Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:45

Hilfe bei Kauf Umlenkrolle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Kauf Umlenkrolle

Beitragvon Roboduck » So Feb 19, 2017 11:56

Hallo zusammen

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps und Hinweise.
Von dem übergroßen Durchmesser habe ich mich jetzt schon mal verabschiedet. Ich bin jetzt am Schwanken zwischen der SRL-K und der selbstauslösenden Rolle.
Hat jemand vielleicht ein Video von der selbstauslösenden Rolle im Einsatz? Ich habe noch Schwierigkeiten damit, mir vorzustellen, dass so ein Auslösen ohne Beschädigung der Rolle funktioniert wenn da die Seilgleiter ankommen.
Bei der SRL-K gefällt mir gut, dass sie einfach am Gurt eingehakt wird und so schnell kontiert ist.

Für ein Video oder einen Erfahrungsbericht vom längeren Einsatz der selbstauslösenden Rolle wäre ich sehr dankbar!

Beste Grüße,
RD
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Kauf Umlenkrolle

Beitragvon Motorradmanni » So Feb 19, 2017 16:41

Hallo Roboduck,

ich kann mich da anschliessen. Mir ist das nicht ganz klar, mit den selbstauslösenden Umlenkrollen.
Wenn ich da voll auf zug bin, löst ja der Mechanismus aus. Ist es nicht so dass bei dem schlagartigen Entspannen, sich das Seil auf der Rolle in der Winde aufspult? (Natürlich nur bei meiner einfachen Winde ohne Einlaufbremse)
Ich könnte mir das gut vorstellen.
Zum anderen ist die Frage, wann ziehe ich eigentlich direkt bis zur Rolle? Auch weiß ich nicht, ob es überhaupt auslöst, wenn ich den Stamm beim Beiseilen direkt mit dem Seil anschlage.
Bei den ganzen Fragen würde ich mich über infos aus der Praxis freuen. Ich weiß nicht ob ich eine Rolle möchte, die nur eine Einzelaufhängung hat?
Ich werde das hier weiterverfolgen.
Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Kauf Umlenkrolle

Beitragvon 777 » So Feb 19, 2017 20:39

Roboduck, Manni, schaut euch das Grubebild an, die Rolle ist unten höher u. oben nur halb so hoch.
Das Auslösen funzt prima, der Seilgleiter kommt an der Rolle an u. wird ganz einfach ausgeklinkt.
So wie es auf dem Bild aussieht macht man es nur mit Fu Winde,(u. besser nicht mal damit) ohne Fu dreht man die Rolle auf den Rücken, sonst löst sie ohne Seilgleiter aus :roll: , also wieder 20m.. hinlaufen , einfädeln :roll: .
Also Rolle verkehrt rum u. das Seil bleibt bis zum Auslösen drin :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Kauf Umlenkrolle

Beitragvon R16 » Mo Feb 20, 2017 10:47

Servus
frag mich gerade, warum auf den Seilgleitern herum geritten wird :roll:
Es ist doch keine große Hexerei dass ich die Seilgleiter zwischen Winde und Umlenkrolle habe :?:
Ich hab eine SRL mit beweglichen Seitenblechen und noch keine Probleme damit gehabt.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Kauf Umlenkrolle

Beitragvon Roboduck » Mo Feb 20, 2017 11:17

Servus R16

Ob Seilgleiter oder Haken direkt spielt keine Rolle. Die Frage ist nach dem Mechanismus.
Der kleine Hebel, der über der kleineren Seite der Rolle hängt, wird das Seil halten. Ich gehe davon aus, dass der Mechanismus durch den ausgelöst wird oder den zur Seite drückt oder so.
Ich kann mir das aber nicht richtig vorstellen und hätte das gerne als Bild oder Video. Aber ich finde nichts.

Vielleicht kann mir das jemand erklären, so dass ich als Neuling in Sachen Umlenkrolle das verstehen kann?

Danke und Grüsse,
RD
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe bei Kauf Umlenkrolle

Beitragvon Roboduck » So Mär 05, 2017 9:57

Hallo zusammen

Nochmals Danke für Eure Hilfe und die vielen Ratschläge!
Ich habe mir bei Grube eine SRL-K 16 gekauft und hatte sie gestern bereits im Einsatz. Dazu die empfohlene Rundschlinge zur geschnürten Anbringung.
Hat alles gut geklappt, lediglich das Schliessen der Klappe wenn das Seil drin ist bedarf offensichtlich noch etwas Übung. Da passt der Haken nicht immer zur Öffnung.

Danke nochmal!
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki