Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon Andy_S » Di Jan 20, 2015 19:37

Für mich geht da die Rechnung nicht auf. Was kostet der fm Ostblockholz? Schon der Transport müsste über die Strecke so teuer sein, dass sich das nicht lohnt??

Ich verarbeite nur regionales Holz, vor allem weil wir ja beim Verkauf eigentlich Einschlag etc. dokumentieren müssen (EU - holzverordnung).
Macht das jemand von Euch?
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon beihei » Di Jan 20, 2015 20:02

holzverkäufer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Wenns radioaktiv ist, würde ich beim Spalten aufpassen, nicht das dabei eine nukleare Kettenspaltung ausgelöst wird.

beihei hat geschrieben:Mal so eine Ladung " strahlendes" Holz und dann für die Entsorgung sorgen . Es ist schon schwierig ein Endlager für Castoren zufinden- das kostet ..... :D Da könnte so eine Gewinnbilanz schnell sehr schlecht aussehen .


beihei hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch. Das ist Gewinnmaximierung auf Kosten anderer - das ist "Bring mich zum Schotter"-Mentalität


Ich bitte doch darum den Ball flach zuhalten - oder höre ich da etwa Neid :shock:

Es hat auch nichts mit "Bring mich zum Schotter" Stammtischparolen zu tun, sondern es geht schlicht und ergreifend um ein Geschäft und um den Lebensunterhalt :wink:

Ich verstehe auch nicht warum es hier nur um "strahlendes" Holz geht - Osteuropa ist groß genug um nicht dort zu kaufen :wink:

Grüße


das hat doch nichts mit Neid zu tun, im Gegenteil . Weniger kann auch mehr sein. Ich bin froh das ich auf diese Art und Weise meinen Lebensunterhalt nicht bestreiten muß.

Erzähl mal, interessiert es dich überhaupt wo das Holz herkommt, unter welchen Bedingungen wird es geerntet wird .....? Wie deklariest du das Holz gegenüber deinen Kunden oder interesssiert es deine Kunden überhaupt nicht?
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon holzverkäufer » Di Jan 20, 2015 20:05

Andy_S hat geschrieben:Was kostet der fm Ostblockholz? Schon der Transport müsste über die Strecke so teuer sein, dass sich das nicht lohnt??


Man kauft nicht in FM :wink: und zum Transport wurde ja schon der "Lohn" ermittelt
HoomerSimpson hat geschrieben:die Arbeiter vor Ort erhalten nur einen Hungerlohn, ebenso die Fahrer.


Andy_S hat geschrieben:ch verarbeite nur regionales Holz, vor allem weil wir ja beim Verkauf eigentlich Einschlag etc. dokumentieren müssen (EU - holzverordnung).
Macht das jemand von Euch?



Was bedeutet eigentlich ? Kannst Du das mal erklrären wie das geht ?

Grüße
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon holzverkäufer » Di Jan 20, 2015 20:14

beihei hat geschrieben:Erzähl mal, interessiert es dich überhaupt wo das Holz herkommt, unter welchen Bedingungen wird es geerntet wird .....? Wie deklariest du das Holz gegenüber deinen Kunden oder interesssiert es deine Kunden überhaupt nicht?


Aber sicher weis ich wo mein Holz herkommt. Aber meine Kunden interessiert leider ( meistens ) nur der Preis, wobei wir wieder am Anfang der Spirale sind :wink:

Kunde fragt was kostet Holz bei Dir, dann frägt er beim Mitbewerber A und B und dann wird in 90% der Fälle das billigste gekauft und geprahlt am Stammtisch oder beim Nachbar, hey mein Holz hat nur soviel gekostet.
Vielleicht fragt noch einer von welchem Händler, aber das wars dann auch schon


Grüße
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon Andy_S » Di Jan 20, 2015 20:22

Nach der EU Holzverordnung musst Du beim Verkauf von Holz eigentlich lückenlos nachweisen woher das Holz kommt, ähnlich wie beim Fleisch. Ich gehe davon aus, dass das nicht nur für s Werthol sondern auch fürs Brennholz gilt. sagen konnte mir das niemand so genau. Ich weise es halt aus.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon steyr 188 » Di Jan 20, 2015 20:33

die andere Seite der geschichte wenn man immer das billigste egal woher kauft ist dann aber das bei dir vor ort die Forstwirte nach der Reihe eingehen werden, ist ja nicht nur in der Sparte so.

bei uns in Österreich sind heuer schon zwei Traditiuonsreiche Landmaschinenproduzenten eingegangen, da der Druck und Preiskampf mit der Ostblockware immer größer wird...

müssen wir halt dann nach tschechien zum arbeiten fahren...
Benutzeravatar
steyr 188
 
Beiträge: 58
Registriert: So Nov 27, 2011 15:43
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon Motorradmanni » Di Jan 20, 2015 21:40

Hallo zusammen,

wird ja wieder mal hitzig diskutiert. Man sollte aber das ganze Thema auch mal in einem weiteren Kreis sehen. Woher kommt denn eigentlich die Situation dass sich Eigenverarbeiter Stammware kaufen?
Wem nimmt mans übel wenn er versucht zu sparen.
Die Situation ist doch nicht von den Käufern herbeigeführt worden. Bei uns, (bay. Schwaben) wars über Jahrzehnte so, dass man bei den Großwaldbesitzern, seien es nun die Staatsforsten oder auch die anderen bekannten Namen sein Brennholz kaufte.
Es handelte sich hierbei um Selbstwerber die Restholz verwerteten. Es wurden Girbel ausgeastet und das Holz verwertet und im Kaminofen verheizt. Alles energiesparend, umweltfreundlich mit kleiner Säge, oft mit viel Handarbeit und der Rest mit Beil und Gertel.
Dann kamen die ersten Harvester. Plötzlich ging die Zopfweite auf 15 cm runter. Dann wurde es schon weniger lukrativ. -> Arbeit mehr Nutzen geringer.
Nun sind wir an einem neuen Punkt angekommen. Zugunsten von steuersubventionierten Hackschnitzelgroßanlagen fahren LKW mit 650 PS in den Wald. Es kommt alles in den Hacker und wird mit Abschiebewagen quer durch den Landkreis gekarrt. Das ist dann noch alles Öko. Natürlich einfacher für den Förster da einer alles kauft. Mit dem Selbstwerber muss man ja raus in den Wald.
Der Eigenheimbesitzer heizt nun wieder Öl, oder versucht sich anderweitig mit Brennholz zu versorgen.
Es werden heute mit Maschinen weit im 6 stelligen Bereich Polter angelegt. Anschließend wundert man sich, wenn es keinen mehr gibt der bereit ist, den immensen Maschineneinsatz zu bezahlen.
Dies führt meiner Meinung nach dazu dass der Preis zunehmend eine Rolle spielt.
Also bitte immer auch berücksichtigen wo liegt wirklich die Problematik. Nicht nur der einzelne der versucht entweder das Haushaltsbudget, oder auch die Wirtschaftlichkeit seines Brennholzbetriebes zu erhalten ist der schuldige.
Wer käme auf die Idee, einen Stromanbieter oder Gasanbieterwechsler zu verurteilen?
Bitte denkt doch mal darüber nach ob nicht einfach die politische Gilde, welche das Transportwesen so günstig macht evtl. der Verursacher der Problematik ist.
Wenn Europa dann muss auch alles gleich sein, Steuern Ökovorschriften usw. sonst kann ein einheitlicher Markt nicht funktionieren.
Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon 108fendt » Mi Jan 21, 2015 6:45

@Motorradmanni

Sehr schön geschrieben !

Ähm der extreme Maschieneneinsatz, wird zur Zeit auch in Frage gestellt, da die Einkauf/Unterhaltung so teuer ist.
Es gibt schon Berechnungen wo Maschienen zu MannPower gegenüber stehen und der MannPower billiger pro/Fm sein soll.
Habe ich auf einer Forstsitzung von einem Prof. Dr. Dr. (irgendwie) gehöhrt.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon warp735 » Mi Jan 21, 2015 8:21

Hatte letztes Jahr einen Polter, in dem Bereich wurde alles manuell gemacht. Aber erstens hat das nix am Preis geändert (wurde dieses Jahr wie gesagt sogar 3€ teurer) und zweitens waren die Dinger teilweise über 12m lang. Was glaubt ihr, wieviel sich da mit ihren einfachen Mitteln total einen abgebrochen haben.
Viele haben sich anderweitig umgeschaut (ich auch) Hab jetzt einen anderen Förster, gleicher Preis, aber mit dem kann man besser reden (obwobl der erst genannte mein (neuer) Nachbar ist)

Es ist also schon genau so, wie Manni geschrieben hat. Mach das zwar mehr als Hobby, aber die Abzockerei für das "Restmaterial" geht mir da auch auf den Sack. Von daher kann ich jeden verstehen, der sich anderweitig umgeschaut.

So Polen LKWs habe ich auch mal angefragt. Die versuchen natürlich den großen Reibach zu machen und bleiben immer nur minimal unter den deutschen Preisen. Mir persönlich zu wenig um das Risiko einzugehen.


Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon holz-rudi » Mi Jan 21, 2015 9:22

Hallo zusammen,

gerade heute eingetrudelt :? Jetzt darf jeder mal selber rechnen.

Gruß
Rudi, der sein Brennholz ausschließlich im heimischen Wald macht.

Hallo,

Mein Name ist XXXXX, und ich bin verkaufen Brennholz aus der Ukraine.

Ich biete trocken und frisch Buche Brennholz.

Die Preise für frisches:
Crate 1x1x1.8m mit 33, 50 cm - 72.1 EUR
Crate 1x1x1.8m mit 25 cm - 73.1 EUR
Ladbar 21 Kisten.
Zahlung auf Entladen.

Die Preise für Trockenkammer:
Crate 1x1x1.8m mit 33, 50 cm - 94,50 EUR
Crate 1x1x1.8m mit 25 cm - 95,80 EUR
Ladbar 24 Kisten.
Vorauszahlung von 50%, sonst auf Entladen.

Alles Holz ist sauber und ohne Schimmel.

Lieferung in ganz Deutschland, Preis für die Lieferung 1000-1300 Euro pro LKW.
Zur exakten Preis schreiben Sie mir bitte Ihre Stadt und Code, und ich werde Gesamtpreis berechnen.

Aslo ich kann Holz aus Buche bieten. (Bretter, Balken)
Bei Interesse senden Sie mir welche Größen Sie benötigen und Volumen.

Ich verstehe, Deutschland, Englisch, Russisch.

Grüße,
XXXXXX
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon 108fendt » Mi Jan 21, 2015 9:36

Das Wort "Crate" habe ich noch nie gehöhrt. 8)
Musste erst mal googeln ! :lol:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon MikeW » Mi Jan 21, 2015 9:43

Rudi ... das sind fast 78 Eur/Rm (wenn ich mich nicht verrechnet hab) - wer da wohl ein gutes "Geschäft" macht ???
Hauptsache im weiten Osten wird verdient, auf die kleinen Forstunternehmer hier, die ihre Steuern und noch Löhne für Mitarbeiter zahlen, die Dorf-und Vereinsfeste unterstützen usw .... kommt es ja nicht an :wink:

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon warp735 » Mi Jan 21, 2015 9:56

Sag ich ja, lohnt sich nicht das Risiko einzugehen. Aber die bleiben halt grad n 10er unter den deutschen Preisen, sonst würde niemand dort bestellen.
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon warp735 » Mi Jan 21, 2015 11:49

Inkl Transport natürlich! Hier kostet das Holz ofenfertig 100€
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon holzverkäufer » Mi Jan 21, 2015 13:05

holz-rudi hat geschrieben:Hallo zusammen,

gerade heute eingetrudelt Jetzt darf jeder mal selber rechnen.

Gruß
Rudi, der sein Brennholz ausschließlich im heimischen Wald macht.

Hallo,

Mein Name ist XXXXX, und ich bin verkaufen Brennholz aus der Ukraine.

Ich biete trocken und frisch Buche Brennholz.

Die Preise für frisches:
Crate 1x1x1.8m mit 33, 50 cm - 72.1 EUR
Crate 1x1x1.8m mit 25 cm - 73.1 EUR
Ladbar 21 Kisten.
Zahlung auf Entladen.

Die Preise für Trockenkammer:
Crate 1x1x1.8m mit 33, 50 cm - 94,50 EUR
Crate 1x1x1.8m mit 25 cm - 95,80 EUR
Ladbar 24 Kisten.
Vorauszahlung von 50%, sonst auf Entladen


Wir sprechen doch hier von Nettopreise :!: :?:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki