Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Holz im Haus lagern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon KarlGustav » Mo Sep 03, 2012 9:44

Ich lagere seit über einem Jahrzehnt unten in der Stube das Brennholz für mehrere Tage neben dem guten Bullerjan. Das sind dann immer zwischen einem halben und einem ganzen Raummeter. Wir haben Holzfussboden, Holztreppen und teils Fachwerk im Innenbereich. Nullkommanull Probleme mit Holzbock und Consorten. Nichtmal irgendwelche unschuldigen Spinnchen habe ich dort rausspazieren bemerkt. Gegen Spinnen habe ich eh nix. Wer denen hier nachstellt muss mir erstmal einen vernünftigen Grund dafür nennen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon schnullercruser » Mo Sep 03, 2012 13:43

Ich habe so ca. 1 rm im Keller liegen, von dem wir unseren Tagesbedarf neben den Ofen stellen. Da knaxt und kraxt es im Keller doch manchmal ganz schön. Eine Fliege oder Spinne kommt da auch mal zum Vorschein. Mehr habe ich mit komischen fliegenden Käfern zu tun. Aber im Keller störts mich nicht. Und ich denke auch, der Holzwurm, der im Brennholz ist, kommt da auch nach zwei Wochen nicht raus. Wozu auch. Der wandert doch nur weiter, wenn das Holzscheit schon zu Mehl verarbeitet wurde. So lange trockne ich mein Holz aber nicht.
___________________________________
Nordhessische Grüße
Jörg
Benutzeravatar
schnullercruser
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Feb 21, 2006 8:58
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Franzis1 » Mo Sep 03, 2012 15:54

Bevor der Holzbock und co, das Brennholz verlässt wird es sowieso verfeuert ausser es liegt lange Zeit über den Sommer
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Sep 03, 2012 18:07

wir hatten auch Brennholz im Keller welches wir über eine Rutsche runterbeförderten.

da waren auch immer reichlich spinnen dabei aber sonst war´s nicht gefährlich weil alles aus Beton ist und nur Feuerschutztüren verbaut sind.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon fse72 » Do Sep 13, 2012 6:46

Gude Mosche an alle hier,

erstmal vielen Dank für Eure informativen Beiträge und sorry das ich jetzt erst wieder schreibe.
Ich denke ich probiere es einfach mal aus und wenn mir zu viele Tiere in der Wohnung rumkrabbeln, dann wrde ich die Holzscheiter auf dem Balkon lagern.
Habe da ja noch Platz genug und das Dach steht weit genug über.

Grüße vom Rheingauner :wink:
fse72
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Apr 09, 2011 13:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon abu_Moritz » Do Sep 13, 2012 8:19

fse72 hat geschrieben:dann wrde ich die Holzscheiter auf dem Balkon lagern.
Habe da ja noch Platz genug und das Dach steht weit genug über.


da lager ich mein Holz auch, nur der Tagesbedarf wird in Mörtelkübeln vorn Ofen gestellt,
da bleibt der meiste Dreck auch gleich drinnen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 13, 2012 8:48

Aber dann wohl im Keller oder? weil Mörtelkübel in der Stube *wems gefällt*
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon abu_Moritz » Do Sep 13, 2012 9:00

Forstjunior hat geschrieben:Aber dann wohl im Keller oder? weil Mörtelkübel in der Stube *wems gefällt*


stört uns nicht ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 13, 2012 9:05

Ist wohl sehr tollerant dein frauchen....*sorry jetzt wirds offtopic*
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Execout » Do Sep 13, 2012 9:06

Och, es gab bei Lidl und jetzt bei Penny so flexlible Kunststoffwannen/-körbe in verschiedenen Farben, ansonsten haben wir einen Weidenkorb, wo der Tagesbedarf hineinkommt (ausgekleidet mit einer stylischen IKEA-Tüte).. Vorteil ist, der Fliesenspiegel und der Rest des Raums bleibt schön sauber! :D

Aber Flugkäfer hatte ich auch schonmal letzten Winter... :(
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 13, 2012 9:07

Ich habe heuer das erste Mal meinen Holzlagerraum im Keller in Betrieb genommen. Er liegt direkt vor dem Zugang zum Heizkeller. Es passen ca. 6-7 Ster Holz rein. Dass reichte eine Weile und dann muss wieder nachgefüllt werden. Vorher musste ich es im Winter immer aus der Scheune holen. War umstänndlich. Mal schaun wie es sich bewährt.

Ein Teil wird dann immer im selbstgezimmerten Holzwagen direkt vor dem Ofen bereitgestellt.
Dateianhänge
Holzlager 002.JPG
Holzlager 002.JPG (67.89 KiB) 3587-mal betrachtet
Holzlager 001.JPG
Holzlager 001.JPG (71.54 KiB) 3587-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Kormoran2 » Do Sep 13, 2012 11:56

Hallo Stefan. Da kann der nächste Winter ja kommen. Bei dir haben auch die Holzwürmer keine Chance. Da gibts nix zu fressen außer eben Brennholz.

A propos fressen: Bei dir kann man ja wirklich vom Boden essen. Sogar im Holzlager. Wie oft täglich wischt du denn durch? :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Robiwahn » Do Sep 13, 2012 12:21

Hi Stefan,

wirklich ziemlich sauber dein Lager. Wie bekommst du das Holz eigentlich runter in den Keller? Hast du ne Rutsche oder irgendne andere Konstruktion ala Plattenmann?

Grüße, Robert, der sich bei solch hoch gelegter Latte nicht traut, seinen wirren Holzhaufen aus dem Keller zu zeigen
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 13, 2012 16:48

Danke für die Komplimente. Aber im Holzlager ist bislang nur der Estrich und der ist erst vorletztes Jahr neu gekommen, deshalb sieht der so frisch aus. Die Fliesen (auch Spaltplatten wie im Heizkeller nur graue -sind eigentlich teurer hab ich aber im Ausverkauf zum gleichen Preis wie die günstigen Herstlaub ergattert) sind noch nicht gelegt. Na ja man kommt nicht zu allem. Wenn die drin sind wirds noch besser. Leichter zum Fegen. Ich kehr da immer nur kurz zusammen und gut ist es. Im Heizkeller wird alle 2 Wochen mal rausgewischt und dann sieht der aus wie neu. Am schlimmsten ist der Feinstaub auf den Rohren..die muss man immer mühsam sauber machen.

Der Keller ist ebenerdig und er hat so eine breite Türe dass man bequem mit nem großen Schubkarren reinkommt. So schaff ich das Holz ins Haus.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon abu_Moritz » Do Sep 13, 2012 17:23

Forstjunior hat geschrieben:Ich kehr da immer nur kurz zusammen und gut ist es. Im Heizkeller wird alle 2 Wochen mal rausgewischt und dann sieht der aus wie neu. Am schlimmsten ist der Feinstaub auf den Rohren..die muss man immer mühsam sauber machen.



du würdest gut zu meiner Exfrau passen, bei der kann man auch überall vom Boden essen,

mir reicht es 1-2x im Jahr alles zu kehren ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki