Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Holzgreifer an Minibagger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon beachbauer » Fr Feb 01, 2013 0:49

Hallo zusammen. Wir sind am überlegen für einen Holzgreifer für unseren 3,4 to Minibagger. Wir schneiden im Wald auf Meterstücke. Es sind schonmal 60-70 cm Durchmesser dabei. Haben an eine zange mit 130-140 cm Öffnungsweite gedacht. Auch könnte man sich besser helfen beim Poltersägen.
Bis jetzt haben wir mit Frontlader und Palettengabel geladen. Je nach Platzverhältnissen ist das auch bescheiden.
Was haltet ihr davon? Paßt die Zange für das Holz?
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon habjoe » Fr Feb 01, 2013 7:24

Wennn er die nötigen Anschlüsse für Zange und Rotator hat würde ich keine Sekunde zögern.

Habe selbst eine 170cm Holzzange auf meinem Bagger und es ist schon sehr praktisch.
habjoe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jan 09, 2013 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 01, 2013 9:07

Ich würde sagen die Zange passt.

du brauchst halt vorne noch Anschlüsse für Rotator und die Auf-Zu-Funktion.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon brünn62 » Fr Feb 01, 2013 13:20

Hast du Greiferanschüsse bis zum Löffelstiehl liegen ,oder nur Hammerleitungen (1x Druckleitung und 1x Druckloser Rücklauf zum Hyd. Tank ).Wie sieht es mit einem Wechseler aus ? Bei 3,4 to ist bei ca 0,5 to schluß mit heben ,eine zu große Zange mindert nur die Hubleistung .Habe an meinem 3,4 to Bagger eine Zange mit 110 cm ,mein Drehservo hat eine freilauf (ist von einem anderen Gerät) ,ich finde das sehr praktisch, man muß nicht immer nachsteuern.Die Zange bediene ich mit dem Fußpedal und den Drehservo mit dem Joystick ,läst sich so feiner steuern da das Fußpedal doch recht ruppig ansteuert .Meine Zange war aus der Bucht und hat vor ca 4 Jahren ca 500 euro incl gekostet .
brünn62
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa Apr 03, 2010 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon beachbauer » Fr Feb 01, 2013 21:10

@brünn: Der Bagger hat Zusatzhydraulik-Zweiwegeleitungen. Können laut Handbuch wechselseitig druckbeaufschlagt werden oder als Hammerleitung mit freiem Rücklauf laut Handbuch. Nur den Regler dafür habe ich noch nicht gefunden :shock:
Muß ich morgen mal genau schauen.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon Toni18 » Fr Feb 01, 2013 21:22

der 3,4t ist sicherlich groß genug und kann mit der Zange gut klar kommen.
Ein Bekannter hat es mal mit einem 1,5t (oder war es ein 2t?) Minibagger probiert und es wieder verworfen, da er nicht hoch genug ausheben konnte, um Fixlängen auf den Holzwagen zu kommen. Zange, Rotator und Gelenk nahmen zuviel an Hubhöhe weg.
Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon brünn62 » Fr Feb 01, 2013 21:43

Was hast du für einen Bagger ?Hersteller und Typ
brünn62
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa Apr 03, 2010 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon beachbauer » Fr Feb 01, 2013 21:47

Ist ein Bobcat x331.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon brünn62 » Fr Feb 01, 2013 21:51

ok da müste in der nähe vom Hyd-Tank ein Absperhahn sein zum umschalten ,bei meinem ösi ist sehr nahe am Hyd.Tank .Wie fitt bist du auf dem Bagger ?
brünn62
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa Apr 03, 2010 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon beachbauer » Fr Feb 01, 2013 22:05

Laut BA sollte dieser Hydraulikstromregler sich unter der linken Konsole befinden. Aber da habe ich noch keinen gefunden.
Wir haben den noch nicht solange. Habe noch nicht soviel gebaggert, aber geht schon. Muß ja auch keinen Rekord aufstellen.
Da muß ja dann auch noch ein Ventil dazwischen. Wie / wohin legt man denn sinnvollerweise die Bedienung von Rotator und Zange?
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon brünn62 » Fr Feb 01, 2013 22:22

Hast du Absperrhäne für den Löffelzylinder bei einem Wechseler brauchst du 2 Hähe sonst fuz. es nicht richtig .Was hast du für einen Wechseler am Bagger ? .Bei einer frischen Buchenrolle von 80 cm Durchmesser hast du schnell 500 Kg beisammen und durch die Pendelbewegung des Greifers ist die Standsicherheit schnell überschritten, und dann ist der Bagger schneller in der stabilen Seitenlage wie du reagieren kannst wenn die routine fehlt .Geht aber auch mit :evil: Kanst du mal ein bild von Ausleger und Löffelstiehl einstellen ?
brünn62
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa Apr 03, 2010 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon beachbauer » Fr Feb 01, 2013 23:07

Habe MS 03 Wechsler dran. Bilder kann ich erst morgen Abend einstellen. Absperrhähne sind keine dran. Naja 80er dürfte eher selten sein. Aber 50-70 kommt schon mal öfter vor. wie gesagt, muß ja keinen Rekord aufstellen.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon reform10 » Sa Feb 02, 2013 7:36

Ich habe die Zange von Düvelsdorf am Bagger, jedoch ohne Rotator, geht aber auch so. Öffnungsweite ist ca. 1.5m und das Gewicht ca. 170kg. ( genug schwer)
Dateianhänge
IMAG1214.jpg
IMAG1204.jpg
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon beachbauer » Sa Feb 02, 2013 17:53

@reform: Schön, so etwa stelle ich mir das auch vor.
So, habe heute mal geschaut. Scheinbar ist meiner die Sparversion :x
Die Anschlüsse vorne sind doppeltwirkend über Fußpedal, also Pedal nach rechts die eine Leitung druckbeaufschlagt, Pedal nach links die andere, wie bei einem doppeltwirkenden Steuerventil.
Und hier die Bilder:
BILD0140a.jpg
BILD0139a.jpg
BILD0138a.jpg


Und die Zange ist es heute geworden. http://www.ebay.de/itm/221183724659?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2648 Dürfte für uns eine zeitlang reichen. Weil vom Preis unschlagbar, auch wenn die Qualität vielleicht nicht auf hohem Niveau sein sollte. Die Zeit wird es zeigen. Ich plane nicht mehr 10 Jahre voraus, will mir nur die Arbeit etwas leichter machen und ein bissel rentabel soll es ja auch noch sein.
Bin leider erst morgen wieder da, gehe jetzt mal lecker Essen, muß doch was für die Griechen tun :lol: :prost:
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzgreifer an Minibagger

Beitragvon brünn62 » So Feb 03, 2013 12:30

Erstmal glückwunsch zu der Zange ,hoffe sie ist nicht zu schwer,bitte nur fürs Holz benutzen oder zumindest runde Baustoffe,Felsbrocken,Findlinge mögen die günstiegen Zangen nicht.Zur Hydraulik ,du must den Löffelzylinder beidseitig absperrbahr machen und zusätzliche Hyd.Kuplungen und leitungen am Löffelstiel anbringen. Entweder über Absperhäne direkt am Löffelzylinder (beidseitig) und T-Stück oder beidseitig mit Dreiwegehahn .Ich versuche am Montag mal von meinen Ösibagger Bilder von Ausleger und Löffelstiel einzustellen .
brünn62
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa Apr 03, 2010 14:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki