Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 22:15

Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon take_it_1999 » Do Dez 06, 2012 20:57

Hallo,

ich benötige etwas Hilfe bei der Schlachthofabrechnung. Hintergrund: Meine Mutter hat sich immer um Ihre Rinder gekümmert. Leider ist Sie recht schwer erkrankt und ich habe die Herde etwas verkleinern müssen (Futtermangel und Vollzeitjob außerhalb der Landwirtschaft).

Darum habe ich 4 Stk. Jungbullen (Alter 12-14 Monate; 2x Braunvieh; 2 Angus) abgeben müssen. Alle sind von VION in Kategorie A eingestuft wurden? Was heißt Kategorie A?

Als Handelsklasse ist beim Fleisch "P" angegeben und beim Fett 10. Das heißt das Fleisch ist ziemlich schlecht oder (schlechteste Klasse).

Beanstandungen gibt es keine. Leider ist das Schlachtgewicht nur um die 200 kg. Was mich aber am meisten wundert ist der Auszahlungspreis. Im Landwirtschaftlichen Wochenblatt steht bei uns 3,80 €, ausgezahlt bekomme ich 2,25 €.

Lohnt es sich die Abrechnung zu beanstanden? Also für mich ist zwischen 2,25 und 3,80 eine zu große Differenz. Wie kann sowas zustande kommen?

Bin für eure Tips sehr dankbar.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon Mockascheck » Do Dez 06, 2012 21:09

A bedeutet Jungbulle
P ist die Handelsklasse. Waren das sehr dünne Tiere?

Also mit 12 Monaten sind sie eben noch recht jung, und bei Untergewicht zahlen sie sehr schlecht.

Mehr kann ich nicht sagen, bin kein Profi!
Mockascheck
 
Beiträge: 88
Registriert: So Jul 25, 2010 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon cerebro » Do Dez 06, 2012 21:16

Mockascheck hat geschrieben:Also mit 12 Monaten sind sie eben noch recht jung, und bei Untergewicht zahlen sie sehr schlecht.


Jungbulle gehen bis 24 Monate, mti 12 bis 14 Monaten hast du keine optimale Ausschlachtung und auch Fleischqualität. Die von dir geschlachteten Teile sind nur "Hackfleischtauglich" da alle Fleischedelteile welche in den Handel gehen viel zu klein gewachsen sind, die will kein Verbraucher haben. Daher auch dein niedriger kg Preis.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon herdsman » Do Dez 06, 2012 21:18

Moin, Moin,

also P 1 heisst das die Tiere sehr sehr mager waren und deswegen der Schlechte Auszahlungspreis. A bedeutet Jungbulle. Siehe hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Rindfleischklassifizierung



Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon Manfred » Do Dez 06, 2012 21:19

Hallo,

A bedeutet Jungbullenfleisch
P ist die schlechteste Fleischigkeitsklasse. (Die besten Tiere haben E und das geht es runter über U, R und O bis P)
10 ist die Fettklasse nach dem 15er System. Die Fettklassen gehen von 1 (fast kein Fett vorhanden) bis 5 (extrem fett) und werden in jeder Klasse noch mal unterteilt in "-" "0" und "+"
10 ist also die mittlere Einstufung in der sehr mageren Klasse.

Heißt übersetzt: Dein Jungbullen würden als extreme Hungerhaken eingestuft und bringen einen entsprechend schlechten Preis. Außer Knochen und Sehnen ist ja nicht viel dran. Lebend in Stall sieht man bei solchen Tieren normalerweise die Rückenwirbel und die Hüftknochen treten deutlich hervor.
Das würde auch den den für das Alter sehr niedrigen Schlachtgewichten passen.

Wenn deine Tiere so nicht ausgesehen habe und die Abrechnung so zeitnah erfolgt ist, dass die Schlachtkörper noch in der Kühlung hängen, dann wäre es evtl. wirklich angebracht, die Klassifizierung anzuzweifeln.
Wenn die Klassifizierung zutreffend war, solltest du deine Fütterung dringend überdenken (wenn die Tiere nicht wegen Krankheit oder so aussortiert wurden).
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon take_it_1999 » Do Dez 06, 2012 21:28

Nee Hungerhaken waren das bestimmt nicht. Die haben Futter immer satt gehabt nur hätte mein Futter für alle nur bis Feburar gereicht. Rückenwirbel oder ähnliches hat man nicht gesehen.

Was mich halt wundert, das von mehrer erfahrenen Landwirten wurde das Leben von 450 bis 500 kg angegeben. Das wäre in meinem Fall je eine Ausschlachtung von nur 44%. Ich dachte immer so um die 60% ist normal.

Ich werde also mal Zeitnah Widerspruch einlegen.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon Manfred » Do Dez 06, 2012 21:33

Dann hört sich die Sache wirklich schräg an.
Solche Tiere werden vom Handel gerne unterbezahlt. Hast du dir direkt an Vion verkauft oder an einenViehhändler?
Wenn du mal wieder Tiere außerhalb der normalen Schlachtgewichte und Schlachtalter verkaufen willst: Such dir einen Metzger der sie vorab ansieht und der einen vernünftigen Preis macht.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon Frankenbauer » Do Dez 06, 2012 22:54

Wiege die nächsten Tiere, wenn Du die Möglichkeit hast und rechne Dir die Preise in den verschiedenen Klassen aus, dann lass den Händler deines Vertrauens einfach mal über Kopf auf die Tiere bieten. Vorher bittest Du Deine erfahrenen Berater um eine Einschätzung wo Deine Tiere einzustufen sind. Vorteil für Dich, Du weißt den Preis, bzw. hast das Geld bei Abholung in der Tasche und kannst, wenn der Preis nicht passt dankend ablehnen und den nächsten anrufen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Dez 07, 2012 9:32

take_it_1999 hat geschrieben:..... Das wäre in meinem Fall je eine Ausschlachtung von nur 44%. .....

Deshalb auch das P. Nur weil sie ne Fettschicht (10) drauf hatten heißt das noch lange nicht das ausser Fett und Knochen noch viel Muskelfleisch dran war.... Was fütterst du den Tieren?
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon Manfred » Fr Dez 07, 2012 9:54

10 heißt, es war keine Fettschicht drauf.
Wie gesagt, wenn die Klassifizerung stimmt, haben die Tiere lebend ausgesehen wie Isabell Caro.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon Qtreiber » Fr Dez 07, 2012 10:43

Manfred hat geschrieben:....haben die Tiere lebend ausgesehen wie Isabell Caro.


omG, was du für Frauen kennst ! :shock:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 07, 2012 10:51

Manfred hat geschrieben:Hallo,

A bedeutet Jungbullenfleisch
P ist die schlechteste Fleischigkeitsklasse. (Die besten Tiere haben E und das geht es runter über U, R und O bis P)
10 ist die Fettklasse nach dem 15er System. Die Fettklassen gehen von 1 (fast kein Fett vorhanden) bis 5 (extrem fett) und werden in jeder Klasse noch mal unterteilt in "-" "0" und "+"
10 ist also die mittlere Einstufung in der sehr mageren Klasse.



Absolut richtig erkannt! Außer dein 15 System das gibt es nicht Fettklasse geht von 1 (extrem mager) bis 5 (nur noch fett)und als Unterteilung noch +, 0, und -

Fleischklassen sind E-U-R-O-P
Dein größter Fehler war wohl die Tiere zum schlachten zu geben da sie einfach noch zu leicht waren und dadurch durch die Klassifizierung gerasselt sind du hast also quasi Geldvernichtung betrieben. Hättest du sie nem anständigen Viehhändler verkauft hätte der sie in nen anderen Betrieb zum ausmästen gestellt und du hättest pro Tier zwischen 800 und 1200€ bekommen können je nach dem wie sie ausgesehen haben. BVD und BHV1 Freiheit ntürlich vorausgesetzt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon Manfred » Fr Dez 07, 2012 12:58

Stoapfälzer hat geschrieben:Außer dein 15 System das gibt es nicht


Doch . Das heißt so, weil jeder der 5 Klassen 3 Unterklassen (-0+) hat (wie oben beschreiben). Macht zusammen 15.
Der Begriff ist aber zugegebenermaßen verwirrend.

http://www.lfl.bayern.de/iem/vieh_gefluegel/27360/linkurl_0_10.pdf
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon take_it_1999 » Mo Dez 10, 2012 21:09

Hallo,

ich bins nochmal. Bisher danke für eure Erklärungen mittlerweile habe ich auch eine Antwort vom Schlachthof und sofort wieder Rechenfehler in der Abrechnung entdeckt.

Aber bitte helft mir nochmal:

Der Schlachthof gibt an, dass bei 300kg Schlachtgewicht ein Grundpreis für Klasse P() von 3,00€ gezahlt wurde.
In meiner Landwirtschaftzeitung steht drin, dass in meiner Schlachtwoche (bis zum 25.11.2012) bei Klasse P ein Preis von 4,09€ gezahlt wurde. Wird jetzt in der Landwirtschaftszeitung der Grundpreis bei 300kg ausgewiesen oder der gezahlte Durchschnittspreis?

Danke für eure Antworten.

Gruß Ulf
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei der Schlachthofabrechnung

Beitragvon herdsman » Mo Dez 10, 2012 22:11

take_it_1999 hat geschrieben:Hallo,

ich bins nochmal. Bisher danke für eure Erklärungen mittlerweile habe ich auch eine Antwort vom Schlachthof und sofort wieder Rechenfehler in der Abrechnung entdeckt.

Aber bitte helft mir nochmal:

Der Schlachthof gibt an, dass bei 300kg Schlachtgewicht ein Grundpreis für Klasse P() von 3,00€ gezahlt wurde.
In meiner Landwirtschaftzeitung steht drin, dass in meiner Schlachtwoche (bis zum 25.11.2012) bei Klasse P ein Preis von 4,09€ gezahlt wurde. Wird jetzt in der Landwirtschaftszeitung der Grundpreis bei 300kg ausgewiesen oder der gezahlte Durchschnittspreis?

Danke für eure Antworten.

Gruß Ulf


P 4,09€ :shock: kann ich nicht glauben
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Frankenbauer, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki