Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Holz im Haus lagern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 13, 2012 17:32

ist doch ein Traum so eine ordentliche Dame..dass würd sich wohl jeder Mann wünschen..und die lässt du ziehen...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon abu_Moritz » Do Sep 13, 2012 17:35

Forstjunior hat geschrieben:ist doch ein Traum so eine ordentliche Dame..dass würd sich wohl jeder Mann wünschen..und die lässt du ziehen...


nunja, nicht ganz freiwillig, aber ihr Vater hatte die besseren (gezinkten) Karten ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 13, 2012 17:43

abu_Moritz hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Ich kehr da immer nur kurz zusammen und gut ist es. Im Heizkeller wird alle 2 Wochen mal rausgewischt und dann sieht der aus wie neu. Am schlimmsten ist der Feinstaub auf den Rohren..die muss man immer mühsam sauber machen.



du würdest gut zu meiner Exfrau passen, bei der kann man auch überall vom Boden essen,

mir reicht es 1-2x im Jahr alles zu kehren ;-)


meine Oma wischt die Auto-Garage jede Woche nass raus - mit dem Wasser mit dem sie zuvor immer ihre Wohnung gewischt hat. (in der nur Werkzeuge und Fahrräder und sonstiges steht (deshalb der Neubau meiner Hütte))

und das jeden Freitag vormittag. und mittag komm ich nach Hause und dann wird das ganze WE nochmal gewerkelt und es schaut jedes mal schlimmer aus wie vorher - vielleicht hat sie mir deshalb den Grund vorzeitig überlassen damit ich mir eine Hütte bauen kann :roll: :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Robiwahn » Do Sep 13, 2012 20:14

hmmh, ich müsste wirklich mal messen gehen, wie dick die Schicht Späne, Dreck und Holzspreißel bei mir im Keller ist, damit würde ich ausnahmsweise mal hier nen Rekord ala "wer hat am meisten/den dicksten" gewinnen :lol:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon MF 2440 » So Sep 16, 2012 11:22

Forstjunior hat geschrieben:Ich habe heuer das erste Mal meinen Holzlagerraum im Keller in Betrieb genommen. Er liegt direkt vor dem Zugang zum Heizkeller. Es passen ca. 6-7 Ster Holz rein. Dass reichte eine Weile und dann muss wieder nachgefüllt werden. Vorher musste ich es im Winter immer aus der Scheune holen. War umstänndlich. Mal schaun wie es sich bewährt.

Ein Teil wird dann immer im selbstgezimmerten Holzwagen direkt vor dem Ofen bereitgestellt.



Hallo Stephan,

Da muss selbst ich mein Handtuch werfen, bei mir ist es zwar auch sauber, aber so sauber wie bei dir ist es nicht ... respekt :D

Sag mal wie lange lässt du denn das Holz vorher trocknen bis dass du es in den Holzlagerraum räumst? Wenn es noch zu feucht ist könnte ich mir gut vorstellen dass der Raum irgendwann mal zu schimmeln beginnt.
Hast du einen kleinen Abstand zwischen Mauer und Holz, das sieht mal auf dem Bild nicht? Ich würde es jedenfalls schon machen, erstens schon wegen der Zirkulation und zweitens wäre mir die Mauer zu schön um da direkt das Holz ranzuschichten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Forstjunior » So Sep 16, 2012 19:30

@mf2440
Danke für das Lob. Aber ich finde es einfach schöner, wenn ich schon was neu gemacht habe, dass ich es auch ein bischen pflege. Das Holz war 1-2 Jahre aufgesetzt und laut Atica Messgerät eine Holzfeuchte um die 13-14 Prozent. Ob dies stimmt weiss icht nicht. Aber feucht riecht in dem Raum nichts und einen reichlichen Abstand zur Wand hab ich natürlich auch. Soll ja auch noch dahinter lüften..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon 523 willi » Do Sep 20, 2012 23:48

Wie ist das denn bitte gemeint: abu moritz?

Du würdest gut zu meiner Exfrau passen, bei der kann man auch überall vom Boden essen,

Weil man da soviel findet, auf dem Boden?
Benutzeravatar
523 willi
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 21, 2012 0:14

Willi, jetzt schmeiß das nicht durcheinander.
Der Abu Moritz (Vater von Moritz) hat eine Exfrau, die extrem penibel und sauber war. Und der Forstjunior hat einen Heizungskeller und ein Holzlager, wo du vom Fußboden essen kannst. Und der Abu Moritz nimmt es im Holzlager mit der Sauberkeit nicht ganz so kleinlich - genauso wie ich auch.

Vielleicht sollte man vor dem Eingehen von Partnerschaften das Sauberkeitsverhalten im Keller gegenseitig aufeinander abstimmen ehe man das Ja-Wort gibt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 21, 2012 6:00

Gut zu wissen ...

vielleicht ist es besser wenn ich in 7...8...9... Jahren mal in mein Haus keinen Keller einbaue - spart auch ganz schön an Kosten ;)

denkt Schorsch

der diesbezüglich etwas reinlicher ist als seine Freundin ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon abu_Moritz » Fr Sep 21, 2012 8:28

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Gut zu wissen ...

vielleicht ist es besser wenn ich in 7...8...9... Jahren mal in mein Haus keinen Keller einbaue - spart auch ganz schön an Kosten ;)

denkt Schorsch

der diesbezüglich etwas reinlicher ist als seine Freundin ...



ja also ein Keller oder Tiefgarage ist pro Kubikmeter gesehen teurer als der oberirdische Raum,

eine Brücke ist auch günstiger als ein Tunnel


bezüglich Sauberkeit in der Wohnung, ich hab nix dagegen gehabt das sie die Wohnung sauber gehalten hat,
NUR MUSS SIE DAZU SONNTAG MORGENDS UM 7 UHR ANFANGEN ZU SAUGEN, also mit dem Staubsauger die Wohnung ????? ich war ja ned blöd und hab mir dann Samstag Abends immer den Gehörschutz gleich mit ins Schlafzimmer genommen n8
Schlimm wurde es bei uns erst als sie gemeint hat sie müsste in meinem Büro und Werkstatt Ordnung machen ...
in ihren Augen bin ich ja schon ein Messi,
nur weil ich zB ein Winkelgetriebe von nem Ladewagen nun 5 Jahre aufgehoben habe und erst dann verschenkt habe ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Forstjunior » Fr Sep 21, 2012 8:34

Na ja dass mit Sonntag morgen ist doch gar nicht so verkehrt...ich putze den Keller ect... auch immer am Sonntag morgen bzw. vormittag. Ist der einzige Tag an welchem ich dafür Zeit habe und außerdem hat man dann den übrigen Tag um etwas zu unternehmen.

@abu moritz
jetzt stell dir mal vor sie hätte gesagt, Sie könne nicht kochen oder auch nichts unternehmen, weil sie am Mittag oder Nachmittag putzen muss. Dann hätte es doch auch wieder nicht gepasst.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 21, 2012 8:42

Ich räum auch gern Sonntags meine Werkstatt auf...

Das ist wirklich ein guter Tag für so "staade" Arbeiten.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon abu_Moritz » Fr Sep 21, 2012 8:51

Forstjunior hat geschrieben:@abu moritz
jetzt stell dir mal vor sie hätte gesagt, Sie könne nicht kochen oder auch nichts unternehmen, weil sie am Mittag oder Nachmittag putzen muss. Dann hätte es doch auch wieder nicht gepasst.


quatsch, das wäre perfekt gewesen, dann hätten wir Einachser fahren gehen können, ohne bruddelnde Mutter hinten drinnen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 21, 2012 12:25

Ich kann mir am Sonntagmorgen außer Putzen und Aufräumen auch vorstellen, daß man mal etwas länger schläft. Oder sonstige schöne Dinge erledigt, wenn ihr wißt, was ich meine..... :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz im Haus lagern

Beitragvon abu_Moritz » Fr Sep 21, 2012 13:00

Kormoran2 hat geschrieben:Ich kann mir am Sonntagmorgen außer Putzen und Aufräumen auch vorstellen, daß man mal etwas länger schläft. Oder sonstige schöne Dinge erledigt, wenn ihr wißt, was ich meine..... :D


na wenn die Frau am So morgends lieber den Besen schwingt, ist Weihnachten bald öfter ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki