholzbauer: 100% Zustimmung
Leider haben das die Bauern unter den Landwirten noch immer nicht begriffen - geht doch wie immer bei deren Milchmädchen-Rechnung: Die eigene Arbeit und die eigenen Maschinen sind eh da, dann müssen nur noch direkt anfallende Kraftstoff- und Verschleißkosten berechnet werden. Und ohne Billig-Preis kommt man ja auch nicht ins Geschäft.
Das geht dann so lange gut wie von anderen Betriebszweigen noch ausgeglichen werden kann. Ist in der aktuellen Situation aber eher schwierig, die Realität holt den einen oder anderen dann schnell wieder ein.
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Sturmwind42 » Do Feb 17, 2022 7:37

Nicht dass es ins gross ins Gewicht fällt, aber 6 mal wenden hab ich bei guten Wetter (Wiese) noch nie erlebt . 3 - 4 mal ja .
Aber vielleicht gibts ja Regionen die das nötig machen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Feb 17, 2022 9:04

@ langholzbauer:
Genau so sieht es aus, bei einer ordentlichen Vollkostenrechnung bin ich schnell über 40 € pro Ballen, da ist eine Lagerung von einem halben Jahr natürlich noch nicht dabei! Und wenn dann auch nicht gedüngt wurde, 15 Rundballen pro ha? Wie groß sollen die sein, 1 m Durchmesser? Grunddüngung auch umsonst/wird weggelassen? Variable + Fixkosten für das wenden bin ich bei mir bei gut 16 €/ha, ohne Arbeitslohn! Was ist mit Schleppen/Striegeln, auch nicht nötig? Schon wieder über 20 €/ha weg. Nur um mal was zu sagen, bin bei mir bei den Maschinenkosten (Fixkosten und Dünger enthalten) bei rund 285 €/ha! Dazu kommt noch die Pacht und der Arbeitslohn mit rund 90 €/ha (Lohnansatz 15 €), was auch nicht gerade üppig ist.
Zuletzt geändert von Bauer Piepenbrink am Do Feb 17, 2022 9:47, insgesamt 1-mal geändert.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 4911 » Do Feb 17, 2022 9:22

Pegasus_o hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Für die Preise kann ich nicht anspannen.



Das sind die Maschinenringpreise 2021. Wenn man da auf dem eigenen Betrieb so ganz weit weg von ist, hat man aber schon ein Problem...



Das sind offensichtlich keine Komplettpreise, ausser beim Mähen.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Marian » Do Feb 17, 2022 15:29

@bauer Piepenbrink

Die Richtung stimmt definitiv.
Ich habe kürzlich erst gerechnet weil jemand die voll Versorgung mit 360 Quadern pro Jahr angefragt hatte. Pachtansatz, Pflege, Düngung und Heuwerbung lande ich ohne Lagerung bei 385€ den ha für den ersten Schnitt.
Wenn ich dann höre das es aus dem letzten Jahr so viel Heu gibt, dass 250kg Quader für 35€ keinen Abnehmer finden, ist da nicht viel mit Reibach...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » Do Feb 17, 2022 15:36

Den Reibach können die Ex- Tierhalter mit guten Scheunen versuchen.
Gutes Heu hält sich bei richtiger Lagerung mehrere Jahre. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 9 von 20 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki