Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:17

holz messen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: holz messen

Beitragvon Redriver » Mi Mai 22, 2019 19:29

Hallo TonyMm,
sei mir jetzt nicht böse. Aber für mich liest sich das alles als wie wenn du und auch dein pseudo Förster recht wenig Ahnung vom Holzeinschlag habt. Und dann hat es jetzt doch einige Beträge gebraucht um halbwegs erkennen zu können was du eigentlich tun sollst beim Förster. Wenn das alles ist, dann wird es schwierig mit Geldverdienen im Forst. Und für mich ergibt das ganze immer noch keinen Sinn, was hier an arbeit erbracht werden soll.
Jetzt aber nicht böse sein sondern klär uns mal ordendlich auf dann wird es auch mit dem Verständnis besser .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holz messen

Beitragvon Jm010265 » Mi Mai 22, 2019 20:39

Kommt mir bekannt vor...
https://www.landtreff.de/post1668242.html#p1668242
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holz messen

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mai 23, 2019 6:36

Hallo TonyMm!
Was ist denn das für ein Förster oder Maschinen-Führer.Dacht immer,das die Säge,die Entastungs-Einrichtung,und die Mess-Einrichtung,die wichtigsten Teile an einem Harvester sind.Ich glaub der sucht einen Dummen,der will dich vorführen,passierte mir auch schon,bis ich ihnen erklärte das ich es wahrscheinlich mit keinen Profis zu tun habe.
Ich mess es für mich vielleicht nach,aber einmal gelingt,danach nie wieder gelingt,ist mir mit dem Sägewerker schon passiert,und die Werbung ist ihm sicher.
Bei uns kam schon vor,das der Stamm 2 Mark-Bretter hatte,oder das Brett neben dem Mark fehlte,solch einen Sägewerker meidet man in alle Ewigkeit.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holz messen

Beitragvon haldjo » Do Mai 23, 2019 6:59

Die Stämme vor dem Einschnitt mit dem Harvester markieren? Was für einen Sinn soll das machen?
Der Harvester hat ein Messsystem, das kann der ganz alleine.
Und wenn der Förster dem Fahrer bzw. der Maschine nicht traut, bist du in dem Fall der Erfüllungsgehilfe wenn der Förster den anderen Unternehmer ins Messer laufen lässt.
Von solchen Leuten würde ich mich ganz weit fern halten.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holz messen

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mai 23, 2019 7:18

Hallo haldjo!
Nach einer Studie der Schweizer ist die beste Durchforstung wenn 2 Förster die stehende Ware anzeichnen,4 Augen sehen mehr als 2 Augen,aber wer hat das Geld dafür,nur die Schweizer.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holz messen

Beitragvon haldjo » Do Mai 23, 2019 12:07

Hallo Steyrer8055,
da werd ich nicht widersprechen, aber im vorliegenden Fall geht es ja um Holz das bereits gefällt und entastet ist. (Sofern ich den Sachverhalt richtig verstanden hab)
Da ist das ganze völliger Schwachsinn.

Dass Durchforstungen ausgezeichnet sein sollten ist für mich selbtverständlich.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holz messen

Beitragvon Falke » So Mai 26, 2019 18:29

Sieht ein Harvesterfahrer (egal ob Förster oder nicht :mrgreen: ) denn überhaupt, wo da eine Markierung ist auf dem Stamm ist, wenn diese vom Harversterkopf verdeckt ist?
Vielleicht mit einer extra Camera neben dem Sägeaggregat ...

Hast du dich mit dem Förster schon auf einen Preis für die Dienstleistung geeinigt?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Gazelle, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki