GeDe hat geschrieben:Warum sollte man die Schraube heiß machen? Die dehnt sich doch aus und klemmt dann erst recht...-wenn, dann muss die Schraube kalt werden, daß sie schrumpft/kleiner wird
Servus,
Das heiß machen und abschließende abkühlen lassen sorgen dafür, dass die Konktaktflächen im Gewinde getrennt werden bzw. das kurzfristig Bewegung herein kommt.
Das ist seit Jahrzehnten probates Mittel und funktioniert tadellos. Faktisch genutzt wird die Bewegung, sprich das Ausdehnen und anschließende zusammenziehen durch das Abkühlen. Im Moment der maximalen Erwärmung macht es logischerweise keinen Sinn, an der Schraube herum zu würgen.
Besten Gruß

