Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:50

Hoflader Neuanschaffung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hoflader Neuanschaffung

Beitragvon Neidhart » Mi Mär 16, 2016 20:36

seit etwa 2003/2004, einen 2033 Schäffer auf dem Hof. Noch immer sehr zufrieden. Bis dato keine
einzige Reparatur.
Neidhart
 
Beiträge: 264
Registriert: Sa Jan 26, 2013 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoflader Neuanschaffung (Schäffer)

Beitragvon deutz-driver » Do Okt 02, 2025 9:09

Hallo zusammen,

ich hole das Thema mal wieder hoch, da bei mir ggf. nächstes Jahr eine Anschaffung eines Hoftracs ansteht.
Aufgrund Händler würde ich gerne einen Schäffer Lader kaufen, fragt sich nur welche Größe.

Vorschweben würde mir momentan ein 2028 SLT mit breiter Bereifung.
Daher mal die Frage hat jemand einen 2028 SLT / 2628 / 2630 im Einsatz und kann berichten?

Der Hoftrac soll alle am Hof anfallenden Arbeiten erledigen, von der Größe bin ich flexibel da keine engen Räume bzw. Gebäude befahren werden müssen.
Ich würde gerne mit dem Hoftrac zwischendurch gerne auch mal einen Siloballen transportieren. Laut Technischen Daten sollte es möglich sein, aber wie schaut die Realität aus?

Wäre für Erfahrungen sehr dankbar.

Mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoflader Neuanschaffung

Beitragvon Marian » Do Okt 02, 2025 10:37

Ich hab den 2034 seit 2016 und vor einem Jahr auf Breitreifen umgerüstet. Wenn du nicht in den Ausmaßen limitiert bist, Kauf nicht zu klein. Siloballen kann meiner, kleiner darf er aber nicht sein. Hat auch ein Guss Gewicht zusätzlich zur Unterflur Gewichtsplatte
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4217
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoflader Neuanschaffung

Beitragvon Cowboy74 » Do Okt 02, 2025 10:44

Moin,
also ich habe seit diesem Jahr einen Schäffer 3650. Ist etwas größer, als deine Vorgeschlagenen. Bin mit der Maschine Top zufrieden. Kleiner dürfte er aber nicht sein, da er auch Quader / Rund / und Wickelballen auf und abladen muss. Habe die hohe Hubhöhe und 17 Zoll Bereifung. Reicht gerade eben dann von der Höhe für den Ballenumschlag bei mir. Also gut überlegen, das man nicht zu klein kauft. Zumal du ja keine Platzprobleme hast.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoflader Neuanschaffung

Beitragvon Alla gut » Do Okt 02, 2025 19:05

Man liest gar nix von Elektro ?
Hab ihr da Bedenken ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoflader Neuanschaffung

Beitragvon Christian » Do Okt 02, 2025 20:02

Ich hab seit 10 Monaten einen 2028SLT mit der großen Pumpe auf dem Hof und bin damit sehr zufrieden. Bedingt durch die Höhe schieden alle anderen aus, Klappdach wollte ich nicht. Reifen hab ich die breiten BKT SkidPower HD drauf, die standard Rasenmäherreifen waren mir zu weich. 1000kg kriegt er eben so vom Boden weg, also nicht zu nasse Silageballen sollten gehen. Der Lader steht wie ein Ochse, hab mich noch nie unsicher damit gefühlt.
Der Gummiallrad (Ölmotor auf jeder Achse) hat seine Nachteile, da nicht sperrbar und auch die Differentiale sind nicht sperrbar. Lader mit Kardanwelle wäre da im Vorteil, hätten mit der Höhe aber nicht mehr gepasst. Ich komme aber gut damit klar, stört mich wenig.
Christian
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki