Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

HILFE: Traktoreinsatz bei Schnee

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: HILFE: Traktoreinsatz bei Schnee

Beitragvon Brotzeit » So Nov 28, 2010 20:40

Hallo Holzbubi,

ja das kann ich verstehen. Wünsch dir weiterhin viel Erfolg beim "Präzisions-Einparken" ;-)
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HILFE: Traktoreinsatz bei Schnee

Beitragvon Waldmichel » Do Dez 02, 2010 13:52

Hallo zusammen,

ich wollte mich als TE nochmal melden und berichten wie es mir ergangen ist. Ich hatte ja den Thread nur gestartet um zu hören, ob mein Ackerprofil hoffnungslos ungeeignet für diese Situation ist oder ob sich so noch arbeiten läßt. Es ist ja schließlich nicht so, dass ich Schnee nicht gewohnt bin bzw. bei Schnee das Führen eines Fahrzeugs. Aber halt alles immer mit entsprechender Ausrüstung, sprich Winterreifen, der Traktor hatte bisher bei diesen Wetterbedingungen Pause aber das ging dieses mal eben leider nicht.
Ich habe mich langsam und vorsichtig vorangetastet und dann langsam gesteigert, nachdem ich gemerkt habe, dass auf der verschneiten Wiese und den Waldwegen alles in Ordnung ist. Lediglich bei überfrorener Nässe wurde es dann doch sehr rutschig. Da wären dann Ketten die geeigneten Hilfsmittel.

Vielen Dank nochmal für eure Meinungen die mir sehr geholfen haben,

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HILFE: Traktoreinsatz bei Schnee

Beitragvon Ford8210 » Do Dez 02, 2010 14:48

Hab´s erst jetzt gelesen.
Die Ackerbereifung hat auf Schnee absolut keinerlei Seitenführung. Hier ist vorsicht angesagt. Sobald sich die Fahrbahn nach einer Seite neigt besteht die Gefahr, daß man wie auf Glatteis seitlich abschmiert. Diese Erfahrung habe ich im letzten Winter gemacht.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki