Bräuchte mal wieder die Hilfe von den Hydraulikexperten.
Habe ja bereits einen Thread mit "Umbau KRPAN Winde auf Elektrohydraulisch" jedoch habe ich mein Projekt jetzt abgeändert.
Die Winde soll eine eigene Ölversorgung bekommen, da meineserachtens "Fremdversorgung" Pfusch ist.
Jetzt zu meinen Vorstellungen:
Ich möchte eine Zapfwellenpumpe an der Winde fix montieren ( Sprich zwischen Zapfwelle vom Traktor und der Winde.
Welche Pumpe brauche ich? Also Literleistung etc., Die Winde läuft zu 99% im Standgas mit der 540er ZW.
Wäre eine Pumpe auf einem Aufsteckgetriebe inkl. aufgebauter Pumpe die bessere Lösung, oder sollte ich eine Riemenscheibe auf den ZW-Stummel montieren?
Die Pumpe würde dann mit einem Vorsatzlager unter der Zapfwelle angebracht werden.
Wie groß muss der Tank sein, wenn ich den Umbausatz vom Holzleitner verwende?
Wie soll ich die Schläuche etc. dimensionieren ohne das mir das Öl "zu heiß" wird?
Wäre ein kleiner Druckspeicher sinnvoll oder Luxus?
Fragen über Fragen..... Hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
mfg
