Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42
Moderator: Falke
henrymaske hat geschrieben:focogü hat geschrieben:Wie gesagt Raummeter bleibt Raummeter!
FalschRobiwahn hat geschrieben:Wer RM kauft und RM aufsetzt, braucht nix umrechnen
Falsch![]()
Es kommt immer drauf an wie das Holz aussieht 6m lang und krumm und buckelig oder 2m gerade
SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Ich habe das Holz ungesehen telefonisch gekauft. Bei dem Preis war mir die tatsächliche Menge zweitrangig. Selbst wenn es nur 60RM gewesen wären, wäre es noch ein Schnäppchen gewesen.
Na dann spann uns doch nicht länger auf die Folter und verzähl uns mal den Preis, und auch welches Holz es war
SAME_TigerSix105 hat geschrieben:..
Ich habe letzte Woche einen Holzpolter gekauft. Der Polter hatte die Maße 9x6x2m, wobei die 2m Höhe bereits gemittelt wurden.
Der Polter hat also ein Volumen von 108m³. Davon habe ich jetzt mal 20% abgezogen, da die Stämme nicht grade ordentlich gepoltert waren.
Kann man das so machen, um einen Polter zu vermessen? Wenn ja, welche Einheit müsste dabei raus kommen? RM oder FM?
Das Holz war bereits ca 1 Jahr alt und entsprechend trocken. Der Fahrer ist 2x gefahren, mit (laut seiner Aussage) je etwa 40RM.
Ich will nicht meckern und fühle mich auch nicht betrogen. Ich habe das Holz ungesehen telefonisch gekauft. Bei dem Preis war mir die tatsächliche Menge zweitrangig. Selbst wenn es nur 60RM gewesen wären, wäre es noch ein Schnäppchen gewesen...
SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Auf dem Lieferschein standen 25RM. Ich habe ihn abladen lassen, als er weg gefahren ist, habe ich den Chef angerufen, er solle sein lächerlichen Holzhaufen bitteschön wieder abholen, oder die fehlenden 9RM nachliefern. Die Einzelstammvermessung ergab nämlich nur ca 12FM. Das Holz war schon am gleichen Abend wieder weg.
sisu hat geschrieben:Hallo!
Sametiger!
Da hast Du halt einen Dummen erwischt, wenn Du heute bei mir einen Lieferschein mit 25 RM unterschreibst dann hast Du die Menge akzeptiert und fertig. Wie soll ich Stunden später dann überprüfen das der Kunde nicht schon Holz von dort weggefahren hat? Ich an Deiner Stelle hätte ihn gar nicht abladen lassen und mit einem Vermerk auf dem Lieferschein über die Fehlmenge weggeschickt.
Kormoran2 hat geschrieben:Ich habe in Erinnerung, dass die Einheit Raummeter für aufgeschlichtete Holzscheite gilt ...
Kormoran2 hat geschrieben:Über dieses Thema wurde ja schon -zig mal hier diskutiert.
Kormoran2 hat geschrieben:Industrieholz ist ja eben in der Regel auch gerades Zeug.
SAME_TigerSix105 hat geschrieben:@henrymaske: Normal ist Barzahlung üblich. Der Fahrer des LKW wollte jedoch zum Glück(!!!) kein Bares und bestand darauf, dass sein Chef eine Rechnung schreibt.
SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Dafür gab es mind. 10 unabhängige Zeugen Mit dem Lieferschein unterschreibe ich übrigens nur den Erhalt der Ware. Ob sie vollständig ist, kann ich bis dahin ja garnicht übrprüfen. Oder kennst du einen Spediteur, der 30 Minuten wartet, bis du die Stämme vermessen und in Excel das Volumen ausgerechnet hast?
Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30