Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:27

Highland und Galloway

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
2 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Highland und Galloway

Beitragvon Bauer Nr.1 » Fr Jul 23, 2010 8:49

Hallo,

ich habe ein Stück Feld mit viel Hanglage, dass man kaum bewirtschaften kann. Bisher weideten immer meine Vorderwälder und Limousinrinder au diesem Feld. Jetzt habe ich mir überlegt dort andere Rassen zu Halten, da es immer mehr zuwächst und verwahrlost. Ich bin der Meinung, dass es besser wäre, wenn wirklich das ganze Jahr über Leben auf dieser Weeide wäre.

So bin ich auf die Hochlandrinder und Galloway gekommen.
Welche würdet ihr mir eher empfehlen. Vom Erscheinungsbild her würde ich eher die Highlands bevorzugen. Diese Tiere finde ich schon toll. Was bezahlt man denn für Highlands ( Kuh, Kuh mit Kalb, Absetzer???).

Reichen 2 stromführende Drähte aus? Ich würde eine kleine Überdachung zum Schutz der Tiere anbringen und natürlich eine gute futterraufe plazieren.

Würdet ihr mir eher Highlands oder Galloway empfehlen. Später soll die Nachzucht auch wieder verkauft werden. Wie viel kosten solche Tiere und von welchen habe ich "mehr"?

Vielleicht ist hier auch ein Züchter aus meiner Gegend aktiv. Ich komme aus der Nähe von Freiburg.

Vielen Dank....
Bauer Nr.1
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Mai 27, 2010 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highland und Galloway

Beitragvon Qtreiber » Fr Jul 23, 2010 20:26

Bauer Nr.1 hat geschrieben: Was bezahlt man denn für Highlands ( Kuh, Kuh mit Kalb, Absetzer???).


War letztes Jahr auf einer Absetzer-Auktion des FHB in Krefeld, da wurden 5 1,5jährige Highland-Färsen für 1500,-- versteigert.
Wenn du also keinen Wert auf eine tolle Herunft mit Stammbaum und "von" im Namen legst, sind die billig zu haben.


Bauer Nr.1 hat geschrieben:Später soll die Nachzucht auch wieder verkauft werden. Wie viel kosten solche Tiere und von welchen habe ich "mehr"?


DAS ist dann das Problem: Für die Nachzucht wirst auch DU dann wenig bekommen. Wobei ich denke, die Zeiten, in denen man mit Herdbuch- Highlands und Galloways so richtig die Leute über den Tisch ziehen konnte, auch vorbei sind.
Deshalb würde ich sagen: "Haben" tust du von beiden Rassen nichts. Als Schlachttiere will sie kein Metzger haben, weil sie zu leicht sind. Wenn du sie älter werden lässt, sind sie auch nicht das Gelbe vom Ei. Junge Tiere in der Selbstvermarktung kosten zum Schlachten das gleiche Geld wie ein "richtiges" Schlachtrind.
Ist eben eigentlich nur was für Liebhaber.
Wenn dir deine Fläche jedoch zuwächst, würde ich eher zu Galloways tendieren, weil die keine Hörner haben, mit denen sie im Gestrüpp hängen bleiben können. ;)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14721
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben


Antwort erstellen
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gronachtaler, Grumsch, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki