Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:52

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 137 von 152 • 1 ... 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mi Mai 22, 2024 23:43

Bei uns kam gestern das Rundschreiben und da hies es, daß der Preis für Fichtenrundholz weitgehend erhalten bleibt, nur der Käferabschlag wurde auf 30€ erhöht.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » Do Mai 23, 2024 12:09

240236 hat geschrieben:Bei uns kam gestern das Rundschreiben und da hies es, daß der Preis für Fichtenrundholz weitgehend erhalten bleibt, nur der Käferabschlag wurde auf 30€ erhöht.


Bei uns kam bereits letzte Woche ein Rundschreiben der WBV mit gleichlautendem Inhalt.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon DST » Fr Jun 28, 2024 12:57

Bereitstellung Anfang Februar,
Abholung 2.Maiwoche,
Abrechnung diese Woche durch WBV:

Fichte 5,10

BC ab 2b 92,-€
D ab 2b 55,-€
Käferabschlag 17,-€

Jeweils plus Steuer

Was mich etwas stört sind 10 Bloche Käferholz, bei der Bereitstellung war nix von Käfer zu sehen.
Genau kontrolliert habe ich aber auch nicht.

Wie wird das im Sägewerk festgelegt?
Erkennt eine computergesteuerte Vermessungsanlage Bohrlöcher?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » Fr Jun 28, 2024 15:28

DST hat geschrieben:Bereitstellung Anfang Februar,
Abholung 2.Maiwoche,
Abrechnung diese Woche durch WBV:

Fichte 5,10

BC ab 2b 92,-€
D ab 2b 55,-€
Käferabschlag 17,-€

Jeweils plus Steuer

Was mich etwas stört sind 10 Bloche Käferholz, bei der Bereitstellung war nix von Käfer zu sehen.
Genau kontrolliert habe ich aber auch nicht.

Wie wird das im Sägewerk festgelegt?
Erkennt eine computergesteuerte Vermessungsanlage Bohrlöcher?


Ich unterstelle dass der Käferabschlag zu 100% in die Tasche der WBV wandert, bis mir jemand das Gegenteil beweisen kann.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Fr Jun 28, 2024 19:34

Hauptmann hat geschrieben:
DST hat geschrieben:Bereitstellung Anfang Februar,
Abholung 2.Maiwoche,
Abrechnung diese Woche durch WBV:

Fichte 5,10

BC ab 2b 92,-€
D ab 2b 55,-€
Käferabschlag 17,-€

Jeweils plus Steuer

Was mich etwas stört sind 10 Bloche Käferholz, bei der Bereitstellung war nix von Käfer zu sehen.
Genau kontrolliert habe ich aber auch nicht.

Wie wird das im Sägewerk festgelegt?
Erkennt eine computergesteuerte Vermessungsanlage Bohrlöcher?


Ich unterstelle dass der Käferabschlag zu 100% in die Tasche der WBV wandert, bis mir jemand das Gegenteil beweisen kann.


Ausschließen will ich es nicht, aber wenn man 3 Monate wartet irgendwie auch selbst schuld. Da hätte ich nach 4 Wochen ordentlich Druck gemacht...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 28, 2024 20:54

Der Käferabschlag ist sowieso eine reine Farce.
Als im letzten Jahr das Holz hier richtig knapp wurde, klingelte ein gut bekannter Säger an meiner Haustür und fragte, ob wir einen bestimmten Bestand nicht endlich einschlagen wollten und ihm verkaufen. Mein Einwand war, dass die Fichten zwar noch grün aussähen, jedoch schon komplett vom Käfer befallen wären. Und er würde ja bekanntermaßen dafür Abzüge vornehmen.
Da meinte er doch tatsächlich, ihm wäre das egal, das Käferholz wäre letztlich kein Stück schlechter als gesundes Holz. Das hätte er festgestellt und er würde den vollen Preis dafür zahlen.

Da biste fertig, oder? Hast jahrelang Abzüge für irgendwas akzeptiert und plötzlich sagt der Mann, dass das alles sowieso Beschiß war. Hm, wie nun reagieren?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » Fr Jun 28, 2024 21:02

Kormoran2 hat geschrieben:. Hm, wie nun reagieren?


War ja schon letztes Jahr. Ist es noch relevant?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Maaze » Fr Jun 28, 2024 21:45

DST hat geschrieben:Bereitstellung Anfang Februar,
Abholung 2.Maiwoche,
Abrechnung diese Woche durch WBV:

Fichte 5,10

BC ab 2b 92,-€
D ab 2b 55,-€
Käferabschlag 17,-€

Jeweils plus Steuer

Was mich etwas stört sind 10 Bloche Käferholz, bei der Bereitstellung war nix von Käfer zu sehen.
Genau kontrolliert habe ich aber auch nicht.

Wie wird das im Sägewerk festgelegt?
Erkennt eine computergesteuerte Vermessungsanlage Bohrlöcher?

Du störst dich an etwas, was du gar nicht weißt?
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 29, 2024 0:37

Ich glaube, der Maschinenführer legt das innerhalb von Sekunden fest, ob da Käferbefall drin ist oder nicht. Er beobachtet die Entrindung und sofort Daumen rauf oder runter.Der nächste Stamm bitte.

Da hast du keine Chance zu protestieren. Wenn du diese Arbeitsweise nicht akzeptieren kannst, dann solltest du diesen Säger nicht mehr beliefern. Aber über die letzte, erledigte Lieferung noch zu diskutieren, erübrigt sich. Das Zeug ist längst verschnitten und möglicherweise sogar als Schnittholz ausgeliefert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Jun 29, 2024 6:02

Hallo Kormoran2!
Ist man von den Sägern abhängig für die Holzverkäufe, muß man es so akzeptieren, Vogel friss o. stirb!
Die 4 wichtigsten Leute in einem Großsägewerk sind, der Chef, der Einkäufer, der Qualtäts-Entscheider nach dem Entrindungsband. Der entscheidet wirklich in Sekundenbruchteilen was daraus wird, u. letztlich der Schleifer (Schärfer)!
Ich glaube für die Abholung spielen viele auf Zeit u. Preis! Bin überzeugt, daß der Käfer auch in frische Polter geht.
Ach die so armen Säger!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Sa Jun 29, 2024 7:52

Die Abrechnung vom @DST ist doch ganz logisch.
Das Holz lag fertig von Feb. bis Mitte Mai .
Da war vermutlich nicht nur der Borkenkäfer , sondern auch der Splinholzkäfer( Lineatus) in den oberen Stämmen.
Letzteren konnten die Holzkäufer aber nicht dem WB anlasten, weil der ja nur im Frühling fliegt. :wink:
Eine Beschwerde bei der WBV per E-Mail wäre es mir trotz des relativ geringen Schadens trotzdem wert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Remuss » Sa Jun 29, 2024 10:18

das ist in österreich über den waldverband eine gute lösung , jedes bloch wird mehrmals fotografiert und bei reklamationen hat man zugriff darauf
Remuss
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 07, 2019 3:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » Fr Jul 05, 2024 14:04

Hauptmann hat geschrieben:
DST hat geschrieben:Bereitstellung Anfang Februar,
Abholung 2.Maiwoche,
Abrechnung diese Woche durch WBV:

Fichte 5,10

BC ab 2b 92,-€
D ab 2b 55,-€
Käferabschlag 17,-€

Jeweils plus Steuer

Was mich etwas stört sind 10 Bloche Käferholz, bei der Bereitstellung war nix von Käfer zu sehen.
Genau kontrolliert habe ich aber auch nicht.

Wie wird das im Sägewerk festgelegt?
Erkennt eine computergesteuerte Vermessungsanlage Bohrlöcher?


Ich unterstelle dass der Käferabschlag zu 100% in die Tasche der WBV wandert, bis mir jemand das Gegenteil beweisen kann.


Würde man das nicht sofort rauskriegen, wenn man sich die Abrechnung vom Sägewerk vorlegen lässt? So blöd wird eine WBV doch wohl nicht sein, oder?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon DST » Fr Jul 05, 2024 23:08

Interessant was da für verschiedene Reaktionen auf meinen Beitrag kommen.

Habt ihr mit euren Wbv's oder Fbg's so extrem negative Erfahrungen gemacht?

Also unsere ist seit mehreren Jahren personell am Limit, trotz Zuwachs.
Auch wird bei jedem Rundschreiben/Versammlung/Waldbegehung auf die extreme Situation und die verzögerte Abfuhr hingewiesen.

Als vor 3-4 Jahren einige User ihr Käferholz für Null oder gar unter den Erntekosten verkaufen mussten, hat unsere Wbv dank langfristiger Verträge noch 45€/fm gezahlt.

Also Nein,
ich fühle mich nicht beschissen von unserer Wbv,
Ich hab im Februar einen Preis von um die 90€ genannt bekommen, und jetzt 92 bezahlt bekommen.

Meine Holzliste stimmt auf 2‰ mit der Abrechnung überein, und es wurde ein Bloch mehr abgerechnet als wie ich bereitgestellt hatte, vermutlich hat der Holzkutscher das Unterlager mit aufgeladen.

Auch ist die D-Holz Menge geringer als meine Schätzung.

Der Käferabschlag ist mit 17€/fm auch deutlich geringer als die Abschläge von anderen Usern.

Wie geschrieben wurden 10 Bloche als Käfer gerechnet, das waren gerademal 2,56Fm.
Da macht mit Steuer einen Abschlag von um die 45€.

Vier Bloche vom 5,10er Polter und sechs Bloche 4,10.
Sowas macht keine Wbv, vor allem weil die Polter bereits Wochen vor der Abholung aufgenommen wurden.

Die Klassifikation stammt vom Sägewerk.

Natürlich könnte ich jetzt wegen der 45€ einen Aufstand machen, oder weil die Abholung so lange gedauert hat.
Ich bezweifle aber dass die User, die hier ein energisches Vorgehen empfehlen, es tatsächlich selbst so machen würden.
Und wenn doch, dann bezweifle ich das es ihnen langfristig gesehen von Vorteil ist.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » Mi Jul 17, 2024 17:15

DST hat geschrieben:.

Natürlich könnte ich jetzt wegen der 45€ einen Aufstand machen, oder weil die Abholung so lange gedauert hat.
Ich bezweifle aber dass die User, die hier ein energisches Vorgehen empfehlen, es tatsächlich selbst so machen würden.
Und wenn doch, dann bezweifle ich das es ihnen langfristig gesehen von Vorteil ist.


Bei mir hätten sie das selbe probiert.
Hab aber den Mund aufgemacht und nicht fen Geldbeutel und so 1300€ Nachzahlung bekommen.
Damit ist der nächste Urlaub schon wieder halb bezahlt.
Mit einem Anruf.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 137 von 152 • 1 ... 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki