hi, ich bin jetzt ganz neu hier, grade registriert. ich lebe seit ca. 40 jahren in irland. wir bewirtschaften einen kleinen hof mit mutterkuehen? und etwas wald. der wald wurde 1995 gepflanzt und jetzt gehts mit ausduennen los. dafuer hab ich mir den wc-8 holzhaecksler ausgeguckt. ich komm ende okt., anfang nov. mit meinem vw caddy nach bochum um meine mutter zu besuchen und um im ruhrgebietsraum oder auch etwas ausserhalb so einen haecksler zu kaufen. wer kann mir sagen wo ich den wc-8 am guenstigsten bekomme? ich habe ein e-bay angebot fuer €1.479,- ....... wer verkauft preiswerter...fuer auskuenfte waere ich completely and utterly over the moon.... absolutely....sincerely.....mfg....tit4tat
Hallo Wir hatten einen im Internet gekauft für um die 1400€ incl. Versand. Haben den nach einem halben Jahr für weniger als die Hälfte Verkauft. Ich kann nur dringend von dem Teil abraten. Es ist der Absolute Schrott. Keine Ersatzteilversorgung, Sicherheitsabschaltung geht nicht, sehr schlechter einzug und ständig verstopftes Rohr. Lieber etwas mehr ausgeben und dann hat mn ruhe. Wenn man sowas nur ab und zu benötig würde ich eine leihen.
Thorsten, vielen Dank fuer die besorgniserregende Nachricht. Dennoch haette ich gerne die Auskunft eines guenstigen Anbieters. In Irland ist es mit Ausleihen schlecht bzw. sehr teuer weil wir im Westen in der Wildnis leben... Ich bin eigentlich ein ganz guter Schrauber und ab und zu die Lager auszutauschen ist fuer mich auch kein Problem. Ich habe auch gelesen dass der Einzug strammer sein muss um auch duenneres Material gut zu schreddern. Viele Arbeiten sind obendrein Saison-oder Wetter-abhaengig, da ist es besser das Teil gleich hinzufahren oder montiert zu lassen. Von Vorteil scheint mir auch der Riemenantrieb...aber Danke vielmals...mfG... tit4tat
[quote]..."grow your own dope.....plant a politician"...[quote]
Gerade bei verzweigtem Schnittgut wie es bei solchen Aktionen nun mal anfällt tut sich sogar der große Bruder WC10 (ich hab so ein Teil) mit hydraulischem Einzug schwer - geschweige der WC 08. Vergiss diese Investition schnell wieder und lass entweder den Lohner kommen wenn du wirklich viel hast und es verkaufen/verwerten kannst oder sonst lass die Äste im Wald verfaulen.
Ich würde Dir meinen überlassen. Bj. weiß ich nicht; ich meine 2010, müsste aber nochmals nachschauen. Die Maschine habe ich im ersten Jahr etwa 20-30h genutzt, seit dem steht Sie bei mir unbenutzt in der Scheune, funktioniert aber wie im Neuzustand. Ich habe den für "kleine Sachen" gekauft, die aber nie wirklich vorkamen. Wir brauchten, wenn wir sie brauchten, immer eine Leistungsmaschine; weshalb wir bis heute noch Einsätze bündeln und dann ausleihen/vergeben.
800€ ist er Dir, mit dem Satz neue Messer und den Lagern (inkl. Böcken), die zu etwa einem Dutzend mitgeliefert wurden. Gebraucht habe ich davon noch nichts; habe lediglich die Stange, die die Einzugswalze anhebt, ersetzen müssen (diese besteht original aus 0,0000001mm Filmblech) sowie die Riemenrolle des Einzugsantriebes festgeschweißt, da kein "deutscher" Keil diese länger als eine halbe Stunde fixieren konnte. Ich komme etwa 200km vom Ruhrgebiet weg, zwischen Kassel und Göttingen.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Wenn du den Häcksler schon haben musst, dann nimm dir den von togra - auch 800 sind genug für eine Maschine die wie ich persönlich meine ein doch recht eingeschränktes Einsatzspektrum hat.
...hallo erstmal wieder und vielen dank allen die hier was zu beigetragen haben...... togra, dein angebot ist schon mal etwas....vielen dank dafuer und wenn nicht noch mehr kommt, melde ich mich, denn zumindest will ich das ding anschauen.... vielleicht hat doch noch jemand anders mehr informationen ueber wc-8 haecksler....ich waere dankbar....auf jeden fall weiss ich jetzt mehr als gestern noch...wie gesagt, die reise nach germany ist fuer ende okt. gebucht und ich moechte nicht leer wieder zurueckfahren.....thanx 2 U all...cheers...tit4tat...
...Mick said that he`s addicted to brake-fluid but it isn`t really too bad. He said he could stop anytime....
Hallo, hätte die gleiche Preisvorstellung wie torga gehabt, wohne allerdings ca. 320km vom Ruhrgebiet weg. Von daher denke ich, würdest du mit torga's Angebot besser fahren!