Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

holzhaecksler wc-8

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon bauer hans » Mi Aug 31, 2016 21:53

twinheat
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7992
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon Daniel Setz » Mi Aug 31, 2016 22:13

Hallo!

Ich weiß- es sollte eigentlich nur um den billigsten Importeur und nicht um die Technik gehen, aber trotzdem ein kleines "Statement":

Mein Chef (Besitzer einer Maschinenbaufirma mit 15 Mann) hat allen Ernstes so ein Teil gekauft vor ein paar Jahren :D

War auch für Kleinigkeiten gedacht, und zu meiner Verwunderung hat er es bis heute und benutzt es auch hin und wieder.
Grundsätzlich funktioniert das Teil anscheinend, und für den Preis kann man auch wirklich keine Wunder erwarten. Ich kann mich erinnern, dass das Einzugsgetriebe nach ganz kurzer Zeit kaputt war, da habe ich ihm dann ein kleines Alugetriebe von "Getriebebau Nord" bestellt, was einigermaßen reingepasst hat und bei ca. 150 € lag.

Der Einzug insgesamt ist wohl recht schwach und es war schon im Gespräch, das auf zwei angetriebene Walzen umzubauen, wurde aber bisher nicht umgesetzt. Relativ gerade und glatte Äste durchzulassen geht wohl, und das Teil ist sicher besser als ein Baumarkt- Elektroschredder.

Grundsätzlich unbenutzbar ist das Ding also sicher nicht und macht für das Geld einigermaßen seinen Dienst...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Do Sep 01, 2016 8:28

vielen dank allen die dazu beigetragen haben ......also firma helbig in noerten Hardenberg und twinheat ist das system....mfg tit4tat
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon Ugruza » Do Sep 01, 2016 9:36

Daniel Setz hat geschrieben:Grundsätzlich unbenutzbar ist das Ding also sicher nicht und macht für das Geld einigermaßen seinen Dienst...


Da hast du wohl Recht. Ich habe mit dem WC10 sogar für einige Jahre meine Hackschnitzel für die Hackgutheizung selbst produziert - auch das ging (mit Verbesserungen und Reparaturen zwischendurch). Aber wenn man den Zeitaufwand und Diesel (va. gibt es durch die Handbeschickung ja auch jede Menge Leerlauf) bzw. Maschinenabnutzung miteinberechnet, ist man mit dem Lohner wesentlich besser dran und vor allem viel viel schneller.
Aber mir scheint der TE hat seine Entscheidung für den China Kracher sowieso schon gefällt, also werden die Beteuerungen zur doch sehr eingeschränkten Funktion wohl keine Wirkung mehr zeigen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Do Sep 01, 2016 10:15

ugruza, wie bereits von mir geschrieben gibt es diese lohner in meiner gegend nicht, ich muesste also einen baumdoktor holen, der so ein geraet hat... da haette ich die € fuer eine eigene maschine schnell zusammen, jahr fuer jahr. ich weiss nicht wie es mit der vegetation in Deutschland ist....hier waechst das zeug scheinbar das ganze jahr ueber....um hecken auszuduennen und das gestruepp auszulichten wird der wc-8 wohl noch imstande sein. dann noch eschen-aeste und tannenzweige, was so anfaellt. haufen zu verbrennen geht zwar, aber nur eingeschraenkt, einerseits ist hier angrenzend ueberall staatswald samt jeder menge damwild und feuer so nah geht dann nur bei bestimmter windrichtung, und dann regnet es eben und die haufen trocknen meist nicht. so ist es dann mit unkraut ueberwachsen und fault und nutzflaeche wird eingeschraenkt.......mfg
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Do Sep 01, 2016 10:33

..ich will nur sagen, wenn also nur 1 oder 2 figuren mit haeckslern im umkreis von 50 km da sind gibt es in dem sinne auch keinen wettbewerb und sie koennen fuer ihre dienste verlangen was sie woollen, was sie auch sowieso schon tun. aber wo du recht hast hast du recht... der TE wird sich wohl so ein ding zulegen...ich hab meist immer mein eigenes ding gemacht...

...nem dick-kopf ist meist nichts zu schwer....und kommt auch schwierigstes daher...

na also geht doch......mfg
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon Ugruza » Do Sep 01, 2016 11:00

Wenn du den ewig Fred über den Häcksler hier im Forum gelesen hättest, dann könntest du von sehr vielen Nutzern hier drinnen erfahren, dass sie genau den Häcksler gekauft haben und dann aber bald in die Ecke gestellt oder wieder weiterverkauft haben. Eben weil er gerade selbst bei den einfachsten Dingen Probleme bereitet. Ich kenne die Dicke oder Dünne der Lohnunternehmer bei dir nicht, ich sage auch nicht grundsätzlich, dass du keinen Hacker brauchst, ich warne nur davor DIESEN Hacker zu kaufen. MMn bist du mit einem gebrauchten Markengerät um Welten besser bedient, das Ding funktioniert auch wenn man es braucht - kleiner Wehrmutstropfen - der kostet mehr :wink: .

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Do Sep 01, 2016 12:08

...das ist mir auch alles klar... die angebote hier im land sind nicht vorhanden, deswegen fahr ich u.a. auch nach Germany und dann muss es eben in den caddy passen und das tut der wc8 offensichtlich...spediteur kosten liegen nach irland bei ca. € 600,- oder fangen dort an. ich hab aber doch hier und da auch gelesen dass einige mit dem ding zufrieden waren.... aber egal...ich bedanke mich herzlich fuer alle auskunft und es ist fuer mich interessant meinungen und erfahrungen zu lessen bzw. auszutauschen....welcher deiner meinung nach preiwerte haecksler kommt denn fuer mich in frage? und kann ich den auch bringen...vom baulichen her kam mir der wc8 erstmal in betracht durch das eigengewicht des rotors und des riemenantriebs...also so aehnlch konstruiert solltes schon sein...auch ein mechanischer einzug erscheint erstmal von vorteil...aber ich hab ja das thema hier gewaehlt um mich belehren zu lassen und bin ueber gute vorschlaege sehr, sehr dankbar... denn das bekomm ich hier nicht so einfach...deswegen will ich euch sagen dass ihr eine glueckliche bauernbande seid, wenn ich es mal so sagen darf, weil ihr euch scheinbar gegenseitig aufrichtig helfen wollt... in diesem sinne...keep it coming.... :prost:
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Do Sep 01, 2016 13:35

...bitte links mitschicken wenn ihr vorschlaege macht............danke....mfg
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Do Sep 01, 2016 13:37

...und links bitte nicht von eigenbauten sondern hersteller.....mfg
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Do Sep 01, 2016 13:39

..danke....
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Fr Sep 02, 2016 11:37

togra hat geschrieben:@tit4tat: Take mine. Don't bother what the others say; if you want it, take it.
You know what you're looking for and know also what kind of performance you will recieve.
You won't really find a better offer, but keep looking.
I'll wait :wink: .


togra, ich hab dir ne privat nachricht geschrieben mit meiner handy-nummer und meinem namen, ich habe auch gefragt ob ich werkzeug mitbringen muss wenn ich das teil zerlegen will? das war gestern. habe auch um deine handy-nummer gebeten, damit ich deine adresse spaetestens in Deutschland erfragen kann. es sieht so aus als haetten wir einen deal. der wc8 scheint mir fuer meine beduerfnisse und meinem haushaltsplan vernuenftig zu sein. solltest du es dir anders ueberlegt haben, dann lass es mich bitte bald wissen, damit ich weiter suchen kann.
es gibt doch eine menge leute die mir abraten aber letztlich keine alternative rausruecken. ein schneckengeraet kommt fuer mich nicht in frage da ich nicht weiss woher nehmen... und verstopfen koennen die auch, haben auch keinen seitlichen auswurf, oder?
habe aber auch recht gute bzw. ausreichende beurteilungen zum wc8 gelesen und denke das genuegt. denn es soll ja zumindest ausreichend sein.....mfg....cheers :klee: :klee: :klee:
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Fr Sep 02, 2016 13:06

...damit hier nicht der eindruck entsteht ich sei ein virtueller geist oder irgendein trickbetrueger hab ich meine myspace seite hier als web-site eingestellt. bitte auf songs klicken falls interesse besteht. der erste song spielt nicht, aber die andern... alles meine eigenen sachen.
hier noch n link mit uwe live im bochumer stadion vor 28.500 fussballverueckten die eigentlich kein interesse am lied hatten sondern das relegationspiel sehen wollten. ich bin der typ mit den raybans , dem dunklen hemd und der telecaster. die musik ist von mir , der text von uwe. war ein playback aber ich glaub uwe hat das ding so gesungen.

https://www.youtube.com/watch?v=I5O_qonnwYg

ich hoffe es gefaellt... :prost:
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: holzhaecksler wc-8

Beitragvon tit4tat » Mo Sep 05, 2016 7:26

...hiermit moechte ich mich von euch verabschieden, allen die zu diesem thema beigetragen haben...vielen dank...

hier noch n link.... https://www.youtube.com/watch?v=WcTGYSF11lI

alles gute und guesse von der gruenen insel...tit4tat
tit4tat
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 29, 2016 13:07
Wohnort: irland
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki