Jetzt hab ich mir den ganzen Thread mal so durchgelesen. Eine Kleinigkeit ist mir jedoch aufgefallen. Das Trocknen in diesen Matten funktioniert schon, jedoch sollte eine wichtige Tatsache nicht vergessen werden. Beim Trocknen "fällt" die mit Wasser gesättigte Luft - entgegen der landläufigen Meinung, die ein aufsteigen der Luft vermutet - nach unten. Daher sollte unten "Platz" gegeben sein damit diese Zirkulation erfolgen kann. Es würde schon ein Palettenunterbau - auch wenn der nicht optimal ist - reichen um zu gewährleisten das die feuchte Luft nach unten, seitwärts weg kann und nicht im Stock steht. Auch kannst du so vermeiden das die untere Schicht Holz zu faulen beginnt (vermutlich eben durch den o.g. Effekt plus dem Bodenkontakt).
Willst du Bäume sägen viel, nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Naja, kommt halt drauf an, wie man das anstellt. Angenommen, man lässt das Holz per Sägespaltautomat und Reinigungsrutsche in das Silo laufen, hast da schon mal kaum Arbeit mit. Seit meinem letzten Post hatten wir mal von nem Bekannten nen Mengele Mistbagger da, mit ner Rübenzange (XXL Mistgabel mit Seitenwänden). Wenn man sich mal an die Kiste gewöhnt hat, braucht man für so nen 5Ster Haufen ne dreiviertel Stunde, aber mit mehr Übung geht das auch noch schneller und wenn der Bagger dann auch noch gut funzt.... Super Sache, lieber bissle Baggern als da rumbuckeln.... Haufen aufzwicken, Zange rein, paar mal auf und zu und schon gräbt sich die in den Haufen, bis der Mengele Füßchen hebt.....
Hallo, ich hab auch solche Baustahlmattensilos. neben meterstapel und Gitterboxen. 5 solcher Silos hab ich stehen. wichtig ist,dass das Holz in den Baustahlmattensilos ( 2x 6m x 2,1 ) nicht zu kurz ist damit sich Hohlräume bilden können, dann trocknet das wie doll. Ober drüber hab ich nichts liegen weil ich nichts gefunden hab was passt auf die Schnelle mußt schnell nen haufen holz unterkriegen. hab nur etwas über 60 Gitterboxen, und die kurzen enden ließen sich bescheiden stapeln neben den Meterstücken.
Unten drunter hab ich mehr als 20 einwegpaletten mit unterschiedlichen Abmaßen. Befüllt hab ich das ganze mit Radlader,Trekker FL und mit der Hand einfach beim hacken über die Schulter geworfen. hab das Meiste mit der hand gehackt. Die komischen netzbags sagen mir überhaupt nicht zu, hatte mal 10 Stück, 1 Jahr im Einsatz der größte Teil ich durchs UV Licht zerbröselt und man kriegt auch nicht viel rein muß dazu sagen ich hab nen Ofen der 1,25m nimmt . Somit ist das kleinste maß wenn ich schütte 50 cm und paar Reste mit 20 cm etc. das gro ist 50 cm alles was länger ist kommt in Gitterboxen gestapelt oder in die wiese auf 1,25m.