PS: Die spinnen....................die Spanier

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30
....durch den fachgerechten Kehlschnitt sind die Tiere sogar erheblich SCHNELLER Hirntot (weil auch die Arterie durchtrennt wird) als beim üblichen Schlachten, wo es mitunter Minuten dauert, bis das Tier ausgeblutet ist.
Gress hat geschrieben:Wer hats nötig hier über Befindlichkeiten und eben auch Bräuche zu urteilen die es halt in anderen Ländern gibt? Jeder ist da tierlieb und ökologisch wo´s ihm grade nix kostet /angeht .
Was ist mit Schächten z.B. ? Das ist in der Anzahl der Tiere die das betrifft millionenfach mehr als wie so ein paar Stiere.... Sagen wir aber auch nix , weil eben andere Länder , andere Sitten.
Wer weiss eigentlich ob so ein Stier der "im Kampf " draufgeht *scheisse noch mal* brüllt und der auf dem Schlachtband *yeahhhh* ??
Die gibt es für das jüdische Schächten, da ist vom Messer über den Schnitt usw alles regelmentiert und auch wichtig (weil sonst das Fleisch verworfen werden muß). Beim moslemischen Schächten ist das nicht ganz so - da stimme ich Dir zu, da fehlt es noch.Salome hat geschrieben: Was ich daran diskussionswürdig finde ist die genaue Art der Tötung, vor allem der Fixierung und des "Umfangs" des Entblutungsschnittes. Da wären genauere Vorgaben schon interessant, die es meines Wissens nicht gibt.
Mitglieder: Bing [Bot], deutz450