Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Holzrücken mit Pferden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon ulan » Mo Jan 28, 2013 22:06

Moin Badener,
wir arbeiten 5 Std mit den Pferden am Tag selten auch 6 Std. Arbeitsbeginn im Wald ist um 9 Uhr bis um 12 Uhr, dann 1 Std Mittag für die Pferde ( Hafer Heu Wasser) am Nachmittag dann bis um 15 Uhr, ausschirren und Heimfahrt bis ca 100 km somit maximal 1,5 Std An-und Abfahrt.Die Rückeleistung liegt bei Entfernungen von max. 25 m. Die Gassen im Bestand sind ziemlich genau 40m. Gerückt wird dann immer rechts und links von der Gasse, hin und her, um das Pferd nicht immer auf der Gasse zu drehen, sondern im Bestand am Holz. Die Rückeleistung des Pferdes liegt bei ca 0,2 -0,5 fm im Dauereinsatz. Kurzzeitig geht auch mal nen Stamm von 1 fm Holz, um das Pferd aber nicht zu versauen sollte man, wenn es geht, nach nem starken Stück ein schwaches Stück Holz rücken, so hat es immer eine Erholung. Ist halt keine Maschine sondern mein Arbeitspartner.
Gruß
ulan
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jan 24, 2013 20:29
Wohnort: Süsel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon HarryS » Di Jan 29, 2013 18:22

Hallo ulan,

was hast den für eine Rasse? Gibt es auch Bilder vom Arbeitseinsatz? Wie lange rückst den schon mit den Pferden?

Grüssle Harry
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon ulan » Di Jan 29, 2013 20:08

Moin HarryS,
wir haben Schleswiger Kaltblut, das ist eine mittelschwere Kaltblutrasse. Die liegen so um die 800kg.
Bilder gibt es schon einige, muß mal gucken wie das einfügen geht, bin nicht so der Computermensch. Ich werde es versuchen. Ich bin in der Januarausgabe Landgang und in der Sommerausgabe 12 Starke Pferde mit meinem Kollegen.
Gruß
ulan
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jan 24, 2013 20:29
Wohnort: Süsel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon ulan » Di Jan 29, 2013 22:44

Moin zusammen,
hier ein paar Bilder aus dem Wald vorm Schnee.
Gruß Patrick

Bild

Bild

Bild

Bild
ulan
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jan 24, 2013 20:29
Wohnort: Süsel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon deutz 7206 » Mi Jan 30, 2013 7:27

das pferd sieht jetzt aber nicht so glücklich und zufrieden aus,oder täuscht mich das?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon Taucher2207 » Mi Jan 30, 2013 8:07

Hallo,
ich hoffe nur, dass solche Arbeiten mit Pferden nicht durch die Geldsammelleidenschaft der Komunen kaputt gemacht wird. Bei uns in der Nähe, in Bad-Sooden Allendorf wurde eine Pferdesteuer eingerichtet, wo jeder Pferdebesitzer ( ich kenne keine Ausnahmen) pro Pfer 200 € pro Jahr errichten muss.
Das sind dann wieder zusätzliche Kosten für Pferdehalter die auch die Renatbilität des Rückens mit Pferden veringern.
Wobei ich nichts dagegen habe, dass für Hobbypferde auch eine Pferdesteuer erhoben wird. Schließlich bezahle ich für meinen Hobbyhund ja auch Hundesteuer.
Gruß
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon wiso » Mi Jan 30, 2013 8:12

Für ein Rückepferd bekommt man bestimmt ne "Grüne Nummer" :wink:

@ulan
Tolle Bilder. Wenn du noch mehr hast, würdest du sicher nicht nur mir eine Freude machen, wenn du die hier zeigst :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon suedschwede » Mi Jan 30, 2013 8:17

moin ulan,

tolle bilder, den job würd ich auch gern machen!
"life begins at the end of your comfort zone" und wer sahne will, muß kühe schütteln :wink:
Benutzeravatar
suedschwede
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 03, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon Braveheart » Mi Jan 30, 2013 8:29

Schöne Sache das Arbeiten mit Pferden - ganz soweit hab ich es noch nicht geschafft - aber das kommt noch und wenn man dann die Bilder sieht geht mir das Herz auf...

Mehr davon, bitte!

Abgesehen davon das ich eine Pferdesteuer für eine gründliche Abzocke halte! - wenn Pferde zur Arbeit in LoF eingesetzt werden müssten sie genauso wie der Trecker auch Steuerbefreit werden - das wird ja bei anderen Tieren in der Landwirtschaft auch gemacht --> Hofhund?!

Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon Vogelschreck » Mi Jan 30, 2013 8:38

Tolle Bilder... Ich habe sowas im Sauerland vor etlichen Jahren mal live erleben dürfen!

Wirklich klasse!

Das mit der Pferdesteuer find ich voll o.k.! Arbeitstiere sollten davon ausgenommen werden! Aber jeder Hundebsitzer zahlt Hundesteuer, Katzensteuer wird leider nicht erhoben ... :evil:
Diese Scheißviecher kacken bei uns die ganzen Rosen kaputt (und laufen bei meinen Eltern regelmäßig ins Haus...). Naja, Katzenfell ist ja gut gegen Rheuma.... :mrgreen: Oder ich muß einfach mal die ECHTEN Jack-Russel-Terrier von ner guten Freundin hierherholen, damit die sich auchmal austoben können... :lol: :mrgreen:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon Falke » Mi Jan 30, 2013 8:45

deutz 7206 hat geschrieben:das pferd sieht jetzt aber nicht so glücklich und zufrieden aus,oder täuscht mich das?


Kraftsportler schauen während ihres Kraftakts auch nicht unbedingt glücklich und zufrieden aus. Hinterher schon eher ... :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon country » Mi Jan 30, 2013 8:56

Es würde auch eigenartig aussehen wenn die Pferde grinsend durch den Wald laufen^^
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon ulan » Mi Jan 30, 2013 10:04

Moin Zusammen,
man sieht ja auf den Bildern wie motiviert der Dicke ist und wie sich die Muskelatur abzeichnet, wenn ein Pferd unzufrieden ist zieht es nicht, somit ist leider auch nicht jedes Pferd geeignet. Die Chemie Mensch Pferd muß passen, dazu zählt eben Vertrauen und Leistungsbereitschaft welches sich nicht von heut áuf morgen aufbaut. Ulan ( Pferdename) muß halt was für den Hafer und das Bett tun, und wird halt nicht nur zur Freizeitgestaltung gehalten. Das positive ist halt das Hobby wird bezahlt, in der Hoffnung, das es so viel wird, das man davon Leben kann. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bilder habe ich bestimmt noch welche muß mal den Rechner durchsuchen, es ist ja nicht immer einer mit ner Kammera mit.
Gruß Patrick
ulan
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jan 24, 2013 20:29
Wohnort: Süsel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon ChrisB » Mi Jan 30, 2013 10:58

Hallo Ulan Hallo Patrik :wink:
ich finde das Toll, solche Bilder zu sehen.
Da hast Du einen kräftigen Schleswiger, der schafft leicht diese Buchenstücker.
Ich habe bisher nur Pferde in Ihrem Stall unglücklich gucken sehen.
Und ich komme seit Jahrzehnten in Reitställe und zu Pferdehaltern.
Diese Arbeitspferde werden auch mehr als doppelt so alt als Sportpferde. :klug:
Ich hoffe auch noch viele Bilder.
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden

Beitragvon ChrisB » Mi Jan 30, 2013 11:23

@ Waldbauer Schosi
Du hattest mal vom Holzrücken bzw Holztransport am Samerberg geschrieben?
Das wird aber sicherlich nur noch zur Touristenattraktion gemacht oder????

@ Toni 18
Bitte nähere Einzelheiten bzw Bilder ?
Ich hoffe noch auf mehr Infoberichte?
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki