Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon 038Magnum » Di Jun 14, 2022 11:48

GeDe hat geschrieben:Warum sollte man die Schraube heiß machen? Die dehnt sich doch aus und klemmt dann erst recht... :roll: -wenn, dann muss die Schraube kalt werden, daß sie schrumpft/kleiner wird :klug:


Servus,

Das heiß machen und abschließende abkühlen lassen sorgen dafür, dass die Konktaktflächen im Gewinde getrennt werden bzw. das kurzfristig Bewegung herein kommt.

Das ist seit Jahrzehnten probates Mittel und funktioniert tadellos. Faktisch genutzt wird die Bewegung, sprich das Ausdehnen und anschließende zusammenziehen durch das Abkühlen. Im Moment der maximalen Erwärmung macht es logischerweise keinen Sinn, an der Schraube herum zu würgen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon AEgro » Di Jun 14, 2022 11:52

ICH BIN'S hat geschrieben:Hallo,

Sieht aus wie die Ablassschraube von Perkins.

1. Neu haben die SW 16, nicht SW 17.
........

Das Ganze hatte ich bei meinem MF 263 ( Landini-MF mit 3 Zyl.Perkinsmotor auch so -vor über 30 Jahren schon bei einem der ersten Ölwechsel.
Ich hab die Ablassschraube mit einer Rohrzange gelößt.
Als ich in der Werkstatt wg. des vermurksten Kopfs reklamiert habe, wurde mir eine " normale " Ablassschraube in die Hand gedrückt.
Normal heißt Schraubensechskant für 24-er Schlüssel und Abdichtung mit Kupferring.
Was für Feingewinde die schraube hat, ob metrisch od. Zoll, weiß ich nicht.
Auf alle Fälle ist der Schraubenkopf aus besserem Material, Stahl, gefertigt, und hält ohne wesentliche Beschädigung seit über 30 Jahren.
Also mehr als ca. 40 bis 50 Ölwechsel. ( Anfangs ca. 500 Btr.Std. jetzt ca. 200 Std. )
Stefan, besorg dir gleich die richtigen Schrauben als Ersatz, dann hast du Ruhe.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4163
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon 038Magnum » Di Jun 14, 2022 12:01

ICH BIN'S hat geschrieben:... da dran rumkloppen ist eine schlechte Idee. Die Motorölwanne ist entweder aus dünnem Blech, verbeult sich, oder aus Druckguss, die reißt dann.

Innenvielzahnnuss vorsichtig Drauf kloppen...

MfG


Wenn die Wanne die Schläge axial verträgt, sollte sie das radial allemal aushalten können ;-)

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon Redriver » Di Jun 14, 2022 12:16

Hallo,
nimm einen großen Durchschlag und prell den Flansch ringsum und auch ein paar gute Schläge auf dem Schraubenkopf dann löst sich das. Sollte sie wirklich so fest sitzen das sie sich nicht löst , dann schweiß irgendwas an das du seitlich in Drehrichtung gut klopfen kannst. In 95% der Fälle reicht aber die Wärme vom Schweißen.
Das ist alles kein Hexenwerk man muß sich halt nur im klaren sein was die Ölwanne so verträgt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon haldjo » Di Jun 14, 2022 13:31

GeDe hat geschrieben:Warum sollte man die Schraube heiß machen? Die dehnt sich doch aus und klemmt dann erst recht... :roll: -wenn, dann muss die Schraube kalt werden, daß sie schrumpft/kleiner wird :klug:


Nö, die Schraube ist ja idealerweise nicht fest weil ihr Durchmesser zu groß ist und sie klemmt, sondenr weil sie zu fest angezogen und damit axial so sehr vorgespannt ist, dass die Reibung zu groß ist für das aufbringbare Lösemoment.
Wir die Schraube warm, dehnt sie sich in u.a. axial und die Vorspannung reduziert sich oder geht vollkommen weg.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon Ecoboost » Di Jun 14, 2022 20:58

Servus,

diese Ölablassschrauben sind im PKW-Bereich seit gut 2 Jahrzehnten insbesondere bei Ford Motoren sehr stark vertreten. Zum Teil aber auch bei Mazda, Peugeot, Chrysler, Fiat, Citroen usw. verbaut.
Müsste sich um eine Ölablassschraube M14*1,50*20 mit SW 13 mm handeln.
Die gibt es auch im Zubehör mit dem Dichtring, z.B. von Elring Art.-Nr. ist die 012.001
https://www.autodoc.de/elring/7884229
Dichtring ohne Schraube Elring Art.-Nr.: 176.090
Hatte bisher noch nie das Problem das mir die am Sechskant rund wurde.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon agri10 » Mi Jun 15, 2022 5:24

langer711 hat geschrieben:Wenn es der Platz zulässt:
3-4 mm Bohrer
2mm tief in den Teller der Schraube bohren.

Jetzt findet ein stumpfer Meißel Halt, der mit einem Hammer beschleunigt die Schraube vor sich her treibt.

Der Lange



so würde ich das auch machen
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon Tatra813 » Mi Jun 15, 2022 6:03

eine weitere Möglichkeit wäre Stehbolzenausdreher
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon Stefan53 » Mi Jun 15, 2022 6:35

Hallo zusammen,
Danke für die vielen Tips und Ideen. Habe heute Abend einen Termin mit einem befreundeten KFZ-Meister der auch eine Montagegrube hat. Dort werden wir das Problem angehen und hoffentlich lösen. Ich werde berichten.
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon Ecoboost » Mi Jun 15, 2022 8:22

Servus,

oft reicht ein kurzer Schlagmoment eines Schlagschraubers aus um die Schraube zu lösen, selbst wenn der Sechskant schon etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Habe auch schon mal mit der Trennscheibe einen Schlitz in den Kopf gesägt um mit einem großen Schraubendreher diese zu lösen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon Stefan53 » Mi Jun 15, 2022 8:31

Das problem ist, dass das Material sehr weich ist. Man kann mit einem Körner bereits ein Loch reinschlagen um einen Meisel anzusetzen. Ich will es nicht noch mehr schwächen, wenn ich einen Schlitz reinsäge. Der Mechaniker meinte, er schwelst vermutlich eine Mutter auf.
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 15, 2022 11:43

In diesem Fall scheint "das Kind schon in den Brunnen gefallen...".
Normal reicht es aus, wenn ein Ringschlüssel abrutscht, eine Sechskanntnuss mit dem Hammer darauf zu" dreschen".
Neben der besseren Passform sorgt das Draufschlagen für Abhilfe.

Das Schöne an so Ablassschrauben ist, dass sie idR. genug Platz zum Mutter draufschweißen haben. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon langer711 » Mi Jun 15, 2022 12:01

Die Schraube wurde offenbar zu fest angezogen.
Allgemein scheint es ein bekanntes Problem zu sein.
Ich hab schon Ölwannen gehabt, in denen das Gewinde der Ablasschraube nicht mehr hielt, wohl überdreht.
Und auch schon erlebt, das sich eine Ablasschraube gelöst hatte - mit entsprechenden Folgen.

Unlängst hatte ich das Gespräch mit einem Hydraulik-Spezi, seit 40 Jahren im Geschäft.
Heutige Verschraubungen zeigen schon erste Gewindeschäden nach 5 mal Lösen und wieder anziehen, meint er.
Das hätte es früher nie gegeben.

Eine Ablasschraube ist ja ähnlich.
Wird bei jedem Ölwechsel raus und wieder rein gedreht.
Ist der alte Kupferring nicht ordentlich dicht, wird nachgezogen.
Je nach Alter der Maschine und dem Wechselintervall können da auch mal 50-100 Vorgänge zusammen kommen.
Vielleicht sollte man sich echt alle 5 Jahre prophylaktisch ne neue Schraube gönnen…?!

Der Lange

Edit:
Der Dichtring sollte natürlich jedes Mal neu kommen.
Die „Öl-Absaug-Wechsler“ haben es so gesehen viel einfacher :)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon tyr » Mi Jun 15, 2022 15:54

Entweder neu, oder, wenn man keine hat, die alte ausglühen. Kupfer härtet durch Druck, udn wenn es zu hart ist, kann es sich nicht mehr an die Dichtfläche anpassen...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10381
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe - Ölschraube Kopf rundgedreht

Beitragvon weissnich » Mi Jun 15, 2022 16:44

langholzbauer hat geschrieben:In diesem Fall scheint "das Kind schon in den Brunnen gefallen...".
Normal reicht es aus, wenn ein Ringschlüssel abrutscht, eine Sechskanntnuss mit dem Hammer darauf zu" dreschen".
Neben der besseren Passform sorgt das Draufschlagen für Abhilfe.

Das Schöne an so Ablassschrauben ist, dass sie idR. genug Platz zum Mutter draufschweißen haben. :wink:


genauso hätt ichs versucht.. ne nuss eine nummer kleiner und drauf damit.. :lol: :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3616
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki