Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:13

Holzersendung auf DMAX

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 10 von 13 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon micha86 » So Jan 24, 2010 0:09

Bild
micha86
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 01, 2008 17:50
Wohnort: Bad Berneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 24, 2010 0:27

Genau! Hat zwar mit der Wirklichkeit nicht soo viel zu tun. Aber man sieht ja bei den ganzen Aktion-Krimis worauf es wirklich ankommt: Es muß explodieren und krachen.
Umgesetzt auf die Holzerarbeit heißt das, ohne Notarzteinsatz und Feuerwehr im Walde käme keine wirklich interessante Folge zustande.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 24, 2010 0:40

meine Meinung dazu :arrow: absolute Spinner.
Konnte es bis jetz nicht aushalten eine ganze Folge zu sehen :!: Soviel Dünschiss in der Birne haben nur die Ammis....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon alex1011 » So Jan 24, 2010 8:52

Kugelblitz hat geschrieben:meine Meinung dazu :arrow: absolute Spinner.
Konnte es bis jetz nicht aushalten eine ganze Folge zu sehen :!: Soviel Dünschiss in der Birne haben nur die Ammis....


Auf was bezieht sich denn dein Kommentar?

Die Art wie die Sendung gemacht wurde?
Wie die AMIs dort Holz schlagen (wird nur kaum gezeigt).
Wie die US-Trucker LKW fahren?
Wie die Firma geführt wir?
.....

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon Holzknecht 68 » So Jan 24, 2010 10:47

hallo zusammen.kann mich meinen vorrednern nur anschliesen. die ersten folgen waren noch interresant . aber mitlerweile ist mir die zeit und der strom dafür zu schade gruss an alle. :D der holzknecht vom schwabenländle :prost:
Benutzeravatar
Holzknecht 68
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Jan 01, 2008 21:37
Wohnort: zolleralbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon frafra » So Jan 24, 2010 11:48

ich hab mir mal die meisten folgen in der dmax videothek angeschaut
hab zur zeit genug zeit(kreuzband kaputt)

leute das sind halt andere dimensionen wie bei uns!!!!!


wieviel fm glaubt ihr müssen die einschlagen damit sie ihre fixkosten hereinbekommen???
so ein maschinenpark muss!!! laufen laufen und laufen!
schon mal mit google earth über den bundestaat main "geflogen"
da sind kleine löcherl die sie da mit ihrer gerätschaft reinhacken!

die mit den maultieren
wie die fällen! da würe ich mich nicht filmen lassen dabei!
katrastrophal!!!

mit dem heli
gute ausbildung! tolle landschaft
beste waldbodenschonung
gottseidank kaum infrastruktur
borkenkäfer kennen die wohl auch nicht :lol:
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 708
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon alex1011 » So Jan 24, 2010 13:18

frafra hat geschrieben:leute das sind halt andere dimensionen wie bei uns!!!!!

wieviel fm glaubt ihr müssen die einschlagen damit sie ihre fixkosten hereinbekommen???
so ein maschinenpark muss!!! laufen laufen und laufen!
schon mal mit google earth über den bundestaat main "geflogen"
da sind kleine löcherl die sie da mit ihrer gerätschaft reinhacken!


Genau! Die Amis mögen uns zwar in vielen Sachen fremd sein, aber wenn man einmal mit ihren Dimensionen und Verhältnissen konfrontiert wurde, kann man so manche Vorgehensweise doch irgendwie nachvollziehen und es macht dann nicht mehr so einen dummen Eindruck. Das soll jetzt kein Persilschein für die Jungs dort sein, so manches Verhalten bleibt einem auch danach noch verschlossen.... :wink:

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon Flowtech78 » So Jan 24, 2010 16:30

Also ich finde die Sendung interessant.

Wird zwar alles extrem überdramatisiert und man darf nicht alles für bare Münze nehmen (Ist halt immer noch eine Discovery Channel Reportage)! Doch finde ich es schon sehr interessant wie so ein grosser Familienbetrieb funktionieren kann. An den leisen Zwischentönen sieht man z.B. dass nicht alle so Glücklich sind mit Ihrer Aufgabe in der Firma.

Man darf auch nicht alles mit unseren Verhältnissen vergleichen! So ist Bodendruck in diesen Nördlichen Regionen weniger ein Thema da dieser durch die Kälte tief durchfriert.
Das mit dem Geld glaube ich denen aber wirklich! Habe schon andere Reportagen gelesen dass diesen Unternehmern das Wasser bis zum Hals steht.
Hab mal einen Interessanten Artikel gefunden warum die Amis mit diesen „primitiven“ Maschinen arbeiten!


http://www.ihb.de/fordaq/news/Forsttechnik_Harvester_Forwarder_Skidder_JohnDeere_13939.html
Flowtech78
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 29, 2009 0:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 28, 2010 21:06

Heute abend dran denken! Ich gebe den Machern der Sendung noch eine Chance! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 28, 2010 21:18

äääääääähhhh

ich besorg mir lieber nen Ständer und besteig die Alte :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon johndeere93 » Do Jan 28, 2010 21:20

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon Markus K. » Do Jan 28, 2010 21:21

Kormoran2 hat geschrieben:Heute abend dran denken! Ich gebe den Machern der Sendung noch eine Chance! :D


Optimist!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon johndeere93 » Do Jan 28, 2010 21:42

Wie ists denn bei euch also bei mir werden die Bäume immer mit Keil und Säge gefällt :D :D :D
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon frank1973 » Do Jan 28, 2010 22:18

Ich war zweimal drüben bei den Amis im Nordosten(Neuengland) war wirklich toll da.Die haben wirklich andere Dimensionen und vorallem anderes Denken als wir.Viele Amis denken wir Deutschen leben hinter dem Mond,als ich der dortigen Verwandschaft erzählt habe daß ich eine kleine Landwirtschaft betreibe hat mich der Onkel meiner Frau gefragt ob wir schon mit Traktoren und anderen Maschinen arbeiten oder noch alles "von Hand" machen.Das Land ist ja riesengroß was bei uns mit dem Auto eine Tagestour ist,ist bei denen gerade mal um die ecke.Das mit den zum teil primitiven Maschinen stimmt wirklich jedoch macht es dort sinn,was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen.Bei uns hier gibts doch fast an jeder ecke einen LAMA oder eine Werkstatt,bei denen gibts gegenden da muss man z.t. 3-4 stunden zum einkaufen fahren,und es ist eben normal.Die denken halt anders als wir.Ein Amerikanisches Sprichtwort sagt:Make it simple-mach es einfach.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzersendung auf DMAX

Beitragvon HolzHesener » Do Jan 28, 2010 22:57

Was viel interessanter als die Sendung ist ist doch ob Kugelblitz wahr gemacht hat was er angekündigt hat!?! :lol: :lol: :lol: :lol: :prost:
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 10 von 13 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Schwarzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki