Fendt GT225 hat geschrieben:wo bekommt man denn am günstigsten ein 9mm gehämmertes seil her ?
warum willst du jetzt schon das Seil tauschen? benutz dein jetziges doch solange bis es kaputt ist,
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:23
Moderator: Falke
Fendt GT225 hat geschrieben:wo bekommt man denn am günstigsten ein 9mm gehämmertes seil her ?
Falke hat geschrieben:Sind € 3,50 / m (inkl.) günstig ?
Fendt GT225 hat geschrieben:haben mit einer umlenkrolle am baum gearbeitet und da hat es uns das seil in dir rolle gezogen, jetzt ist leider ein strang des seil aufgefranst.
klar abreite ich nun bis es komplett hinüber ist, aber ich weiß nicht wie lange man damit noch ordentlich arbeiten kann.
Fendt GT225 hat geschrieben:ja war gleich der erste einsatz, die umlenkrolle war selbst gebaut und hatte zwischen rolle und bügel ca. 1mm spiel, und da zog sich das seil richtig rein. und eine wicklung riss dadurch. wir arbeiten aber nun so lange weiter bis das seil wirklich nichtmehr geht.
was haltet ihr von diesen kunststoffseilen ?
ja war gleich der erste einsatz, die umlenkrolle war selbst gebaut und hatte zwischen rolle und bügel ca. 1mm spiel, und da zog sich das seil richtig rein. und eine wicklung riss dadurch. wir arbeiten aber nun so lange weiter bis das seil wirklich nichtmehr geht.
was haltet ihr von diesen kunststoffseilen ?
mir ist das beim ersten Einsatz passiert, ich war 2s davor das mit der Flex zu "lösen" .... ich hab das Seil aber immer noch drauf, hat zwar ein paar unschöne "Ecken" bekommen, aber die glättet es von Einsatz zu Einsatz,
wenn natürlich mal ne Litze ab ist, dann ist das schon blöd
starship-trooper hat geschrieben: Und was muss man denn für eine gute Umlenkrolle samt Baumgurt, so im Hobbywindenbereich bis 5t Zugkraft der Winde ausgeben ?
Koksi hat geschrieben:starship-trooper hat geschrieben: Ach - bin ich froh, dass meine Holzknecht 135 nur 3,5t Zugkraft hat. Da ist schon alles sehr viel günstiger![]()
lg Thomas