Hallo zusammen,
nach dem Auslaufen unserer Biogasanlage zum Ende nächsten Jahres brauchen wir dahin eine neue Heizung. Da wir selbst 10 ha Wald haben, war der erste Gedanke eine Hackschnitzelheizung. Da wir allerdings in keinem Altgebäude dafür Platz haben, wäre ein Neubau eins Gebäudes für die Hackschnitzelheizung zwingend notwendig. Die Kosten steigen dafür natürlich erheblich, ich denke das wir da bei rund 120.000 bis 150.000 Euro landen werden.
Deswegen haben wir uns die Tage auch ein Angebot für eine Pelletheizung machen lassen. Kostet rund 35.000 Euro ohne Bunker und kann im bestehenden Haus untergebracht werden. Da natürlich im Wald immer noch Rest- und Schadholz anfällt, welches verarbeitet werden muss, würde mich interessieren ob es hier jemanden gibt, der aus seinem Holz selbst Pellets herstellt und die Erfahrungen dazu.
Viele Grüße
