Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:31

Holzgreifer an Minibagger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon Maschine1988 » Do Okt 01, 2015 10:22

Ede75 hat geschrieben:Alle, die mit nur einem Motor arbeiten,w erden diese Motoren drin haben:
http://www.hydraulikprofi24.de/index.ph ... 422919e768
Im Prinzip Danfoss OMV oder ähnliche.

Wenn ich wüsste, daß die knapp 2000Nm von nem OMV800 ausreichen für meinen Kegel, würde ich ja son Ding bauen. Aber mit Welle etc. is man auch schnell auf 1000€ Material, wenns dann wieder nicht funktioniert is das schon scheisse...



Gruß
Ede


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mit diesem Motor nicht funktioniert. Das Geld kannst dir sparen! :wink:

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon Ede75 » Do Okt 01, 2015 11:15

Ok, Danke für die Info!

Hatte auch schon an Untersetzung gedacht, aber dann wird es wahrscheinlich so langsam, daß es auch nicht mehr vernünftig geht.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon WupperFuchs » Do Okt 01, 2015 16:48

Für mich stellt sich dann auch die Frage, wieviel die einzelnen Teile kosten, Motor, Lager, Stahl usw., und ob sich dann das selber bauen lohnt. Ist ja auch viel Zeit und ich habe immer mehrere Projekte laufen wie größeren Spalter und so. Dazu kommen die Reparaturen von allen Maschinen und Geräten die ich habe, da bleibt nicht viel Zeit zum neu bauen.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki