Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:46

Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jun 14, 2016 22:01

Hallo.

Hab vorhin mal geschaut ob ich da ein Foto von gemacht hab, aber leider nicht. Habe vor dem Mähen mit meinem Cousin nen Gullideckel gesucht und der Jung war nicht mehr zu sehen und ist alles andere als klein. Ich selbst bin über 1,90 und das Gras ging mir bis über die Brust.... Dieses Jahr kann ich von so nem Urwald kein Bild liefern, das wurde rechtzeitig als Silo heim gebracht..... Das lange Gelumpe gibt sonst nur Pferdeheu, haben die Biester was zu tun...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon kerby499 » Di Jun 14, 2016 22:25

Also 180 cm kommen mir auch ein wenig großzügig nach oben aufgerundet vor...ggf einzelne Halme oder einzelne Büschel und dann auch mit eher weniger Untergrass.
Vielleicht hat da jemand Wuchsstoffe aus versehen gespritzt :D

Wenn Du vorne und hinten ein Mähwerk hast und jetzt keinem 300 Ps Schlepper besitzt, fährst du dann im 1ten Ackergang beim mähen ?
Zuletzt geändert von kerby499 am Di Jun 14, 2016 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon Ferengi » Di Jun 14, 2016 22:42

Lüpi hat geschrieben:

Na du bist wohl einer von der GANZ SCHLAUEN Sorte was ?




Schlauer als du zu sein ist ja auch keine Kunst. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon Lüpi » Di Jun 14, 2016 22:50

Ferengi hat geschrieben:
Lüpi hat geschrieben:

Na du bist wohl einer von der GANZ SCHLAUEN Sorte was ?




Schlauer als du zu sein ist ja auch keine Kunst. :roll: :roll:



Wow! Welch geistige Höhe du doch bei deiner Argumentation erreichst, ich bin sprachlos bei so viel Schlagfertigkeit!
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon Cowrider » Mi Jun 15, 2016 5:01

Lüpi, lass ihn doch der Arme hat halt lauter Sandböden wie es aus einem anderen Fred zu lesen ist, da wird's nix mit hoher Wiese die sind froh das überhaupt was wächst wahrscheinlich dann auch nur 450mm im Jahr Niederschlag....
Zwecks Mähen des ist kein Problem. Und es hat auch keiner gesagt das das Untergras so Hoch wird klar sind's die Blütenstände die diese Höhe erreichen. Beim Weizen misst ja auch nicht höhe letztes Blatt sondern wie Hoch die Ähre ist....
Und Wuchsstoff gegen Gräser ähm Nein....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon Cowrider » Mi Jun 15, 2016 11:54

Hab mir mal 5min Arbeit gmacht nur für dich Ferengi....
Dateianhänge
Grasklein3.jpg
Grasklein3.jpg (422.72 KiB) 1701-mal betrachtet
Gras Klein2.jpg
Gras Klein2.jpg (296.93 KiB) 1703-mal betrachtet
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon Bangert » So Jun 19, 2016 12:10

Mal gespannt mit was er nun kommt, irgendwas wird im wohl wieder Einfallen :klug: :D :D
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jun 19, 2016 17:41

Wobei die Bilder überhaupt null, nix beweisen !
Interessant wären Panoramabilder vom ganzen Bestand !
Natürlich auch mit Person u. Meterstab......auf dem Bild, aber so?, ein par Gräser mit 1,60 Meter finde ich auch.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon yogibaer » So Jun 19, 2016 18:29

Ist denn hier keiner aus Unterfranken? Dort war oder ist(?) das Hauptanbaugebiet für die Saatgutvermehrung des Gewöhnlichen Glatthafers, auch Französisches Raygras, Arrhenatherum elatius, genannt. Vielleicht könnte diese(r) User(in) Auskunft geben über die Höhe im Bestand dieser Grasart.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon KarlGustav » Di Jun 21, 2016 18:35

Freunde, seid Ihr nur noch bescheuert? Mäht den Scheiss weg und gut ist.

Wenn der ein oder andere den Wuchs bei Euch nicht kennt, na und?

Ich jedenfalls habe wegen der anhaltenden Nässe wirklich Probleme zu mähen. Und was zählt noch?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon Lüpi » Mi Jun 22, 2016 5:58

Pinzgauer56 hat geschrieben:Wobei die Bilder überhaupt null, nix beweisen !
Interessant wären Panoramabilder vom ganzen Bestand !
Natürlich auch mit Person u. Meterstab......auf dem Bild, aber so?, ein par Gräser mit 1,60 Meter finde ich auch.



Ich bin etwas erschüttert dass man in einem landwirtschaftlich geprägten Forum darüber diskutieren muss ob es so hohe Gräser gibt. Nun macht sich ein User die Mühe und stellt auch noch Fotos ein, und dann wird immer noch gezweifelt. Leute..habt ihr in eurem Leben eigentlich schon mal eine landwirtschaftliche Ausbildung genossen ? Jeder Kleingärtner hat mehr Fachwissen! :roll:


Gruß Lüpi


Ps: KarlGustaf ist es bei euch immer noch so schlimm? Den ersten Schnitt habe ich schon hinter mir und wie es scheint bekommen wir hier im Norden jetzt auch den Sommer..
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon Cowrider » Mi Jun 22, 2016 12:00

Pinzgauer, wenn du mitgelesen hättest dann würde dir aufgefallen sein das ich einige Einträge vorher geschrieben hab das die Wiese liegt bzw umgedrückt ist....
So wat mir is auch wurscht. Komisch is nur das zuerst gesagt wird GIBT'S NIE IM LEBEN dann wenn man Fotos einstellt heißt ja finden ich auch an jeder Ecke und sagt ja so gar nix aus....
Wo is eigentlich Ferengi?
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon Lüpi » Mi Jun 22, 2016 14:00

Cowrider hat geschrieben:Wo is eigentlich Ferengi?




:lol:
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon Teddy Bär » Sa Jun 25, 2016 7:57

Cowrider hat geschrieben:Wo is eigentlich Ferengi?

Der läuft immer noch mit dem Zollstock durch seine Wiesen und zieht an den Grashalmen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon jd5515 » Sa Jun 25, 2016 8:34

Also,
nur zur Info falls jemand mal in eine ähnliche Situation kommt:
Wie haben uns nachdem das Wasser weg und 2 trockene Tage an standen, dazu entschieden die Wiesen nach Holz abzusuchen und im Anschluss zu mähen.
Wie haben eine BGA gefunden die es häckseltet und dann verwendet. Sie boten uns an gegen eine kleine Aufwandsentschädigung die komplette Ernte zu übernehmen.
Die erwies sich als richtig, denn Ihr Mähwerk mit Aufbereiter hat sehr gute Arbeit geleistet!!!

Wir sind zwar nicht glücklich damit satt ein wenig Gewinn mit den Wiesen zu machen jetzt noch drauf zu zahlen, aber angesichts der Umstände ist es denke ich die beste Lösung gewesen. Jetzt wächst es wieder wie Schaum und ich hoffe auf einen guten 2. Schnitt.

Und was die Diskussion um 1,6m angeht:

Es waren 1,6m und der Zollstock ist nicht abgebrochen. Es sind Wiesen für Pferde Heu und nicht Kuhsilowiesen.


Liebe Grüße
jd5515
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jun 04, 2016 7:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki