Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Hochentaster Reichweite?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hochentaster Reichweite?

Beitragvon Badener » Mo Okt 29, 2012 12:17

Hallo zusammen,

ich habe gestern einen Spaziergang gemacht und da sind mir folgende Bäume ins Auge gefallen. Die Bäume sind bis in eine Höhe von 10-12m entastet worden. Auch mitten im Bestand wurden welche entastet, darum schließe ich den Einsatz einer Hebebühne aus! Die Bäume waren alle mit (Forstspray-)Punkten makiert. Könnt Ihr mir sagen wie die Dinger so hoch entastet wurden? Reicht ein Hochentaster so weit??
Baum_entastet_klein.jpg
Baum_entastet_klein.jpg (430.82 KiB) 6217-mal betrachtet
Baum_entastet_klein_1.jpg
Baum_entastet_klein_1.jpg (436.84 KiB) 6217-mal betrachtet


Danke und Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon Holzwurm 68 » Mo Okt 29, 2012 12:41

Hallo Badener,

es gibt "selbstkletternde Motorsägen", also Hochentaster, die selber den Stamm hinauf-"fahren" und dabei entasten.

Habe die mal auf einer Vorführung gesehen, ab und zu sind in der Bauernzeitung auch anzeigen dass diese Arbeiten durchgeführt werden (Lohnarbeiten).

Ist im Prinzip ein ringförmiges Fahrgestell, das um den Baum gelegt wird und sich spiralförmig hocharbeitet.

Gruß

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Okt 29, 2012 12:52

Da hat hald jemand nen Baumkletterkurs gemacht und sich ne Ausrüstung und ne Japansäge zugelegt und dann geübt :lol:

Mit nem Hochentaster ist bei 4-5 Metern Schluß.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8238
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon Neleleni » Mo Okt 29, 2012 13:12

Die Teleskop-Hochentaster von Stihl sind bis zu einer Länge von 3,90m ausziehbar.

5m hohe Äste erreicht man damit gerade noch aber dann ich auf jedenfall das Ende der Fahnenstange erreicht.

Ich vermute auch das da Baumkletterer am werkeln waren.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon Badener » Mo Okt 29, 2012 13:18

Neleleni hat geschrieben:Die Teleskop-Hochentaster von Stihl sind bis zu einer Länge von 3,90m ausziehbar.

5m hohe Äste erreicht man damit gerade noch aber dann ich auf jedenfall das Ende der Fahnenstange erreicht.

Ich vermute auch das da Baumkletterer am werkeln waren.


hmm... wenn es Baumkletterer waren müsste man Spuren von den Steigeisen sehen oder?
Da gehe ich glaube ich die nächsten Tage mal genauer schauen!!

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon forstulle » Mo Okt 29, 2012 13:22

Wenn Du keine Spuren von Steigeisen siehst, ist es mit der sogenannten DISTEL-Leiter gemacht. Allerdings sehen die Aststummel für meinen Geschmack etwas zu lang aus
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon Winzling » Mo Okt 29, 2012 13:24

Hallo Badener,

habe einen Echo-Hochentaster, der hat zunächst zwei Teleskopteile à2m
und wird (optional) um noch ein Anschraubsegment à2m verlängert,
macht dann ca. 6m Stiellänge, ca. 6,5m Gerätelänge mit Motor und Schwert.

Hängt das Teil am Hüftgeschirr kommt nochmal ca. 1m Standhöhe drauf,
abzüglich Neigungswinkelverlust beim Anlegen. Es dürfte also bei ca. 6,5m max. Schnitthöhe bleiben.

Mit der Verlängerung arbeiten macht aber nicht so recht Spaß.
Das Umherschreiten (besser -schwanken) zwischen den Ästen
ist ungefähr wie auf Hochstelzen zu ernten.
Und die Arme ermüden flott. Und das klemmt natürlich auch gerne da oben...

Grüße aus Nordbaden...
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon locomotion » Mo Okt 29, 2012 15:24

Ich aste mit ARS-Gestängesäge mit Japansäge 5,6m Gestänge, 0,3m Säge und meine Affenarme ganz ausgefahren 2,20m gibt 8,10m Astungshöhe. Elendige Arbeit für Nachmittage an denen man sich selbst nicht leiden kann. Sieht dann so aus wie auf den Bildern.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon holzer95 » Mo Okt 29, 2012 15:53

Hallo!

Bei uns im Betrieb haben wir das entweder immer mit einer Teleskopsäge gemacht oder spezielle leitern an den Baum gegurtet,
und von da dann Geastet. Hochentaster war selten im einsatz.

Gruß Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon Badener » Mo Okt 29, 2012 15:58

Hallo,
was ist eine
holzer95 hat geschrieben:Teleskopsäge

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon holzer95 » Mo Okt 29, 2012 16:18

dazu Sagen wir Teleskopsäge, Einfach ein Teleskopschaft mit einer Säge dran :D

Gruß
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mo Okt 29, 2012 16:34

naja sowas ist vlt was für den Garten, aber bei dem Rest kommste net so weit und die Dicken Äste dauern lange
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 29, 2012 17:12

Ich denke wohl kaum dass das mit einem Hochentaster gemacht wurde.

Die Gefahr dass man den Baum verletzt wäre (mir) zu hoch. Es gibt wie schon geschrieben Leiter, die aufeinander gesteckt werden und senkrecht mir Gurten am Baum befestigt werden.

art_71-161_2.jpg
art_71-161_2.jpg (230.55 KiB) 5952-mal betrachtet


Edit,

der Stammdurchmesser auf Badeners Bildern ist schon fast etwas zu groß, ich würde dünnere Asten.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon ARAG » Mo Okt 29, 2012 17:54

vielleicht um etwas klarheit zu schaffen:
es handelt sich um wertastung von douglasie. da ist es teils üblich das man bis 12 m astet.
grund ist der höhere wertgehalt des holzes wenn es keine äste hat.
i.d.r. wird das mit der distelleiter gemacht, da mit einem hochentaster nicht genau der astkragen getroffen wird und dadurch starke verletzungen entstehen. mit japansäge entsteht ein feiner und genauer schnitt.
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochentaster Reichweite?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Okt 29, 2012 18:51

ARAG hat geschrieben:es handelt sich um wertastung von douglasie. da ist es teils üblich das man bis 12 m astet.
grund ist der höhere wertgehalt des holzes wenn es keine äste hat.


waren die Äste dazu nicht schon ganz schön dick? Also die Äste sieht man sicher im ganzen Holz jetzt schon.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki