Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:25

Hilfe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hilfe

Beitragvon BieneMaja » Sa Aug 02, 2008 17:20

Hallo!
ich bin grad dabei für die Uni ein Bericht zum Thema "Natursprung vs. kB" zu schreiben. und jetzt fehlen mir leider noch ein paar Infos, die ich aber irgendwie nicht übers internet rausfinde...vllt kann mir ja jemand helfen;)
unter anderem zu diesen Themen:
- Bullenhaltung (rechtl. Vorschriften, vorallem Kostenpunkt f. Futter, TA etc.!, Organisation und was euch dazu sonst noch einfällt;))
- zum Natursprung find ich nich viel im internet, da gibts ja auch nicht so viel zu sagen, aber falls noch jmd was tolles weiß, nur her damit
-evtl Statisiken...

für alle anderen brauchbaren Infos bin ich natürlich auch offen!

dank euch schon mal im Vorraus!
lg
BieneMaja
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Aug 02, 2008 17:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Aug 02, 2008 17:43

An welcher Uni bist Du denn, wo so beschissen gelesen wird das Du Dir nicht mal selber helfen kannst? Habt ihr keine UB?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BieneMaja » Sa Aug 02, 2008 17:51

keine sorge-bei mir türmen sich die bücher!
aber ich wollte im gegensatz zu diesem ganzen theoretischen wissen, einfach mal hören, was die praktiker dazu zu sagen haben
BieneMaja
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Aug 02, 2008 17:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Aug 03, 2008 9:07

Wieso Bücher, ich rede von Vorlesungen - und wenn ihr da keine paxisbezogene Ausbildung bekommt, habt ihr denn keine Exkursionen, keine Betriebsbesichtigungen jede Woche, noch nie eine Besamungsstation beguckt und sich mit den Leuten unterhalten? Und kein Praktikum gemacht, wo sowas zu erfahren war?

Hat nichts mit Dir persönlich zu tun, interessiert mich auch, weil hier inzwischen öfter solche Anfragen kommen, die "billigsten" und einfachsten Fragen, die eigentlich in den ersten Jahren der Lehre abgehakt werden, scheinen plötzlich zum "Universitätswissen" aufzusteigen, und die Studenten müssen plötzlich Arbeiten schreiben, die man normalerweise im Berichtsheft eines Lehrlings findet ?? !! Irgendwie klingt Deine Frage auch so, als wolltest Du "mit ein bißchen google" studieren - Du scheinst ja rein gar nichts zu wissen bisher - habt ihr zur Einführung ins Studium nicht mal gelernt, wie man sich Quellen beschafft?

Da fragt man sich dann ja schon, ob das an einzelnen Unis liegt, oder ist das die Umstellung auf "Bachelor", oder was soll sowas, interessiert mich wirklich!!?

Über Vor- und Nachteile von KB gibt es BERGEWEISE Diplomarbeiten und Dissertationen, die beruhen alle auf Erhebungen in der Praxis, und sollten in jeder UB gelistet sein. Oder was ist Deiner Meinung nach Theoretische Besamung?
Zuletzt geändert von SHierling am So Aug 03, 2008 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Aug 03, 2008 9:18

SHierling hat geschrieben: Oder was ist Deiner Meinung nach Theoretische Besamung?


Coitus interruptus ???
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Aug 03, 2008 9:33

Ich dachte eher an Sexheftchen - von wegen Bücherwissen ;)

BieneMaja: welche Daten und Fakten hast Du denn schon zu Deinem Thema?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BieneMaja » So Aug 03, 2008 10:21

also fakten hab ich eigentlich alle...zb. die durchführung der kb bis ins kleinste detail, da hast du recht, das gibts alles schon tausend mal.
aber zb soll ich die zwei verfahren vergleichen.hab ich ja auch schon ziemlich viel, aber was mir fehlt, ist der finanzielle vergleich. ich weiß nicht, was ein bulle in der haltung durchschnittlich kostet oder ta...solche sachen eben. wäre euch echt dankbar!
und was deine frage wegen der uni betrifft: wir haben so gut wie keinen praxisbezug. bin jetzt im dritten semester und wir hatten bisher 1(!!!!!) exkursion...früher war für uns ein praktikum vorraussetzung, jetzt nicht mehr.ich mach es trotzdem, weil ich es für unglaublich sinnvoll halte. ich komme zwar aus der landwirtschaft, aber halt "nur" schafe, ziegen.deshalb kenn ich mich bei rinder einfach nicht aus.
BieneMaja
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Aug 02, 2008 17:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Aug 03, 2008 10:40

Du kennst den Deckungbeitrag eines Bullen nicht und weißt nicht, wo der zu finden ist oder wie man den berechnet? Das ist leicht - geht ganz genau so wie bei einem Ziegenbock oder einem Schafbock - und dem Futter ist es auch egal in welchem Tier es landet, das kostet auch immer das selbe! :P

Naja, im dritten Semester ist auch kein Praxisbezug zu erwarten, da seid ihr ja noch bei den Grundlagen (war früher jedenfalls so). Aber da will auch eigentlich keiner solche Themen wissen, das kommt erst, wenn die Grundlagen abgehakt sind. Welche Uni soll das denn nun sein?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » Mo Aug 04, 2008 6:59

Jaja, Biene Maja,

so ist das hier (wie in vielen, vielen Foren):
Da stellt jemand eine Frage, die man sicherlich irgendwie auch durch das Wälzen von Literatur lösen könnte. Aber der Fragesteller möchte gerne Praktikermeinungen hören.
Und was kommt: Man wird als erstes mal niedergemacht und ganz schnell aus diesem Forum vertrieben.
Im driiten Semster ist das Studium ja noch nicht besonders speziell, aber
vielleicht interessiert sich die Biene Maja ja auch mal einfach so für die Vor-und Nachteile von KB und Natursprung.
Also sollte weniger geschimpft werden als mehr informiert.
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Aug 04, 2008 8:20

---
Zuletzt geändert von Komatsu am Mo Aug 04, 2008 9:08, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Aug 04, 2008 8:40

Also nu mal Butter bei die Fische, Qtreiber: lies Dir doch die entsprechenden "Fragen" erst mal durch - das sind ja inzwischen mehr als genug.

Immer alle das allererste Anschreiben, nie ein normaler Name, immer alle KEINERLEI Ahnung, und das ganze immer als "eine Arbeit für die Uni" ausgegeben, wobei dann weder die Uni, noch der Prof noch das Fach bekannt sind, und in diesem Fall - ehrlich, kennst Du jemand, der eine UNI besucht, und das Wort "Vorlesung" nicht kennt, sondern es mit Büchern verwechselt?

Wir sind hier eigentlich immer gern bereit, zu helfen wo sowas SINNVOLL ist, aber wenn man diese Sorte dämliche Verarsche einreißen läßt, dann kannst Du hier den ganzen Tag verbringen, um Leuten zu "helfen", die offenbar gerne was mit Tieren zu tun haben wollen, aber weder in der Lage noch bereit sind, sich selber vernünftig zu informieren. Weißt Du, wo Du solche Infos dann wiederfindest? Bei PETA & Co, bei VierPfoten und GreenPeace, die Dir dann aus Deinem eigenen WIssen noch einen Strick drehen!

Und nur mal angenommen, es gäbe so eine Uni, und es gäbe Studenten, die das Wort Vorlesung nicht kennen, bisher in der Landwirtschaft von Schafen und Ziegen gelebt haben, aber nicht wissen, was der Unterschied zwischen KB und Natursprung ist und was ein Bulle frißt - dann ist die Qualität der Ausbildung solcher Typen doch mehr als oberpeinlich genug, Herzugehen, und dann auch noch solchen Leuten ihre Hausaufgaben zu machen, ist genauso kontraproduktiv wie faulen Schülern mit Spickzetteln zu helfen.

Es gibt auch über Deckbullenhaltung AUSREICHEND UND LANG UND SATT Informationen, und zwar an JEDER (!!!) Uni, die Agrar lehrt, und das sind alles Informationen aus der Praxis, bestenfalls aus Lehr- und Versuchsanstalten.. Und wenn jemand sich da schlau macht, und dann nach Einzelheiten fragt, Verhalten im Laufstall, Befruchtungsergebnisse, Auswirkungen auf die Ruhephasen, Verletzungsgefahr, Kosten für geringeren Zuchtfortschritt, billigere Färsen, Unfälle etc - kann man über alles reden, aber das da oben ist keine "Frage eines interessierten", das ist die Bestellung von jemand, der noch nie im Leben eine Kuh von nahem gesehen hat, sich ein Urteil erlauben will aber zu faul ist, sich ÜBERHAUPT selber einen Kopf zum Thema zu machen.

Wer hier einfach reinkommt, und meint, so billig und bequem an Informationen zu kommen, tut mir leid, nicht mit mir. (und offenbar auch mit niemand anderem hier).

Tu Dir aber keinen Zwang an, DEINE Erfahrungen und Dein Wissen in dieser Hinsicht zusammenzustellen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » Mo Aug 04, 2008 12:32

SHierling hat geschrieben:...und in diesem Fall - ehrlich, kennst Du jemand, der eine UNI besucht, und das Wort "Vorlesung" nicht kennt, sondern es mit Büchern verwechselt?


Verwechselt sie für meine Begriffe an keiner Stelle. Du fragst sie nach der UB (was wohl Universitätsbiblithek heissen soll) und sie antwortet, dass sich die Bücher bei ihr türmen.
Dass sie sich hier nicht mit vollem Namen meldet,, kann ich vollkommen verstehen. ICH habe auch keinerlei Neigung, HIER meine komplette Identität preiszugeben.

SHierling hat geschrieben:...Wir sind hier eigentlich immer gern bereit, zu helfen wo sowas SINNVOLL ist, aber wenn man diese Sorte dämliche Verarsche einreißen läßt, dann kannst Du hier den ganzen Tag verbringen,

Das tust du doch sowieso, wenn man hier die Häufigkeit deiner Beiträge sieht. Und DU entscheidest dann für andere, was "sinnvoll" ist und was nicht....
SHierling hat geschrieben:...um Leuten zu "helfen", die offenbar gerne was mit Tieren zu tun haben wollen, aber weder in der Lage noch bereit sind, sich selber vernünftig zu informieren. Weißt Du, wo Du solche Infos dann wiederfindest? Bei PETA & Co, bei VierPfoten und GreenPeace, die Dir dann aus Deinem eigenen WIssen noch einen Strick drehen!.

Im Prinzip ist MIR völlig wurscht, WARUM hier einer eine Frage stellt, und sei es, dass ihm beim Wort "Besamung" einer abgeht. Trotzdem ist immer die Chance vorhanden, daraus eine fruchtbare Diskussion zu entwickeln
Einen Strick können die o.a. Organisationen einem nur dann drehen, wenn man ihnen die "Fasern", sprich die Gelegenheit dazu gibt. Ansonsten sollte es einem einigermaßen intelligenten Menschen möglich sein, argumentativ gegenzuhalten.
SHierling hat geschrieben:...
Und nur mal angenommen, es gäbe so eine Uni, und es gäbe Studenten, die das Wort Vorlesung nicht kennen, bisher in der Landwirtschaft von Schafen und Ziegen gelebt haben, aber nicht wissen, was der Unterschied zwischen KB und Natursprung ist .

Anscheinend hast du mehr Hintergrundwissen. ICH kann nirgends eine Aussage finden, dass sie den Unterschied nicht kennt.

SHierling hat geschrieben:...
Es gibt auch über Deckbullenhaltung AUSREICHEND UND LANG UND SATT Informationen, und zwar an JEDER (!!!) Uni, die Agrar lehrt, und das sind alles Informationen aus der Praxis, bestenfalls aus Lehr- und Versuchsanstalten.. Und wenn jemand sich da schlau macht, und dann nach Einzelheiten fragt, Verhalten im Laufstall, Befruchtungsergebnisse, Auswirkungen auf die Ruhephasen, Verletzungsgefahr, Kosten für geringeren Zuchtfortschritt, billigere Färsen, Unfälle etc - kann man über alles reden, aber das da oben ist keine "Frage eines interessierten", das ist die Bestellung von jemand, der noch nie im Leben eine Kuh von nahem gesehen hat, sich ein Urteil erlauben will aber zu faul ist, sich ÜBERHAUPT selber einen Kopf zum Thema zu machen..


Soso. Und wenn man dann nur mal einige grundsätzliche Dinge zum Thema erfahren möchte, soll man deiner Meinung nach also gleich die komplette UB auf den Kopf stellen und sich durch haufenweise wissenschaftliche Fachliteratur wälzen. Ich dachte, so ein Forum ist auch dazu gut, dass nicht jeder gleich "das Rad" immer wieder neu erfinden muss, sondern kurz und präzise einige Grundsätzlichkeiten zum Thema erfahren kann. Und DANACH kann man sich ja immer noch tiefer in die Materie einarbeiten.
SHierling hat geschrieben:...
Wer hier einfach reinkommt, und meint, so billig und bequem an Informationen zu kommen, tut mir leid, nicht mit mir. (und offenbar auch mit niemand anderem hier).

Dass jemand, die sich ihr Brot mit der kostenpflichtigen Beratung verdient, hier nicht ihr Wissen (so es denn vorhanden ist) gratis zum Besten geben will, ist klar. Kann ich sogar verstehen. Aber das ist noch lange kein Grund, dermaßen aggressiv zu reagieren. Aber keine Sorge: Ich bin mir sicher, dass Biene Maja sich nicht mehr melden wird.
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Aug 04, 2008 14:10

Womit hast Du jetzt eigentlich ein Problem? Damit, daß ich nicht für jeden umsonst arbeite, oder damit, daß Du hier so eine Art "Anleitung für ein Besseres Forum" aufstellen willst?

In der Zeit, wo Du hier Deine nichtsnutzigen "Erziehungsversuche" hinschreibst, hättest Du dem armen Teilnehmer doch lange helfen können!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BieneMaja » Mo Aug 04, 2008 18:24

Danke, Qtreiber. du sprichst mir aus der seele!
tut mir leid, aber ich habe echt keine lust mehr, hier nur blöd angemacht zu werden.
@shierling: ist es nicht auch wissensbeschaffung, wenn ich mich hier online mit menschen unterhalte, die davon ahnung haben?(zumindest hatte ich das mal vor!!)und ich mach mir das ganze bestimmt nicht einfach. kein "google-referat". und ja, ich kenne den unterschied zwischen kb und natursprung.
BieneMaja
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Aug 02, 2008 17:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » Mo Aug 04, 2008 20:23

SHierling hat geschrieben:Womit hast Du jetzt eigentlich ein Problem? Damit, daß ich nicht für jeden umsonst arbeite, oder damit, daß Du hier so eine Art "Anleitung für ein Besseres Forum" aufstellen willst?



Wenn ich ein Problem habe, dann höchstens mit Forumsteilnehmern, die in ihrer besserwisserischen Art hier diktieren wollen, was sinnvoll ist und was nicht und wie eine Diskussion zu verlaufen hat.
Dass ich Verständnis dafür habe, dass du dein Wissen nicht umsonst hergibst, hatte ich schon gesagt. Dass es dir nicht passt, dass Andere dazu durchaus bereit sind, ist mir auch klar.
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki