Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 22:16

Hilfe: Klauen Problem mit einer uns unb. Klauenkrankheit

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe: Klauen Problem mit einer uns unb. Klauenkrankheit

Beitragvon SHierling » Sa Dez 15, 2012 14:20

Oder google mal (Bildersuche) Klauenhornfäule, weiße-Linie-Defekt, oder Rusterholzsches Sohlengeschwür, oder einfach Klauenkrankheiten - Rind.
Vielleicht findest Du ein passendes Foto.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe: Klauen Problem mit einer uns unb. Klauenkrankheit

Beitragvon Panic » Sa Dez 15, 2012 14:29

Ich tippe auch auf Nekrose, kenne das aber nur als Einzeltierproblem, nicht gehäuft. Wichtig bei zu spät behandelten Tieren ist das häufige schneiden, heilt zwar nicht, lindert aber die Symptome und das Tier kann noch einige Jahre laufen. Haben momentan auch eine, die das bereits nach dem ersten Kalb hatte. Diese hat jetzt das 6. bekommen.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe: Klauen Problem mit einer uns unb. Klauenkrankheit

Beitragvon Stoapfälzer » So Dez 16, 2012 11:11

Ich an eurer Stelle würd nen professionellen Klauenpfleger hinzuziehen und ALLE Tiere im Bestand durchschneiden. Am besten einenen von denen:
http://www.vgk-ev.de/ die kennen sich sehr gut aus und beurteilen nicht nur die Tiere sondern schauen auch mal auf euren Stall. Sollte der keinen Rat bei eurem Problem haben bzw ihm so etwas unbekannt sein haben die auch wieder Leute/Tierärzte in der Hinterhand die absolute Spezialisten sind.

Weiterhelfen sollte auch der TGD können z.B mal ne Tupferprobe von dem "gefräßigen" Zeugs nehmen,-Kultur anlegen und Erreger bestimmen lassen. Oder sich ne Klaue von einer geschlachteten Kuh die deswegen ab ging wieder mit zurück bringen lassen und dann von denen opduzieren lassen.

Meiner wollte im Frühjahr das Bein nach der Schlachtung zerlegen da er wissen wollte ob das Klauenbein jetzt gebrochen war oder nicht, leider ging die Schwellung zurück und die Kuh lief nach ein paar Wochen wieder normal ^^
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe: Klauen Problem mit einer uns unb. Klauenkrankheit

Beitragvon DeadlyNightshade » Mo Dez 17, 2012 21:37

Ohne dass ich jetzt alle Beitraege gelesen habe, wuerde ich vermuten, dass es sich um die neue Form von Mortellaro handelt. Diese Form tritt seit rel. kurzer Zeit in englischen Milchviehherden auf und anstatt sich nur auf die Haut zu beschraenken, zerfrisst sie sehr schnell den Knochen. Behandlung scheint nicht erfolgreich zu sein. Ich kann leider nichts online finden, war aber auf einem Vortrag des fuehrenden Lahmheitsspezialisten in GB...
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Frankenbauer, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki