Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:46

Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Hochwasser was nun (Gras bis zu 1,6 m hoch)??

Beitragvon jd5515 » Sa Jun 04, 2016 12:36

Hallo
Wir haben ca. 10 ha Grünland welches zur Zeit ca 60cm Wasser über der Grasnarbe stehen hat :regen:
:regen: :regen: :regen: :regen:
Kann mir jemand sagen was man am besten wenn es abgetrocknet ist mit dem noch darauf stehend Gras macht das war vorm Hochwasser ca 1,6m hoch mit sehr dichtem Untergeas

Für Tipps bin ich dankbar
Zuletzt geändert von Falke am Mi Jun 08, 2016 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel präzisiert ...
jd5515
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jun 04, 2016 7:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Cowrider » So Jun 05, 2016 7:51

Noch nie richtiges Heu gemacht oder? 1,6 ist kein Problem für gras....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jun 05, 2016 12:29

Hat er denn kein Halmverkürzungsmittel angewandt :?: :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon JuliaMünchen » So Jun 05, 2016 13:05

Die Anfang Mai wegsilierten Bestände können bei schönen Wetter schönsten Kälberheu gemacht werden. Die Gräser haben auch schon wieder Rispen geschoben.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Bangert » So Jun 05, 2016 13:36

Auf unseren Wiesen steht das Gras auch bestens da, ziemlich dicker Bestand und bestimmt 1,60m hoch. Aber leider spielt ja zur Zeit das Wetter zur Heuernte nicht mit.
Wird mal Zeit das es mal eine Woche lang nicht regnet.
Zuletzt geändert von Bangert am Mo Jun 06, 2016 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon take_it_1999 » So Jun 05, 2016 13:52

Hallo,

also ich würde es mulchen und auf den nächsten Schnitt hoffen. Hab ich immer so gemacht, aber bei mir waren es kleinste Teilflächen.

Gruß
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon T5060 » So Jun 05, 2016 15:59

Kommt auf die Verschmutzung an

Mähen, schwaden und mit dem Häcksler über die Wiese verteilen...
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Ferengi » So Jun 05, 2016 16:37

Bangert hat geschrieben:Auf unseren Wiesen steht das Gras auch bestens da, ziemlich dicker Bestand und bestimmt 1,60-1,80m hoch. Aber leider spielt ja zur Zeit das Wetter zur Heuernte nicht mit.


Welche Gräser werden 180cm hoch?

aber kein Gras, Zollstock ab gebrochen?


Manche Männer haben mit der Einschätzung von Längen so ihre Probleme.
Weist ja, 20 Centimeter, und so. :wink: :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon jungbaur97 » So Jun 05, 2016 16:40

1,5m ist doch fast normal bei Juni Heu....wir hier Im Norden nähe Hannover sind komplett verschont geblieben bisher hatten letze Woche 19mm . Seit Freitag ist hier so gut wie jeder im Heu .Teilweise innerhalb von zwei tagen trocken drin :klee: was mit silieren und in die BGA?
jungbaur97
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi Dez 29, 2010 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Quattrodevil » So Jun 05, 2016 19:12

Hast du mal ein Foto von einer Wiese mit einem Bestand von 1,60m?
Bei uns in der gegend steht noch viel Heu aber noch nie einen so hohen Bestand gesehen
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Bauernsohn_78 » So Jun 05, 2016 19:15

Na ist doch logisch!
Ich habe Kompostwürmer zu verkaufen. Braucht jemand so was?
Bauernsohn_78
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon GüldnerG50 » So Jun 05, 2016 19:37

Hallo.

Letztes Jahr kein Silo gemacht, da war auf der Wiese, die man düngen darf das Gras so hoch wie die Hinterräder von meinem Same... Der hat 16.9-34er Reifen drauf, also um 1,60m. Da würgt erst das Corto 270 und dann der Italo.... :gewitter:

Was man damit nun macht? Liegen lassen würde ich es nicht, das ist so viel, das zieht man im nächsten Schnitt wieder mit raus. Wenn kein Dreck drin ist, versuchen zu mähen und dann nochmal angucken. Entweder Misthaufen oder versuchen zu dörren.... MM gehört das Zeug runter von der Wiese, aber wie es da mit Futterwert usw aussieht? Zur Not als Einstreu???

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon Ferengi » So Jun 05, 2016 21:47

Die Bilder möcht ich auch gerne sehen.

Was müßte das fürn Ertrag geben!?
Wenns jetzt schon ne 1,6 Meter hoch ist....
Da müßte sich Mais ja warm anziehen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon ackerer » So Jun 05, 2016 22:32

Ich würde es in die BGA fahren,denn als vor drei Jahren in Ostdeutschland das Hochwasser war wurde das Futter der überschwemmten Wiesen auch siliert und zur Folge ist der botulismus bei den gefütterten Tieren aufgetreten und das ging wohl hier und da mit bestandsverlust einher
ackerer
 
Beiträge: 560
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochwasser was nun ??

Beitragvon steyrer188 » Mo Jun 06, 2016 6:03

Hallo!
Also das Gras mit 1,6-1,8m möchte ich sehen,wir reden hier von Gras nicht von Stroh.
Allen Bauern die Überschwämungen auf ihren Wiesen haben,mein BEILEID! Ich hatte auf meinem Streue-Teil 2m Wasser stehen,die Mähmaschine grub sich im Stand ohne Belastung im Schlick ein,die Strohernte konnte ich vergessen,als ich ernten konnte und das Stroh kurz häckslte,dachten die Nachbarn, das es
bei mir brennt.Wäre es Gras gewesen hätte ich es gemulcht,um wieder einen sauberen Aufwuchs zu bekommen.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki