Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Holz im Haus lagern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holz im Haus lagern

Beitragvon fse72 » So Sep 02, 2012 17:25

Servus miteinand,

ich wollte mir im Wohnzimmer einen schönes Holzregal bauen, wo ich ca. einen Raummeter Holz unterbringen möchte.
Jetzt stellt sich mir da die Frage ist das sinnvoll, oder hole ich mir da einige Tierchen ins Haus, die mir die Holzdecken und anderes aus Holz beschädigen könnten.
Die Holzdecken und andere Sachen sind eher aus Nadelholz.
Ach und wie schaut es mit dem Teppich aus ?

Wäre nett, wenn mir dazu mal jemand Auskunft geben könnte.

Viel Dank
fse72
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Apr 09, 2011 13:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon rolf3358 » So Sep 02, 2012 17:45

Auf alle Fälle kommen dadurch Insekten ins Haus. Die sitzen unter der Rinde. Habs auch mal zum trocken werden an dem Kamin gestapelt. Durch die Wärme kamen lauter kleine Käfer raus. :gewitter: Frau ist dann wild geworden :roll:
Gruß Rolf
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon fse72 » So Sep 02, 2012 17:56

Eine kleine Ergänzung,

ich wil kein frisches Holz im Haus lagern.
Es sind 33cm Stücke die bereits 2 - 3 Jahre alt und bereits getrocknet sind.

Und danke schon mal für die prompte erste Antwort.

Und Gruß an die Frau mit der Käferfobie :lol:
fse72
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Apr 09, 2011 13:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Hellraiser » So Sep 02, 2012 18:06

Hallo,

Das Viehzeug ist immer im Holz, ob Nass oder trocken.
Kannst du das Holz nicht auf der Terasse lagern?

Ich überlege gerade ob ich mir nen kleinen Bullerjan ins Wohnzimmer stelle und das Holz auf die Terasse. Ist dann auch Griffbereit jedoch die Sauerei bleibt großteils draußen.

Im Keller habe ich Holz für den Holzvergaser, und auch da habe ich Viehzeugs, das bleibt nicht aus.

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon rolf3358 » So Sep 02, 2012 18:17

Danke, sie hat auch noch eine Spinnenphobie.
Gruß Rolf
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon fse72 » So Sep 02, 2012 18:32

also es ist nicht so das ich im freien keinen Platz habe 8)

Ich dachte mir nur einfach das es erstens schön ausschaut und zweitens muss ich dann bei schlechtem Wetter nicht aus der Hütte und auf dem Balkon wollt ich eh noch was aufsetzen.

Es waren eher optische Gründe und Bequemlichkeit, die mich zu diesem Gedanken veranlassten.

Und dann kann Mann auch mal sagen "Ich hab Holz in der Hütten" :lol:
fse72
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Apr 09, 2011 13:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon same75 » So Sep 02, 2012 18:46

Moin,

ich würds auch nicht machen ich habe 2 kisten da passen so 25 stück rein (25-33er) wenn eine leer ist mache ich sie wieder voll und es kann noch 1 zwei tage (raumtrocken) werden.

manchmal ne std. noch dem reinholen krabbelt es schon an der wand wenn ich zuhause bin passe ich schon immer auf das ich wenigstens die spinnen wegmache. :D

mfg
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon fse72 » So Sep 02, 2012 19:18

oh schade,

bis jetzt durchweg eher negative Berichte.
Aber ich habs mir irgendwie schon gedacht, das die Idee nicht die beste war.

Und wenn ich die Hozscheiter im Backofen auf 160 erhitze ? :lol:

Aber allen bis jetzt vilen Dank für Eure Einträge. :prost:
fse72
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Apr 09, 2011 13:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Vogesenblitz » So Sep 02, 2012 22:19

Guten Abend zusammen

Bei uns liegt wegen der Optik auch immer etwas Holz am Ofen.
Das liegt da aber schon Jahre. :D

Zum Verbrennen wird immer mal ein Korb aus dem Keller geholt und zügig verbrannt. Da sind die Haustiere dann mit entsorgt.

Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon MS260Kat » So Sep 02, 2012 23:13

fse72 hat geschrieben:Servus miteinand,

ich wollte mir im Wohnzimmer einen schönes Holzregal bauen, wo ich ca. einen Raummeter Holz unterbringen möchte.
Jetzt stellt sich mir da die Frage ist das sinnvoll, oder hole ich mir da einige Tierchen ins Haus, die mir die Holzdecken und anderes aus Holz beschädigen könnten.
Die Holzdecken und andere Sachen sind eher aus Nadelholz.
Ach und wie schaut es mit dem Teppich aus ?

Wäre nett, wenn mir dazu mal jemand Auskunft geben könnte.

Viel Dank


Geht schon, wenn du die Rinde entfernst und jedes einzelne Holzscheit vor dem Einräumen mit Druckluft ordenlich sauber bläßt. Aber glaub mir, nach dem Aufwand willst du das Holz nicht mehr verbrennen und lässt es als Deko stehen, da holst du dir lieber wieder normales Holz bei Bedarf von draussen rein...glaub mir, ich weiss wo von ich rede.

Schön aussehen tut es allemal... :mrgreen:
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon easy567 » So Sep 02, 2012 23:26

Also wir hadhaben das seit ich mich erinnern kann so, dass direkt vorm Ofen etwa 1 Rm trockenes Holz liegt. Wenn das dann verbraucht ist (dauert im Winter so etwa 10 Tage) kommt der nächste Rm.

Probleme mit Schädlingen haben wir keine, obwohl Fachwerkhaus mit teils offenliegendem Fachwerk und Dielboden.
Klar kommt da mal eine Spinne oder so mit rein aber was soll's...
Der Hund schleppt garantiert mehr Dreck und Ungeziefer ins Haus als das Holz; hällt dafür aber Küchenboden sauber...wenn beim Kochen mal etwas runterfällt.

Wenn man nicht alzu pingelig ist (also nicht täglich zweimal den Staubsauger schwingt) dann ist das schon in Ordnung mit dem Holz vorm Ofen.

Ich kann's jedenfalls empfehlen.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 02, 2012 23:53

Easy, wenn du dir aber einmal den Hausbock ins Fachwerkhaus holst oder andere Käfer, die staubtrockenes Holz gerne mögen, dann kannst du die Bude beizeiten schnell verkloppen ehe sie dir über dem Kopf zusammenbricht. Denn Hausbock und Konsorten wirst du nie wieder los.
Nimm das nicht auf die leichte Schulter!
Siehe hier:
http://www.kammerjaeger.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=2391
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon easy567 » Mo Sep 03, 2012 0:40

Kormoran2 hat geschrieben:Easy, wenn du dir aber einmal den Hausbock ins Fachwerkhaus holst oder andere Käfer, die staubtrockenes Holz gerne mögen, dann kannst du die Bude beizeiten schnell verkloppen ehe sie dir über dem Kopf zusammenbricht. Denn Hausbock und Konsorten wirst du nie wieder los.
Nimm das nicht auf die leichte Schulter!
Siehe hier:
http://www.kammerjaeger.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=2391


Ich bin kein Fachmann was solches Ungeziefer angeht aber mache mir da weiter auch keine Sorgen.

Unser Brennholz lagert (im Unterstand etwa 60 Meter vom Haus entfernt) und wird nur bei Bedarf ins Haus gebracht.
Im Haus liegt das Holz dann 7-10 Tage, maximal wohl auch mal 2 Wochen...dann ist es verheizt und etwaige Larven, die sich im Holz befinden könnten eben auch.
Ausserdem wird der Ofen nur im Winter betrieben, sodass einen Großteil der Schädlinge wohl eh schon der Kältetod ereilt hat.

Ich habe mich da vielleicht falsch ausgedrückt. Holz, zu Dekozwecken, über mehrer Monate/Jahre im Haus zu lagern würde ich natürlich auch nicht beführworten aber bei meiner Vorgehensweise mache ich mir keine Sorgen.

Irgendwie neugierig hast du mich jetzt aber doch gemacht. Spielt es, in Sachen Schädlinge, eine Rolle was für Holz als Brennholz genutzt wird?
Ich heize fast nur mit Laubholz, meist Eiche und Buche, zusätzlich gelegentlich mit Ahorn, Kirsche, Kastanie, Weide, Haselnuss...eben allem was so rumsteht und weg muss. Nadelholz, in meinem Falle nur Tanne und Fichte, landet nur sporadisch im heimischen Ofen.

Klär mich auf...ich lerne gerne neues dazu.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon 610D » Mo Sep 03, 2012 8:53

fse72 hat geschrieben:Und wenn ich die Hozscheiter im Backofen auf 160 erhitze ? :lol:


Hallo,
es reichen schon 80°für eine Stunde in der Sauna um alle Schädlinge abzutöten. In die Sauna passt auch mehr Holz rein als in den Backofen.

http://www.philognosie.net/index.php/tip/tipview/313/

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 03, 2012 9:02

Easy, ich kann dir das auch nicht genau sagen. Ich weiß nur, daß Jahrhunderte alte Dachstühle plötzlich regelrecht zu Staub verwandelt werden. Die Balken scheinen äußerlich intakt zu sein, kannst aber mit dem Finger reinbohren und der Staub rieselt raus. Frag mal Zimmerleute zu dem Problem. Dabei ist es egal ob das Holz Nadelholz oder Laubholz ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki