Hallo Leute,
seit Längerem geistert in mir eine, ganz und gar hypothetische, Idee, die ich gerne mal mit anderen "Holzern" diskutieren wollte.
Man hört ja immer öfter, dass man Holz nur eine Nacht am Wegesrand liegenlassen muss, bis es geklaut wird.
Wenn also jemand sein Holz, z.b. 1Raummeter, in Kofferraumgrösse geschnitten, absichtlich gut sichtbar liegenlässt, sich auf die Lauer legt, und einen Holzdieb auf frischer Tat ertappt..... wäre es dann Erpressung, wenn man dem ertappten Dieb sagen würde: "Gib mir 300 Euro, dann zeige ich dich nicht an". Oder ist das nur ein "Deal", also einfach ein Geschäft?? Ach so, den Raummeter dürfte er natürlich auch mitnehmen.
Wäre das nicht eine, zwar etwas aufregendere Methode, aber zumindest sehr lukrativ, sein Holz so zu verkaufen?
Abgesehen davon hätte so ein Geschäft, wenn ein Dieb mal ordentlich "Lehrgeld" zahlen muss, sicherlich eine gute erzieherische Wirkung.

