Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon KupferwurmL » Mi Jan 21, 2015 13:32

Die lehrreichste Erfahrung ist die, die so richtig viel Geld kostet... :roll:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 21, 2015 15:59

Hallo,
gibt es eigentlich einen Unterschied in der radioaktiven Belastung von Holz aus dem Bayrischen Wald und von Holz aus dem Böhmerwald?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon brünn62 » Mi Jan 21, 2015 19:18

Ich muss nun auch mal was loswerden, Pfanner Eistee wir durch die gane Republick gekarrt ( Teebeutel würden reichen ,Zucker hamwer selber und Wasser satt ) Bsp 2 Buttermilch Vet. Konntrollnummer SN 016 (Sachsenmilch Leppersdorf von mir aus ca 600 Km Inhaber Alois Müller findest du bei bei uns in 8 von 10 Läden ,meistens steht aber nicht Müllermilch drauf .Am Ballermann gibt es überall Wahrsteiner Bier .Und der brüller zum schluss ,bei uns wurde Schlagabraum nach dem Hacken in ein Kraftwerg nach BW mindestens 400 Km einfache Fahrstecken gekarrt dank der scheiss Zuschüsse rechnet sich das wohl noch.
Mache jetzt schluss habe mich genug aufgeregt . Allen noch einen Schönen Abend .
brünn62
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa Apr 03, 2010 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon Role77 » Mi Jan 21, 2015 19:21

yogibaer hat geschrieben:Hallo,
gibt es eigentlich einen Unterschied in der radioaktiven Belastung von Holz aus dem Bayrischen Wald und von Holz aus dem Böhmerwald?
Gruß Yogi


Kann ich mir nicht vorstellen. War damals mit Tschernobyl auch so das du keine Pilze bei uns essen solltest. :roll:
Aber zu Ukrainischen glaub ich schon.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon beihei » Mi Jan 21, 2015 20:11

holz-rudi hat geschrieben:Hallo zusammen,

gerade heute eingetrudelt :? Jetzt darf jeder mal selber rechnen.

Gruß
Rudi, der sein Brennholz ausschließlich im heimischen Wald macht.

Hallo,

Mein Name ist XXXXX, und ich bin verkaufen Brennholz aus der Ukraine.

Ich biete trocken und frisch Buche Brennholz.

Die Preise für frisches:
Crate 1x1x1.8m mit 33, 50 cm - 72.1 EUR
Crate 1x1x1.8m mit 25 cm - 73.1 EUR
Ladbar 21 Kisten.
Zahlung auf Entladen.

Die Preise für Trockenkammer:
Crate 1x1x1.8m mit 33, 50 cm - 94,50 EUR
Crate 1x1x1.8m mit 25 cm - 95,80 EUR
Ladbar 24 Kisten.
Vorauszahlung von 50%, sonst auf Entladen.

Alles Holz ist sauber und ohne Schimmel.

Lieferung in ganz Deutschland, Preis für die Lieferung 1000-1300 Euro pro LKW.
Zur exakten Preis schreiben Sie mir bitte Ihre Stadt und Code, und ich werde Gesamtpreis berechnen.

Aslo ich kann Holz aus Buche bieten. (Bretter, Balken)
Bei Interesse senden Sie mir welche Größen Sie benötigen und Volumen.

Ich verstehe, Deutschland, Englisch, Russisch.

Grüße,
XXXXXX


Ich muß nochmal draufzurück kommen . Ich selber verkaufe kein Brennholz , ich verarbeite nur zu Brennholz für Andere und Eigenbedarf. Ich könnte mich verrechnet haben , aber ich habe hier eine Preis pro FM von 100€ ausgerechnet für frisches Brennholz , wobei hier mir noch nicht klar ist was da noch an Zoll und Steuern draufkommt . Auch wenn ich nicht viel tun muß , würde ich gerne auch noch was daran verdienen..... Da relativiert sich die Lkw- Ladung eines Nachbarn ( Holz aus der Region- Hartholz ) - nachdem alles zu Brennholz verarbeitet waren wir bei einen Preis von ca. 70 €. Wir waren uns einig - eigentlich zu teuer. Aber jetzt kommen mir Zweifel .......da fällt mir nur ein : Schuster bleib bei deinen Leisten
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon Jonn^y » Di Jan 27, 2015 10:09

Vielen Dank auch alle.

Gruß Jonn^y
Jonn^y
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:56
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon oelfleck » Di Jan 27, 2015 10:28

Hallo,
google mal Holzpellets und radioaktiv.
In Italien mussten meherere Tsd. Tonnen Cs-137 belastete Holzpellets entsorgt werden.
Hauptgefahr ging anschließend von der Asche aus.
Gruß, Holger
oelfleck
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Sep 24, 2014 6:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus Polen oder Tschechien, Radioaktiv? Erfahrungen

Beitragvon HoomerSimpson » Di Jan 27, 2015 18:37

oelfleck hat geschrieben:Hallo,
google mal Holzpellets und radioaktiv.
In Italien mussten meherere Tsd. Tonnen Cs-137 belastete Holzpellets entsorgt werden.
Hauptgefahr ging anschließend von der Asche aus.
Gruß, Holger



Na da gibt´s doch sicher nen holzverkäufer der sowas kauft und bei uns in D wieder gewinnbringend verkauft! :twisted:
(Ja, da war jetzt Sarkasmus drin versteckt... :mrgreen: )
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki