Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Holzmuffel an Deutz D30 ohne Frontgewicht?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmuffel an Deutz D30 ohne Frontgewicht?

Beitragvon fendt schrauber » Do Mai 09, 2013 10:18

Hallo,

eine möglichkeit Rundbündel zu stapeln wüsste ich schon, aber damit ist der Deutz definitiv überfordert...
Im Prinzip brauchst du eine Lösung die eine anständige Menge Holz transportieren kann, aber deinem Deutz keine Hubarbeit abverlangt. Vielleicht könnte man sich mit einem Fahrgestell am Holzmuffel behelfen ....

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmuffel an Deutz D30 ohne Frontgewicht?

Beitragvon brennholz jürgen » Do Mai 09, 2013 11:03

Hallo,
ich glaube im Eigenbau hat jemand einen Bündler mit ½ Meter gebaut. Wenn du nicht an Maße gebunden bist, dann versuch einfach dich langsam an die Lastgrenze deines Deutz ranzutasten. Schosi hat z.B. eine Holzmulde aus Schaltafeln gebaut. In der Klasse von Schleppern kann man nur selber bauen und sich am Ergebnis freuen. :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmuffel an Deutz D30 ohne Frontgewicht?

Beitragvon focogü » Do Mai 09, 2013 11:43

Meine Idee wäre:
Man nehme eine Palettengabel für Dreipunkt,kann man selber bauen und ist recht günstig.Dann baut man sich 2 Streben die mittels kräftiger Schrauben an den Spitzen der Zinken klemmt.
Und fertig ist das Bündelgestell,und man kann die Palettengabel noch für andere Zewcke gebrauchen!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmuffel an Deutz D30 ohne Frontgewicht?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mai 11, 2013 16:12

ja!

Halbe Meterbündel machen und diese auf 2 Riegel ablegen, damit man sie später mal wieder mit einer Palettengabel in der Heckhydraulik wieder aufnehmen kann.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki