Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:50

"Hobbysäge" für Hobbygrundstück

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: "Hobbysäge" für Hobbygrundstück

Beitragvon Ferengi » So Dez 18, 2016 15:57

Das ganze ist in sofern unsinnig, als das jeder Landmaschinen-Schrauber Orginalteile von fast jedem Sägenhersteller bestellen kann.
Wenn ich bei unserem Lama (Husqvarna-Händler) Stihl Verschleissteile bestelle,
sind die teilweise schneller da als wenn ich sie beim Stihl-Händler bestelle.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Hobbysäge" für Hobbygrundstück

Beitragvon eichbaum18 » So Dez 18, 2016 20:56

Holzspaß hat geschrieben:Servus Eichbaum,
hmm ich denke das ich deine Hoffnung mit der 023 Bretter schneiden zu können leider etwas dämpfen muss.
Ich selber schneide, wen überhaupt noch, mit den Anbauteilen von Logosol und ner 044.
Je nach Stammdicke,Holzart und Wuchsart wird das schon mal knapp.

Bremmerland schreibt ja auch aus einem Schlanken Stamm. Und was er leider nicht schreibt aus welcher Holzart.
Ich denke er hat es gemacht. Aber es ist halt dann auch die frage wie oft man das macht - bzw. wie oft die Maschine das mit macht.
Die Logosol Leute geben mit einer schmalen Längschnittkette einen Kraftbedarf von 1ps pro 10cm Schwert an.

Gruß Holzspaß


Moin Holzspass
hast natürlich Recht,das diese kleine Saege mit einem Logosol(gibts das in der kleinen 35er Breite überhaupt?) komplett überfordert waere.
Was mich bei Bremerland aber interessierte und interessiert,ist,ob das Maschinchen das zu Hobby Zwecken ab und an schafft..und scheinbar schafft Sie es doch
meine 230 hat mittlerweile die eine oder andere Aktion durch und überlebt,wo so mancher MSF und auch LT ler meinte,die stirbt sofort,wenn die in den dicken Stamm muss :)
Hobby bedeutet ja zuerst mal,das man "Zeit" hat...bisher hat Sie alles durch gesaegt
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki