Forstjunior hat geschrieben:Schau doch erstmal woher du sicher Holz bekommen würdest. Wenn dass steht kannst du dir gedanken über die Aufarbeitung und die Gerätschaften machen. Ich sehe die Investitionen wenn möglich nicht als das Problem. In diesem Segment kann man die Gerät mit relativ wenig Verlust jederzeit wieder abstoßen.
Ganz genau. Sieh erstmal zu wo Du Dein Holz herbekommst. Dann wäre noch die Frage ob Einzelkämpfer oder ob Du Dich irgendwo anschließen/einkaufen kannst/willst. Außerdem ist noch wichtig wo/wie Du Dein Holz lagern willst (gerissene Meterstücke oder gehackt und auf Ofenlänge). Meterstücke spalten braucht evtl. größeres Gerät, läßt sich aber leichter stapeln/lagern bzw. Du brauchst nicht so einen großen Holzschuppen. Das hängt aber von Deinen Möglichkeiten/Präferenzen zur Lagerung ab.
Danach richtet sich der Rest weitgehend.
Ansonsten besuch doch mal: http://www.motorsaegen-portal.de/
Dort gibt es alles rund ums Holz
