Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:08

Hilfe--Unsere Hildrun liegt fest

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Hilfe--Unsere Hildrun liegt fest

Beitragvon Paule1 » So Apr 20, 2008 8:43

Jetzt warte ich gerade auf den Tierarzt, denn unsere Kuh "Hildrun" liegt fest.

Hildrun ist unsere Älteste Kuh geb. 2000 -Vater ist HONZELL sie hat bei4 Laktationen Q 7783kg Mich gegeben mit 4,39Fett und 3,78% Eiweiß.


Nun hat am 17.04.08 mittags gekalbt, das 5. Kalb war groß doch ich konnte es alleine raußziehen, die Nachgeburt ging erst um ca. 22.00Uhr ab.
Allerdings gab sie zum ersten Melken kaum Milch (da hätt ich schon reagieren sollen), sie ist nach dem Kalben aufgestanden und stand dann bis in die Nacht, jedoch lag sie dann am anderen morgen fest.

Der Tierarzt gab ihr bisher 3 Infusionen (Freitag früh und abend und gestern mittag) doch sie kam bisher nicht wieder auf die Füße, wir haben sie tägl. mehrfach gedreht, sie frißt und sauf auch im liegen( hab extra gestern abend auch die Fußfesseln weg gemacht, da ich meinte sie kommt ehe hoch).

Der Tierarzt wird evtl. heute ein Blutprobe nehmen, frage mich jedoch warum er das nicht schon vor der ersten Behandlung gemacht hat??


Wäre jetzt ein Hebestand angesagt???
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » So Apr 20, 2008 8:58

Tierarzt wechseln, man zieht erst ne Blutprobe, dann wird behandelt, wenn sie warm ist und frisst, versucht aufzustehen, aber nicht hochkommt, würd ich auf Phosphormangel tippen.... Hatten vor kurzem auch noch eine, die 6 Tage gelegen hat... Gibt jetzut 50 kg Milch
Ich würd die nach draussen schaffen und erst mal 2 Tage abwarten, bevor ich die hochheben würde, das ist ja nicht grad angenehm für die Tiere...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Apr 20, 2008 9:10

Kuh raußziehen ist schwierig-sie liegt auf einer Gummimatte im Gitterostanbindestall.

Hab soeben mal die Kuh besichtigt--Kuh-warm-Hörner-warm--Ohren-warm

Vor der ersten Infusion waren die Hörner kalt.

Wir haben die Kuh bisher nur soviel gemolken wie das Kalb bracht--doch jetzt wird die Milch mehr, d.h. das Euter bekommt Milch, sie läßt sie auch laufen.

Jetzt werde ich mal die Temperatur messen gehn
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Apr 20, 2008 9:19

Temperatur ist z.Zt. 38,7C°

Bisher hat sie 3 Infusionen mit C-B-Gluconat 24% plus Calcium- 6% Borsäuere erhalten.

:?: was der Tierarzt sonst noch verabreicht hat weiß ich net--denn er hat es nicht nötig einen Abgabebeleg abzugeben :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » So Apr 20, 2008 9:42

Temme hat geschrieben:Tierarzt wechseln, man zieht erst ne Blutprobe, dann wird behandelt, ...


Wenn der erst ne Blutprobe ziehen würde und dann nach etwa 3-5tägigem warten auf das Ergebnis behandeln würde, dann könntest den TA in der Pfeiffe rauchen und Die Kuh "entsorgen"
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » So Apr 20, 2008 9:47

Paule1 hat geschrieben:Temperatur ist z.Zt. 38,7C°

Bisher hat sie 3 Infusionen mit C-B-Gluconat 24% plus Calcium- 6% Borsäuere erhalten.

:?: was der Tierarzt sonst noch verabreicht hat weiß ich net--denn er hat es nicht nötig einen Abgabebeleg abzugeben :?:

Das würd ich lieber nicht so einfach ins Netz stellen...
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dairyfarmer » So Apr 20, 2008 10:01

Wenn du die Möglichkeit hast, deine Kuh mit einen Hebegeschirr anzuheben, versuch es und streu sie gut ein - falls sie sich sofort wieder hinlegt.
Wenn sie stehen bleibt und du das Gefühl hast, das sie genug Kraft hat, versuch sie aus den Stall zu "begleiten" und an einen Platz zu bringen, wo sicherer Untergrund und vielleicht sogar ein dach drüber ist.
Ich hab auf dieser Weise auch schon mehrere alte Kühe fit bekommen
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe--Unsere Hildrun liegt fest

Beitragvon herdsman » So Apr 20, 2008 10:33

Paule1 hat geschrieben:Jetzt warte ich gerade auf den Tierarzt, denn unsere Kuh "Hildrun" liegt fest.

Hildrun ist unsere Älteste Kuh geb. 2000 -Vater ist HONZELL sie hat bei4 Laktationen Q 7783kg Mich gegeben mit 4,39Fett und 3,78% Eiweiß.


Nun hat am 17.04.08 mittags gekalbt, das 5. Kalb war groß doch ich konnte es alleine raußziehen, die Nachgeburt ging erst um ca. 22.00Uhr ab.


Es ist schön traurig zu lesen, dass in einem Bestand die älteste Kuh grade mal 5 Kälber hat und 8 Jahre alt ist.
Ein alte Bauer hat mal zu mir gesagt: "soll sich lohnen deine Müh, halte junge Hennen alte Küh"

Um in Zukunft zu vermeiden, das die Kühe in der Anbindung auf den Gummimatten nach dem Kalben festliegen, was hälst du von einer eingestreuten Abkalbebox? Dort fällt den Kühen das Kalben in der Regel auch leichter und wenn eine festliegt, kommt sie da auch besser wieder hoch!
gute Besserung der Kuh und viel Erfolg.
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Apr 20, 2008 10:43

So nun war der Tierarzt--Chef persönlich hier, er gab ihr als Infusion -Traubenzucker-Leberschutz und nochmal das Calzium.

Zuvor nahm er eine Blutprobe, mit der Begründung am Dienstag das Ergebnis zu haben ob die Kuh überhaupt vorher aufstehen hät können.

Es stimmt schon die Blutprobe vorher ohne Behandlung bring auch nix--außerdem wer weiß ob die Kuh nicht schon nach der ersten Flasche steht

:oops: aber leider ist die gute Hildrum auch nach der Infusion heute nicht aufgestanden--werde nun nochmal raußgehn um es zu versuchen.

Wenn sie es wieder nicht schaft werde ich im Nachbarort einen Hebestand holen.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Apr 20, 2008 14:18

Seit ner halben Stunde hängt sie nun im Hebestand, bzw seht auf drei Beinen--vielleicht hat si sich doch hinten vergräscht??
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » So Apr 20, 2008 14:56

motorradbruder hat geschrieben:
Temme hat geschrieben:Tierarzt wechseln, man zieht erst ne Blutprobe, dann wird behandelt, ...


Wenn der erst ne Blutprobe ziehen würde und dann nach etwa 3-5tägigem warten auf das Ergebnis behandeln würde, dann könntest den TA in der Pfeiffe rauchen und Die Kuh "entsorgen"
#

Für solche Fälle kann ein guter Tierarzt die wichtigsten Parameter selbst im eignen Labor feststellen.
Wenn er das nicht kann siehe Temme (Tierartz wechsel)
In der heutigen Zeit darf sich ein Tierarzt nicht nur auf das verabreichen von Medikament beschränken.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » So Apr 20, 2008 15:46

Heinrich hat geschrieben:
motorradbruder hat geschrieben:
Temme hat geschrieben:Tierarzt wechseln, man zieht erst ne Blutprobe, dann wird behandelt, ...


Wenn der erst ne Blutprobe ziehen würde und dann nach etwa 3-5tägigem warten auf das Ergebnis behandeln würde, dann könntest den TA in der Pfeiffe rauchen und Die Kuh "entsorgen"
#

Für solche Fälle kann ein guter Tierarzt die wichtigsten Parameter selbst im eignen Labor feststellen.
Wenn er das nicht kann siehe Temme (Tierartz wechsel)
In der heutigen Zeit darf sich ein Tierarzt nicht nur auf das verabreichen von Medikament beschränken.
Heinrich

Ist schon klar mit der Blutuntersuchung, aber nicht erst Blutentnahme und dann abwarten sondern gleich handeln.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Starbuck » Di Apr 22, 2008 10:51

....was macht die Hildrun?
Die Fußfessel würde ich in jedem Fall dran lassen, auch wenns die Kuh nervt! Wenn sie fit ist, wird sie damit zurechtkommen, wenn sie einmal "ohne" grätscht auf dem Gitterrost, kann schon alles zu spät sein....!
Benutzeravatar
Starbuck
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo Mär 19, 2007 20:24
Wohnort: Zwischen BÜD, LAT und SLÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gecko » Di Apr 22, 2008 11:54

hey,

hatte letzte Woche dasselbe Problem. Die Kuh hat gefressen, gesoffen... nur isse eben nicht aufgestanden- Infusion hat auch nix gebracht. Hab se dann auch mit dem Hoflader jeden Tag einmal hingestellt, mit mäsigem Erfolg. Sie hing halt auch so mehr schlecht als recht drin.
Nach drei Tagen hab ich se dann aus dem (planbefestigten) Laufstall raus und in ne Tiefstreubucht bugsiert. Dort das gleiche Spiel nochmal drei Tage und schwubs, isse eines abends wieder gestanden und seitdem gehts aufwärts.
Bin mir ziemlich sicher, dass sie sich vergrätscht und dabei irgend ne Zerrung oder sowas zugezogen hatte. Im Tiefstreustall brauchst du dann auch die Fußfessel nicht unbedingt, ausserdem liegt sie sich net so schnell wund. Ich glaub anders hätt sies wohl nicht gepackt.
Also, immer gut füttern und dran bleiben!
Viel Glück!
Gecko
gecko
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Dez 26, 2007 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyloe » Di Apr 22, 2008 13:04

evt. hat es ja auch durch die Geburt Quetschungen aufs Rückgrat gegeben. Diese Hämatome können der Grund sein, weshalb die Kuh nicht aufsteht.
Alles Gute für Hildrun!!!
---
sell the good, keep the best and kill the rest...
Benutzeravatar
Kyloe
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 15, 2007 13:48
Wohnort: Emsland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki