Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon Role77 » Di Jan 20, 2015 13:18

@Harley2001
Genau! Den Umweltaspekt vergessen die meisten!
Super Beitrag! :!:
Allerding wird in Tschechien auch ganz schön abgeholzt. Wohne in Grenznähe.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon holzverkäufer » Di Jan 20, 2015 14:58

Jonn^y hat geschrieben:Trocken oder Frisch ist egal.

Wenn du was hast biete mir beides an.


Hast eine PN
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon beihei » Di Jan 20, 2015 16:42

Radioaktiv oder nicht. Ist es in erster Linie nicht so, daß Holz aus den besagten Ländern unter Umständen Holz aus Raubbau ist , von korrupten Händlern auf Totengräber- Lkw verladen, von völlig unterbezahlten LKW- Fahrern , die ihren Fühererschein auf dem Bobicar gemacht haben, durch halb oder ganz Europa kutschiert werden, das Ganze ad absurdum führen und in diesem Fall wohl sinnvoller wäre mit Öl zu heizen? Aber das ist die globalisierte Marktwirtschaft, Menschen und Umwelt bleiben auf der Strecke.

KupferwurmL hat geschrieben:Also momentan bei den Fakten seh ich ein Haufen Leute die nicht rechnen können.

Wenn ich überm sehr dicken Daumen rechne:
1 Ster Brennholz Fichte (Rundholz, frisch, 1 meter lang) kostet so um die 40 € und entspricht mit etwas guten Willen dem Brennwert von ca. 100 Liter Heizöl (derzeit 55€) und bedenke das man mit "normalen" Mitteln eines Kleinverbrauchers min. 4 Stunden braucht um den einen Ster in geschichtetes Scheitholz zu verwandeln (mit Aufräumen!).
Hey, ich kann´s auch nicht ändern, so sind die Fakten momentan.


Wenn ich nach deiner Rechnung gehe schreie ich mal ein doppeltes Hurra aus. Nachdem ich ausschließlich mit Öl geheizt habe , heize ich nun seit wenigen Jahren mit Holz mittels HV. Nehme ich vergleichbare Winter spare ich nach deiner Rechnung umgerechnet ca. 700 Liter Öl ein. Werde auf die Suche gehen wo mein Haus sich selbstständig energetisch saniert hat :D .
Und das mit dem Rechnen ist und das ist Fakt, eine Momentaufnahme. In die Rechnung wird nicht die Vergangenheit einbezogen und kann nicht die Zukunft berücksichtigen.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon HoomerSimpson » Di Jan 20, 2015 16:55

Mahlzeit!

Ganz ehrlich...
Diese "Geiz-ist-Geil-"Mentalität und "Hauptsache billig-"Einstellung find ich persönlich gerade bei Holz/Natur/Lebensmittel/usw. einfach nur daneben und zum ..... :evil:

Wieso ist dieses ach-so-tolle "Ostblock-"Holz denn so billig (nicht preisgünstig...)?
Dort wird Raubbau vom Feinsten betrieben, die Arbeiter vor Ort erhalten nur einen Hungerlohn, ebenso die Fahrer.
Das teuerste sind oft die Schmiergelder, da an Stellen gerodet wird, an denen es nicht erlaubt ist.
Region Tschernobyl, (Kursk, Ukraine) usw. sind nicht umsonst stellenweise "holzfrei" an Stellen, an denen offiziell (!) kein Holz geerntet wird.
Von den Strahlungsgefahren solchen Holzes (genauer gesagt der Holzasche) jetzt mal ganz zu schweigen.

Ganz ehrlich - wenn mir der Naturstoff Holz welchen wir in wirklich Topp-Qualität vor Ort haben das Geld nicht wert ist, dann lass ich´s bleiben.

Dies ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Jeder kann sich selbst sein Bild machen (vor allem natürlich seines Geldbeutels..).
Zuletzt geändert von HoomerSimpson am Di Jan 20, 2015 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Di Jan 20, 2015 17:24

Holz soll aus einheimischer Produktion hier zu einem guten Preis verkauft werden, das ist ja gut so. Auf der anderen Seite aber wird von einigen Herrschaften das Equipment dazu billig im Osten gekauft, auch wenn man monatelang darauf warten muss oder überhaupt nicht geliefert wird. Was müsste sich ein deutscher Händler da anhören! Aber für Geiz ist geil wird alles so ziemlich klaglos hingenommen!
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon holzverkäufer » Di Jan 20, 2015 17:27

HoomerSimpson hat geschrieben:Ganz ehrlich - wenn mir der Naturstoff Holz welchen wir in wirklich Topp-Qualität vor Ort haben das Geld nicht wert ist, dann lass ich´s bleiben.


Wenn Du die Wahl hast den gleichen PKW beim Händler zu kaufen für X € oder als EG Wagen um einige tausend Euro billiger, sag mir bitte wo Du kaufst :wink:

Wenn ich Dir Holz hinstelle, einmal hier vom Wald nebenan,und einmal aus dem Osten, die Fuhre ist aber um 200€ billiger, sag mir welches Du kaufst :wink:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon HoomerSimpson » Di Jan 20, 2015 17:40

holzverkäufer hat geschrieben:
HoomerSimpson hat geschrieben:Ganz ehrlich - wenn mir der Naturstoff Holz welchen wir in wirklich Topp-Qualität vor Ort haben das Geld nicht wert ist, dann lass ich´s bleiben.


Wenn Du die Wahl hast den gleichen PKW beim Händler zu kaufen für X € oder als EG Wagen um einige tausend Euro billiger, sag mir bitte wo Du kaufst :wink:

Wenn ich Dir Holz hinstelle, einmal hier vom Wald nebenan,und einmal aus dem Osten, die Fuhre ist aber um 200€ billiger, sag mir welches Du kaufst :wink:



Wir reden hier nicht von Smartphones, Auto´s oder Flugzeugen. Schön für dich wenn du alles immer billigst kaufst.
Kauf doch deine Lebensmittel auch aus der Region Tschernobyl, oder noch aktueller Fisch aus dem Pazifischen Ozean (Fukushima...),
Fleisch und z.B. Gänseleber aus dem Osten, Saft aus Konzentrat (also Pulver, natürlich aus Fernost, ist am billigsten), usw.
Am besten naürlich auch für deine ganze Familie, da sparst du noch mehr Geld. :lol:

Bei 200€ pro Fuhre??? Ganz ehrlich... da fang ich nicht mal zu überlegen an ob ich mir Ostblock-Holz auf den Hof stellen lasse.
Jetzt rate mal... :wink:
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon holzverkäufer » Di Jan 20, 2015 17:53

HoomerSimpson hat geschrieben:Kauf doch deine Lebensmittel auch aus der Region Tschernobyl, oder noch aktueller Fisch aus dem Pazifischen Ozean (Fukushima...),
Fleisch und z.B. Gänseleber aus dem Osten, Saft aus Konzentrat (also Pulver, natürlich aus Fernost, ist am billigsten), usw.


Weist Du es :shock:

HoomerSimpson hat geschrieben:Bei 200€ pro Fuhre??? Ganz ehrlich... da fang ich nicht mal zu überlegen an ob ich mir Ostblock-Holz auf den Hof stellen lasse.



Schön für Dich wenn Du das nicht nötig hast, ich leider schon :mrgreen:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon HoomerSimpson » Di Jan 20, 2015 18:23

holzverkäufer hat geschrieben:
HoomerSimpson hat geschrieben:Kauf doch deine Lebensmittel auch aus der Region Tschernobyl, oder noch aktueller Fisch aus dem Pazifischen Ozean (Fukushima...),
Fleisch und z.B. Gänseleber aus dem Osten, Saft aus Konzentrat (also Pulver, natürlich aus Fernost, ist am billigsten), usw.


Weist Du es :shock:

HoomerSimpson hat geschrieben:Bei 200€ pro Fuhre??? Ganz ehrlich... da fang ich nicht mal zu überlegen an ob ich mir Ostblock-Holz auf den Hof stellen lasse.



Schön für Dich wenn Du das nicht nötig hast, ich leider schon :mrgreen:



Das hat wirklich nichts mit "nötig haben" zu tun, sorry... :lol:
Eher um Bereicherung auf Kosten anderer.
.
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon holzverkäufer » Di Jan 20, 2015 18:37

HoomerSimpson hat geschrieben:Das hat wirklich nichts mit "nötig haben" zu tun, sorry... :lol:
Eher um Bereicherung auf Kosten anderer.


Freie Marktwirtschaft - schon mal was davon gehört :wink:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon T5060 » Di Jan 20, 2015 18:40

Wenns radioaktiv ist, würde ich beim Spalten aufpassen, nicht das dabei eine nukleare Kettenspaltung ausgelöst wird.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34998
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon MikeW » Di Jan 20, 2015 18:43

@Hoomer .... die mit der Einstellung wie "Holzverkäufer" wird es immer geben, so ist die heutige Zeit (leider) ... die begreifen auch nicht von was Du schreibst, begreifen nicht worum es wirklich geht ... Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Umgang mit der Natur ist leider vielen ein Fremdwort ... da zählt nur der persönliche Gewinn egal auf wessen Kosten ...

@Holzverkäufer ... man kann nicht Holz mit Autos, Handy`s ... (und was weiß ich noch für nen technisches Produkt) vergleichen ... Forst- und Landwirtschaft ist keine Industrie, das ist arbeiten mit der Umwelt und da macht man nicht nur um des kurzzeitigen Profites willen seine Arbeitsgrundlage kaputt !
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 20, 2015 18:45

Holzarena Kolbermoor ? :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon beihei » Di Jan 20, 2015 19:09

MikeW hat geschrieben:@Hoomer .... die mit der Einstellung wie "Holzverkäufer" wird es immer geben, so ist die heutige Zeit (leider) ... die begreifen auch nicht von was Du schreibst, begreifen nicht worum es wirklich geht ... Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Umgang mit der Natur ist leider vielen ein Fremdwort ... da zählt nur der persönliche Gewinn egal auf wessen Kosten ...

@Holzverkäufer ... man kann nicht Holz mit Autos, Handy`s ... (und was weiß ich noch für nen technisches Produkt) vergleichen ... Forst- und Landwirtschaft ist keine Industrie, das ist arbeiten mit der Umwelt und da macht man nicht nur um des kurzzeitigen Profites willen seine Arbeitsgrundlage kaputt !



Genau so sehe ich das auch. Das ist Gewinnmaximierung auf Kosten anderer - das ist "Bring mich zum Schotter"-Mentalität

Mal so eine Ladung " strahlendes" Holz und dann für die Entsorgung sorgen . Es ist schon schwierig ein Endlager für Castoren zufinden- das kostet ..... :D Da könnte so eine Gewinnbilanz schnell sehr schlecht aussehen .
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon holzverkäufer » Di Jan 20, 2015 19:22

T5060 hat geschrieben:Wenns radioaktiv ist, würde ich beim Spalten aufpassen, nicht das dabei eine nukleare Kettenspaltung ausgelöst wird.

beihei hat geschrieben:Mal so eine Ladung " strahlendes" Holz und dann für die Entsorgung sorgen . Es ist schon schwierig ein Endlager für Castoren zufinden- das kostet ..... :D Da könnte so eine Gewinnbilanz schnell sehr schlecht aussehen .


beihei hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch. Das ist Gewinnmaximierung auf Kosten anderer - das ist "Bring mich zum Schotter"-Mentalität


Ich bitte doch darum den Ball flach zuhalten - oder höre ich da etwa Neid :shock:

Es hat auch nichts mit "Bring mich zum Schotter" Stammtischparolen zu tun, sondern es geht schlicht und ergreifend um ein Geschäft und um den Lebensunterhalt :wink:

Ich verstehe auch nicht warum es hier nur um "strahlendes" Holz geht - Osteuropa ist groß genug um nicht dort zu kaufen :wink:

Grüße
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki