Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:08

Hilfe--Unsere Hildrun liegt fest

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hardie » Do Apr 24, 2008 19:35

Fußfessel ist zum vermeiden des Grätschens der Hinterbeine.
Unter dem genannten Link kannst du dir soetwas ansehen.
http://www.r-m-horn.de/suche.aspx?sid=f ... ton=Finden
hardie
 
Beiträge: 239
Registriert: So Okt 22, 2006 19:14
Wohnort: südliches Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rekja » Fr Apr 25, 2008 23:54

ich halte nur Pferde, keine Rinder, daher mal eine Laienfrage: ist das denn normal, daß Kühe sich so ungünstig vom Liegen zum Stand begeben, daß es eine Fußfessel-Industrie geben muß ? Oder passiert daß nur nach Geburten, wegen Bindegewebsschwäche o.ä. ? Wir haben viel Mutterkuhhaltung um uns rum, da seh ich die Mütter nach dem Kalben allerdings einfach ganz normal aufstehen, nix mit Fußfesseln. Sind die Rinder denn heute irgendwie degenerierter ? Nur noch auf Milchleistung, aber nicht mehr auf Lebensfähigkeit gezüchtet ? Wie machen das denn wilde Herden, wenn es sowas noch irgendwo gibt ? VG
Rekja
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Jan 12, 2008 0:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyloe » Sa Apr 26, 2008 5:24

In wilden Herden sterben diese Kühe und auch deren Kalb und kann sich natürlich auch nicht weiter vererben. Nur Tiere ohne Schwächen vermehren und vererben sich. Da der Mensch aber eine Schwäche für Schwäche hat, züchtet er teilweise mit solchen Tieren weiter und von davon kommt so was...
Ich glaube, sowas nennt man Evolution oder so.;-)
---
sell the good, keep the best and kill the rest...
Benutzeravatar
Kyloe
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 15, 2007 13:48
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Apr 26, 2008 9:39

Aua - schon wieder so ein Billig-Statement ohne Hintergrund....

Wollten wir die Milch der Kühe aus den "wilden Herden" vermarkten, dann würden deren Kälber sterben, denn mehr Milch als die brauchen geben die nicht. Also hat der Mensch Nutztiere gezüchtet, die MEHR leisten als Wilde Herden, und eben gerade NICHT mehr "natürlich" leben können/sollen und wollen (z.B. nicht mehr von "natürlichem" Futter, sondern die Mehr-Leistung muß auch Mehr-Futter bekommen!).

Das nennt man Tierzucht, und die beruht auf der Kenntnis der Heritabilität ("Erblichkeit") von einzelnen Eigenschaften solcher Kühe. Dementsprechend kann man Stoffwechselprobleme auch von genetischen Defekten unterscheiden, und wer das NICHT unterscheiden kann, sollte keine Kühe züchten.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rekja » Sa Apr 26, 2008 9:56

Und ist das nicht alleine Hochkommen jetzt ein Stoffwechselproblem oder ein genetischer Defekt ? Oder was Biomechanisches nach der Geburt (Bänder, Sehnen ausgeleiert) ?
Und wenn Stoffwechselproblem, woraus resultierend ? Sorry, daß ich so frage, ist rein medizinisches Interesse, kein ketzerisches Denken :wink: . Manches Problem kommt ja auch mal im Pferdebereich vor. Danke. VG
Rekja
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Jan 12, 2008 0:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Sa Apr 26, 2008 12:11

Ist meistens ein Stoffwechselproblem !!! :arrow: Kalzium Mangel
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Apr 27, 2008 15:31

gestern hatte die "HILDRUN" 40,2C° Fieber was heute mittag noch 39,4C° waren ich denke das ist auch an der Klaue eine Entzündung drinn. :roll:

Sonst geht es net gerade besser--nur aufstehn mit Hebestand möglich--dises wir 2x täglich vor der Melkzeit durchgeführt--fragt sich nur wie lange es noch Sinn macht :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Apr 27, 2008 19:06

Paule :( ich wollte das nun nicht lesen, daß es Hildrun nicht besser geht... :(
wie ist Hildrun denn drauf? Hast du den Eindruck, daß sie leben will? Oder hat sie sich in ihr Schicksal ergeben? Ich denke, davon würde ich meine Entscheidung abhängig machen.... :?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zara » So Apr 27, 2008 21:21

Paule1 hat geschrieben:gestern hatte die "HILDRUN" 40,2C° Fieber was heute mittag noch 39,4C° waren ich denke das ist auch an der Klaue eine Entzündung drinn. :roll:

Sonst geht es net gerade besser--nur aufstehn mit Hebestand möglich--dises wir 2x täglich vor der Melkzeit durchgeführt--fragt sich nur wie lange es noch Sinn macht :?:


Paule, ich will Dir ja nicht sämtliche Illusionen nehmen, aber... :(

Hatten erst neulich einen ähnlichen Fall, nur das die unsere zeitweise oft sogar noch selbst aufgestanden ist, bzw. wenn nicht, sie beim Hochheben hingestanden ist, sobald sie 30, 40 cm vom Boden weg war. Tja, was soll ich sagen, das Fieber kam immer wieder, Fressen wurde immer weniger (gesoffen hat sie immer wieder), zuletzt hat sie sich keine Hilfe mehr gegeben zum Aufstehen, hat nur noch traurig geguckt... - letzte Woche haben wir sie erlöst... :cry: :cry: :cry: genau drei Wochen nach dem Kalben. Tierärzte und wir haben unser möglichstes versucht, aber... :(
Jammerschade um die gute Kuh... :cry:
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon UdoS » Di Apr 29, 2008 8:38

hardie.... danke für die Antwort, nun habe ich wieder plan.War mir echt nicht Bekannt.

Gruß, Udo
UdoS
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Mär 04, 2008 23:56
Wohnort: Hürtgenwald
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Apr 29, 2008 22:24

Kaninchen hat geschrieben:Paule :( ich wollte das nun nicht lesen, daß es Hildrun nicht besser geht... :(
wie ist Hildrun denn drauf? Hast du den Eindruck, daß sie leben will? Oder hat sie sich in ihr Schicksal ergeben? Ich denke, davon würde ich meine Entscheidung abhängig machen.... :?


Die Hildrun lebt nicht mehr--wir haben sie während der Stallzeit abends durch den Tierarzt einschlafen lassen--Hildrun war sehr tapfer und ruhig :cry: :cry:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MuhKuhManager » Do Mai 01, 2008 17:48

ich will ja jetzt nicht im nachhinein gescheit daher reden... aber bei mir war es bisher so: Wenn ich statt des Hebestands den Tierarzt das Tier enschläfern lassen hätte, dann wäre es in 99 % der Fälle das bessere gewesen.


Aber auch mir geht es immer so.... die Hoffnung will man irgendwie nicht aufgeben.
Und deswegen schließe ich nicht aus das ich wieder den Hebestand holen werde wenn ich in so eine Situation komme.

Generell kann man aber sagen, wenn eine Kuh am dritten Tag im Hebestand nicht wenigstens selbstständig steht dann hat es keinen Sinn. Der Stoffwechsel macht das auf Dauer nicht mit.
MuhKuhManager
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Aug 24, 2005 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dairyfarmer » Fr Mai 02, 2008 12:56

Generell kann man aber sagen, wenn eine Kuh am dritten Tag im Hebestand nicht wenigstens selbstständig steht dann hat es keinen Sinn. Der Stoffwechsel macht das auf Dauer nicht mit.[/quote]

Das kann man nicht auf den 3. tag festlegen - es kann ja sein, das ein Nerv eingklemmt ist und erst später eine Besserung auftritt, das kann man nicht unbedingt festellen. Manchen Kühe haben überhaupt keinen Überlebenswillen, da hat es kaum Zweck, mit hochheben - andere kannst ansehen, das sie wieder hochkommen wollen - ich hab da einen lebenden Beweis - die Kuh hatte beim 4. kalb große Probleme und hat im Febuar das 9. mal gekalbt und erfreut sich an ihre Gesundheit.
Hochheben kann man mehrere male - einschläfern nur einmal!
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki