Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:46

Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Ferengi » Mo Jun 06, 2016 11:55

ackerer hat geschrieben:Ich würde es in die BGA fahren...


Du meinst die Biogaser, die von den Komamelkern und Turbomästern ständig als Pachtpreistreiber beschimpft werden, sollen euch wieder euren Müll abnehmen, damit ihr sie dann zum Dank wieder in den diversen Internetforen beschimpfen könnt!? :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon LUV » Mo Jun 06, 2016 12:08

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 82&biw=960
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon marius » Mo Jun 06, 2016 13:04

Ferengi hat geschrieben:
Bangert hat geschrieben:Auf unseren Wiesen steht das Gras auch bestens da, ziemlich dicker Bestand und bestimmt 1,60-1,80m hoch. Aber leider spielt ja zur Zeit das Wetter zur Heuernte nicht mit.


Welche Gräser werden 180cm hoch?

:


Ich hab letztes Jahr eine Zwischenfrucht mit jähriges Weidelgras umgebrochen und Wintergerste gedrillt. Da sind einige Büschel Weidelgras im Getreide durchgewachsen. Die haben tatsächlich eine Höhe von über 1,5 Meter. Vielleicht hätte eine andere Sorte Weidelgras 1,80 Meter erreicht
Für Dauergrünland ist das aber schon sehr hoch. Einige wenige Halme erreichen das vielleicht.
Es sei denn er hat den Riesenbärenklau im Bestand. Der erreicht immerhin 3 Meter Höhe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Riesen-B%C3%A4renklau
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon ackerer » Mo Jun 06, 2016 23:00

Ferengi hat geschrieben:
ackerer hat geschrieben:Ich würde es in die BGA fahren...


Du meinst die Biogaser, die von den Komamelkern und Turbomästern ständig als Pachtpreistreiber beschimpft werden, sollen euch wieder euren Müll abnehmen, damit ihr sie dann zum Dank wieder in den diversen Internetforen beschimpfen könnt!? :roll: :roll: :roll:


Das war eine Idee um vllt noch etwas Geld für den "Mist" zu bekommen wie ich schon schrieb würde ich es nicht füttern
ackerer
 
Beiträge: 560
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon steyrer188 » Di Jun 07, 2016 6:23

Hallo!
Ich sah auf der Herbstmesse in Graz schon vor 35 Jahren ,die machten aus Heu von Strassenbegleit-Grünstreifen,Pellets die hatten einen Durchmesser von
10 cm und waren ca.40 cm lang,gleich wie diese aus Sägemehl,sie wurde damals zum heizen verwendet.Dies erschien mir sinnvoller als auf der Deponie
zum verfaulen lassen.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Lüpi » Di Jun 07, 2016 7:46

jd5515 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen was man am besten wenn es abgetrocknet ist mit dem noch darauf stehend Gras macht das war vorm Hochwasser ca 1,6m hoch mit sehr dichtem Untergeas




:mrgreen: Ich habe Wiesen an der Elbe..ich weiß von was du sprichst.


Hilft aber nichts, das ist eben die Natur. Verfüttern würde ich es nicht mehr, ab in die BGA damit.


PS: Was soll an so hohem Heu so unwahrscheinlich sein ? Er redet von Grünland, nicht vom Golfrasen.
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon MikeW » Di Jun 07, 2016 8:32

wenn Ihr auf Grünland 1,60 m Wuchshöhe habt ... was habt Ihr auf diesen Flächen für einen Heu Ertrag ?
Anzahl 120'er Rundballen (kg pro Ballen) oder auch t pro ha ?

Danke für Informationen.

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Ferengi » Di Jun 07, 2016 12:29

Ich warte immer noch auf auf Bilder von 160-180cm Heu!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon simmal1 » Di Jun 07, 2016 15:08

Ich kann dir ein Foto vom Meterstab schicken, der 1,80m ausgeklappt ist :lol:
Ich kann dir auch Fotos von unserem 1,5m hohem Heu schicken, des liegt aber schon seit einem Jahr in runder aufn Heuboden :oops:
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon juergen515 » Di Jun 07, 2016 15:50

Mähen, wenden was das Zeug hält und dann entscheiden...

Wir haben den Dreck vor 3 Jahren ziemlich rausgebracht, war keine top Qualität hat wurde aber problemlos gefressen...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Ferengi » Di Jun 07, 2016 17:36

Nur weil ihr die Rundballen auf 180cm presst, heißt das noch lange nicht das das Gras 180cm hoch ist! :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon yogibaer » Di Jun 07, 2016 18:19

Leider hab ich keinen Gliedermaßstab daneben gestellt. Der Zaun hat aber eine Höhe von 2m und wird von einem Halm sogar noch überragt.
Gruß Yogi
Glatthafer, Arrhenatherum elatius.jpg
Glatthafer, Arrhenatherum elatius.jpg (302.74 KiB) 1839-mal betrachtet

den botanischen Namen frei übersetzt: Hohes (Erhabenes) Gras wo die männlichen Blüten lange Grannen haben.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Ferengi » Di Jun 07, 2016 18:23

Es geht ja nicht darum das es Gräser gibt die vereinzelt so hoch werden.
Sondern darum das Wiesenbestände so hoch werden.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Lüpi » Mi Jun 08, 2016 8:01

Ferengi hat geschrieben:Es geht ja nicht darum das es Gräser gibt die vereinzelt so hoch werden.
Sondern darum das Wiesenbestände so hoch werden.




Davon hat der Themenstarter auch nicht gesprochen, ich kenne auch Wiesen auf denen steht nur solches Gras! Dauergrünland welches zur Futtergewinnung genutzt wird, wird mit Sicherheit nie eine solche Höhe erreichen, aber Wiesen die nicht mehr genutzt und gepflegt werden sind ein ganz anderes Thema.
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Ferengi » Mi Jun 08, 2016 11:25

Er vielleicht nicht direkt, andere hier aber sehr wohl.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki