Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Hoher Heuverbrauch?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon Palmerston » Fr Okt 16, 2015 12:35

Servus zusammen, ich ärgere mich momentan über meinen( wie ich glaube) hohen Heuverbrauch.
Ich habe das Heu offen in jedem Stall füttere eigentlich selber, wenn jemand ein bißchen was holt ist das auch ok,
aber momentan brauch ich in einem Stall von mehreren ,ca 20 Pferde einen 400 kg Quader pro Tag :? also 20kg pro Pferd betriebswirtschaftlich fast nicht tragbar.
Es holt halt fast jeder noch.
Mir ist sehr wichtig das jeder genug Heu hat aber ich persöhnlich finde das heftig, was braucht denn ihr so?
Darf bei euch jeder ans Heu ran?
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon kerby499 » Fr Okt 16, 2015 13:10

Wir verbrauchen ziemlich genau einen Heuballen ( 1,60 m ) pro Großpferd und Monat in den Wintermonaten.
Wenn ich mal schätze, dass meine Heuballen ca. 300 - 330 kg kg wiegen dürften wären das ca. 10-11 kg Heu / Tag.

20 kg halte ich für viel zu viel !

Das ist aber immer das Problem, wenn die Einsteller selber füttern lässt. Dass weniger oftmals mehr ist verstehen viele nicht.
Diegleichen Personen jammern dann auch wenn das Pferd mal wieder Hufrehe hat.

LG
Kerby499
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon Nijura » Fr Okt 16, 2015 15:30

Was wiegen deine Pferde?

Man rechnet ungefähr 1,5kg Heu pro 100kg Lebengewicht. Dazu kommt aber noch Stroh als Rauhfutter dazu, glaube 0,5-1kg pro 100kg.

Schon mal Heunetzte probiert? Die Pferde brauchen länger zum fressen und du brauchst weniger Heu. Manche fressen auch aus Langeweile oder saugen das Heu regelrecht ein.
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon JDBochum » Fr Okt 16, 2015 16:37

Moin

Wenn du selber fütterst hast du einen Überblick wie viel du gibst??

Heu Waage??

Weißt du genau wie Schwer deine Ballen sind?

Wenn du ca.10kg fütterst müssten alle Einsteller auch noch mal 10kg zu füttern was auffallen würde.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass man das Gewicht von Heuballen nicht schätzen kann, da ich seit Jahren Heu per LKW Bekomme und immer über Wiegeschein Abrechne also nach dt Preis kann ich Pro Lieferung sagen wie Schwer im Schnitt ein Ballen der Lieferung ist, aber trotzdem kann die Nächste Lieferung von dem Gleichen Feld wieder anders sein.

So fies es klingt aber als Stallbetreiber glaubst du immer die Einsteller füttertenten zu viel und die Einsteller glauben immer du Fütterst zu wenig. Ich habe genau das gleiche Problem und Stelle jetzt eine einfache Waage hin für 100€ so dass jeder nachprüfen kann was er füttert. Ich werde es nicht direkt vorschreiben aber den Einsteller unterschwellig vermitteln das es nicht gut ist zu viel zu füttern und dass sie die menge Kontrolieren sollten.
Da du mit Vorschreiben der Menge nur erreichst das sie es heimlicher machen und dann bestimmt noch mehr geben.

Auch als Tipp lass 2x3 mal im Jahr die Pferdewaage kommen dort bekommen die Pferde einen Wiegpass und es Hilft vielmehr wenn ein Fremder Sagt und auch belegen kann dass das Pferd zu Fett sei. Nebenbei ist es auch gut das genaue Gewicht zu haben wenn die Pferde z.B. Medikamente oder Wurmkuren bekommen.

JDBochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon Palmerston » So Okt 18, 2015 21:25

Danke für die Antworten.
Ich mach das Heu selber hab die Ballen aber jetzt gewogen, Ich füttere ca 10kg der dicke Hafi eher 8 das schlacksige Warmblut eher 12.
Heunetze hängen einige rein, die bekommen natürlich weniger.
Ich versuche es erstmal mit aufklärung statt mit verboten,ist aber schwierig, die wenigsten haben richtig Ahnung über Fütterung, Gewicht und kosten :(
Wenn ich etwas nicht extra bezahlen muss nimmt halt gern etwas mehr, ob nötig oder nicht, auch beim Wasser,Strom etc
Ich denk da an All you can eat Buffets volle Teller wandern da in Müll, kostet ja gleich.
Aber JDBochum hat da recht, die denken immer es ist zuwenig es ist schwierig, mann will seine Kunden zufrieden stellen und nicht alles verbieten,
muss aber auch natürlich wirtschaftlich arbeiten und braucht klare regeln.
Das mit der Waage ist eine gute Idee.
Gibt es jemand bei euch der Heuentnahme verbietet?
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon kerby499 » Mo Okt 19, 2015 19:44

Gibt es jemand bei euch der Heuentnahme verbietet?


Ja.....ist bei uns so ..... Das geht garnicht und steht nicht zur Diskusion !!

Man muss nicht über das kleine Büschel reden, was zum Füttern im Hänger genommen wird, aber "Nachfüttern" und das noch selbstständig ist
ein "No-Go" ....

Bisher hat sich noch kein Pferd bei mir beschwert.....umgekehrt finde ich es schlimm, wenn die Pferde einen Wanst haben, als ob sie einen
Rundballen verschluckt hätten und der Tierazrt ist Stammgast, weil das Pferd wieder mal Hufrehe hat ...Weniger ist manchmal mehr ...für Einsteller schwer zu begreifen, aber man tut dem Tier nicht ungebingt was
gutes, wenn es "Überfüttert" wird und dann nicht bewegt wird .... Davon unabhängig bin ich nicht für die Gesundheit der Einstellpferde verantwortlich, ich versuche nur den Leuten im Verständnis zu helfen ...

Allerdings gebe ich natürlich auch gerne zu, dass dies für den ein oder anderen Menschen auch gelten sollte :)
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon Fendt 722 » Mo Okt 19, 2015 21:07

Hallo,
bei uns ist es ebenfalls verboten ans Heu& Kraftfutter zu gehen. :lol:
Jeder der die menge selbst bestimmen will soll sich selber Bunde kaufen :gewitter: , spricht nichts dagegen, allerdings hat sich noch niemand beschwert und alle sind zufrieden. :klee: :prost: (wir haben ca 40 Pferde im stall und 10 davon gehören uns, der erst sind einsteller Pferde .) :prost:
:prost:
Fendt 722
 
Beiträge: 233
Registriert: Mo Okt 05, 2015 19:40
Wohnort: Nordheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 21, 2015 7:31

Ein normaler Warmblüter kann nie und nimmer 20 kg Heu am Tag fressen ! Da würde ich als erstes mal meine Heuballen wiegen.
Dann wird geschrieben ein Ballen mit 160 cm wiegt 300 - 330 kg , aber keine Angabe über Rund oder Quader ! Wenn das ein Quader ist , dann fress ich nen Besen samt Stiel wenn der 330 kg wiegt .
Meine Zuchtstuten und Aufzuchtpferde bekommen Heu + im Winter Grassilage/im Sommer Gras ad libitum . Die sind gut beinander aber nicht verfettet da sie sich ja auch bewegen müssen.
Mit Teilzeitarbeitern der Pensionern geht das natürlich nicht, die würden gnadenlos verfetten.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon fendt59 » Mi Okt 21, 2015 7:44

"Ein normaler Warmblüter kann nie und nimmer 20 kg Heu am Tag fressen ! "
Du hast noch nie einen Freiberger am Stall gehabt,würde der locker wegfressen :mrgreen:
Aber das Hauptproblem wird wohl sein,daß bisher kaum jemand die tatsächliche Fütterungsration gewogen hat,die meisten Fütterungsempfehlungen stammen noch aus der Zeit der Militärreiterei,dort war es durchaus sehr wichtig zu wissen wieviel Futter benötigt wird um die Armee am Funktionieren zu halten.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 21, 2015 11:34

fendt59 hat geschrieben:"
Du hast noch nie einen Freiberger am Stall gehabt,würde der locker wegfressen .


Richtig , hab ich noch nie .

Wenn du vielleicht meinen Beitrag nochmals langsam lesen möchtest , ich schrieb von normalem Warmblüter. Ist das ein Freiberger ? hmmm ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon kerby499 » Mi Okt 21, 2015 20:54

Dann wird geschrieben ein Ballen mit 160 cm wiegt 300 - 330 kg , aber keine Angabe über Rund oder Quader


Hab halt immer nur Rundballen gemacht, daher kommt das 8)

Ich mag auch nicht diskutieren ob es jetzt X oder Y kg sind, weil das letztendlich egal ist. es geht darum,dass wir im Durchschnitt über alle Ballen und auf alle Pferde verteilt gerechnet bei 200 Tagen mit ca. einem Rundballen pro Monat und Grosspferd auskommen und ich nach wie vor 20 kg / Tag für zu viel halte...

Lg kerby499
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon Sturmwind42 » Do Okt 22, 2015 6:01

ja 20 kg sind zuviel , nur wie willst du das wissen , wenn du nicht mal weisst wieviel kg ein Ballen wiegt ?
Wird die Ration täglich abgewogen ?

Nochmals: 20 kg Heu kann kein Warmblüter fressen ! Das ist so als würde ein VW Golf Diesel Fahrer behaupten , dass sein Auto 40 Liter Sprit/100 km frisst , auch das geht nicht .
Das mit der maximalen TS Aufnahme brauchst mir nicht glauben, das kannst auch googlen oder deinen Tierarzt fragen .
Vielleicht eine Heudieb ? ;-)
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon kerby499 » Fr Okt 23, 2015 22:08

Hallo,

nun ist es passiert .... es hat mich fast 15 Jahre nicht interessiert wieviel genau ein Rundballen mit 160 cm (haben wir immer so gemacht ) wiegt....

ich habe daraus einen kleinen "Quiz" gemacht mit Bekannten, die - auf Nachfrage - auch nicht wissen wieviel Ihre Ballen genau wiegen aber auch 160 cm pressen :)

Ganz bewußt soll hierbei nicht die Beziehung Ballen <=> Presse dargestellt werden. Da die Raifffeisen in der Nähe ist war es uns dann die € wert ...

Jeder hat einen (willkürlich selektierten ) Ballen genommen und wir haben sie wiegen lassen .... ( Sofern man das Ergebnis aufs Kilo genau auch anzweilfeln darf, es ist das was das Display angezeigt hat, abgerechnet dem Schlepper, der auf die Waage gefahren ist )

Hier das Ergebnis:
- 280 kg
- 300 kg
- 305 kg

Da die Probe absolut willkürlich war ist dies natürlich nicht auf alle Ballen zu beziehen.

Folgende Pressen waren/sind im Einsatz und bitte keinen flame wer mehr kann, darum gings nicht. Genauso unsinnig
ist es dies aufzulösen welcher Ballen aus welcher Presse kam.....

- Claas 385 RC
- John Deere 592
- Krone Fortima

Es war auf jeden Fall ein netter Nachmittag und das ein oder andere Weizen ist auch geflossen :)

Lg Kerby499
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon matze6820 » Sa Okt 24, 2015 21:04

20kg.pro tag is kein problem,nur wird dann im stall vertreten und nicht gefressen. Ich fütter 2mal täglich und dann so 12-15kg je pferd,mehr nach auge anstattrationsberechnung. Lieber mehr heu und dafür weniger kraftfutter. Bleibt sich preislich gleich und is fürs pferd besser und solange die schön rund und glänzend sind sind die besitzer auch zufrieden.

Zum thema selbestbedienung:gibts nicht,ich gehe auch nicht bei andern leuten an den kühlschrank. Habe auch nicht das gefühl das sich da wer selbst bedient,würde ich merken,so sauber hinterlassen können die das gar nicht. Wenn doch einfach drauf ansprechen,wer meint er muß mehr haben kann ja mehr kriegen,evtll muß dann der preis angepaßt werden. Wenn diejenige es dann immer noch nicht versteht hilft eine kündigung ungemein um für ruhe zu sorgen. Wenn irgentwann jeder meiner leute sich 5 kg wegklaut sind das im jahr zwischen 150 und 180 bällen. Bei min.30€/bund macht das 4500-5400 im jahr oder knapp14€\einstaller im monat. Find ich viel geld! Vor allem wenn im mist landet.

Voraussetzung is natürlich das du selber ausreichen heu/silage in guter qualität fütterst. Wer da spart is selber schuld!
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hoher Heuverbrauch?

Beitragvon Avi2013 » Mo Okt 26, 2015 7:23

@matze6820

matze6820 hat geschrieben:Voraussetzung is natürlich das du selber ausreichen heu/silage in guter qualität fütterst. Wer da spart is selber schuld!


Aus der Sicht eines Einstellers ist das eine goldrichtige Einstellung, aber bei uns in den Ställen sieht die Realität leider anders aus. Es wird immer zuerst am Raufutter gespart (Menge und/oder Qualität).

Es gibt Betriebe bei uns, die nehmen abends heimlich wieder viel von dem gefütterten Heu aus den Boxen raus, wenn sie meinen Niemand ist mehr da. Einfach nur schrecklich und anstatt dann mehr Geld zu nehmen, wird man beschissen, wo es nur geht. Egal, ob es der Landwirt als Betreiber war oder das Töchterchen im von Vati finanziertem möchtegern-Schicki-Micki Dressurstall, alle sind total unmöglich und stumpf, was Raufutterbedarf betrifft.
Es geht leider immer zu Lasten der Tiere und das tut mir am meisten dabei leid. Ich habe einen Mund, den ich aufmachen kann, aber mein(e) Pferd(e) leider nicht.

Der einzige Stall, der super gut füttert ist der, in dem ich jetzt stehe (seit 4 Jahren unverändert).

So sieht es bei uns aus und deshalb finde ich es total klasse, dass es auch Leute mit dieser Einstellung gibt.
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
Avi2013
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Feb 16, 2015 8:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki