Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 3:00

holzhaecksler wc-8

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon der.dings » Di Aug 30, 2016 9:31

Hallo,

...und kauf Dir dafür ein groooooooße Flasche Loctite Schraubensicherung hochfest, weil es schüttelt die sämtliche Schrauben und Muttern locker, selbst die mit Feingewinde und Federringe.

Unter den heutigen Voraussetzungen würde ich mir heute keinen Chinesen-Hacker anschaffen, sondern den: http://www.bystron.cz/drtic-vetvi-pirana_de.php
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Di Aug 30, 2016 10:19

hi der.dings, sind 7cm max. einzug nicht ein bisschen wenig. ich hab auch nicht vor 20 cm durchmesser durchzuschieben, da machen wir noch brennholz von. danke, das mit den losen schrauben/muttern hatte ich auch schon vorher irgendwo gelesen, man soll sie mit denen austauschen, die plastik am ende des gewindes haben...locknuts...im englischen...cheers
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon gluehstrumpf » Di Aug 30, 2016 18:28

ich verstehs nicht: :o

es besteht Interesse an einem WC8 . --- ok,
viele schlagen die Hände überm Kopf zusammen, und raten ab :!:

wenn man einfach WC8 forum eingibt, dann erhält man noch viele weitere Informationen. :regen:


Trotzdem soll ein gebrauchter WC8 gekauft werden? Wenn ich so eine Möhre rumstehen hätte täts mich auch freuen die endlich los zu werden. :=

Gruß Gluehstrumpf
gluehstrumpf
 
Beiträge: 151
Registriert: So Jan 18, 2009 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Di Aug 30, 2016 18:59

vielen dank Gluehstrumpf, ich werde versuchen es zu finden.....mfg
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Di Aug 30, 2016 19:05

...gefunden, danke 64mal wc8.....gerade ist einer bei ebay €1110.05,- ersteigert worden...ich bin also offensichtlich nicht der einzige dummkopf.....mfg
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon togra » Di Aug 30, 2016 22:02

@tit4tat: Take mine. Don't bother what the others say; if you want it, take it.
You know what you're looking for and know also what kind of performance you will recieve.
You won't really find a better offer, but keep looking.
I'll wait :wink: .
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon Fuchse » Di Aug 30, 2016 22:08

Sorry Togra,
hoffe der Hacker ist besser als dein Englisch :mrgreen:

Nix für ungut.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Di Aug 30, 2016 22:18

togra, thanx very much. really, if you can wait until the first week in November giving me priority and hold it for me until then....very cool...just that I have to see it working and then I`ll have to disassemble it. Do you have a front loader on your tractor or a garage-crane/lift to load the heavy rotor with housing into my vw caddy? I think that piece has a weight of 300kgs? I won`t be able to load it on my own...cheers and thanx again....tit4tat.... :prost:
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon togra » Di Aug 30, 2016 22:51

Fuchse hat geschrieben:Sorry Togra,
hoffe der Hacker ist besser als dein Englisch :mrgreen:

Nix für ungut.

Ja.
Was habe ich falsch gemacht?
Sagst Du mir das? Und korrigierst das entsprechend für alle bitte! Im Detail...

@tit: Sure. I'll mount it to the Traktor, so that you can see the function and afterwards we can take it to parts to put it in your Caddy.
Call me in time; I'll wait for you.
Payment in cash before dismantling is self-evident, I hope so.
Cheers.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon Fuchse » Di Aug 30, 2016 23:06

Ich bin nicht dein Englischlehrer :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon togra » Di Aug 30, 2016 23:12

Fuchse hat geschrieben:Ich bin nicht dein Englischlehrer :roll:

Falsche Antwort.
Korrektur bitte wie gewünscht, da bestehe ich drauf. :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Mi Aug 31, 2016 7:56

look guys, it doesn`t really matter whether the grammar and choice of words is absolutely correct as long as what you say makes sense.... when I talk to people in Ireland they know immediately by my accent that I`m foreign even after 40 years...
togra, cash vor dem auseinandernehmen der maschine ist selbstverstaendlich...handschlag...cheers...tit4tat
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon berlin3321 » Mi Aug 31, 2016 16:02

Aha....neue Forensprache Englisch :?: :shock:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Mi Aug 31, 2016 18:47

...waere denn franzoesisch einfacher fuer dich?... :klee: :klee: :klee:...ist eben so wenn man lange im englisch-sprachigen raum lebt... eventually you will mix it up...viele gruesse von der gruenen insel...tit4tat

ach hier, errr, hat mal jemand versucht son hackschnitzel-ofen oder Brenner selber zu bauen? oder gibt es Brenner die shite-holz, hahaha, und schnitzel verbrennen, oder neigt das feuer dann beim befuellen von schnitzeln zu erloeschen? weil es eine andere konstruktion beinhaltet? ich bin echt neuling auf dem gebiet. wir haben hier noch ein echtes uraltes englisches heizungssytem mit kupferkessel und wasser das durch falldruck gespeist wird. der kessel ist aber erst ein paar jahre alt und hat noch platz, also bis jetzt nicht genutzte anschluesse fuer eine 2te speisung. so dachte ich moeglicherweise draussen am haus einen Brenner zu bauen der dann alles verbrennen kann, wo ich dann auch mal ne laenge von 60 oder 80 cm reinschieben kann oder eben schnitzel, der dann zusaetzlich die radiatoren beheizt und man hat nicht immer den staub und dreck im haus....nur son gedanke...wegen genehmigungen und abnahmen muss ich mir hier im wilden westen erstmal keine sorgen machen...also wenn jemand plaene gesehen hat oder links.... danke...cheers :prost:
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Mi Aug 31, 2016 21:08

...hab hier selbst was interessantes gefunden

http://www.bosy-online.de/Holzfeuerungen.htm
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki