Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Holzsaison 2014/15

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon Bogenschuetze » Mi Nov 12, 2014 11:26

Ich mache Brennholz nur für den Eigenbedarf.
Bisher haben wir 3 Eschen und zwei Apfelbäume (Sturmopfer) auf Meterstücke aufgearbeitet.
Nach Weihnachten kommt noch der Walnussbaum vor dem Haus dazu, weil der dem geplanten Carport im Wege steht.
Ich hoffe, dass sonst nichts mehr dazu kommt, weil meine Lagerkapazitäten eigentlich erschöpft sind. :D

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon R16 » Mi Nov 12, 2014 18:05

Servus,

@Bogenschuetze
na ja, wegen dem Brennholz bräuchte ich auch eigentlich nicht in den Wald gehen. :mrgreen:
Aber es sind doch etliche Altbäume, meistens Buchen, die geerntet werden sollten, weil sie zuviel Licht wegnehmen. Die wurde immer stehen gelassen von früher her, damit sie die Streu vom Laub hatten (auf bayrisch Stra recheln) :mrgreen: obwohl schon Jahrzehnte das keiner mehr macht. :roll:

Was macht ihr mit Buchenstämmen, alles Brennholz? Irgendwie ist es ja fast zu schade, alles für Brennholz zu verwerten.
Bei uns in der Nähe ist schon jemand, der die Stämme bis 30 cm Zopf verwertet, aber leider fällt dann wieder eine Menge Brennholz an :(


Gruß
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon FrankeAmSofa » Mi Nov 12, 2014 18:37

4 Ster Brennholz fuer den Eigenbedarf. Arbeite bis auf Kettensaege
ohne groessere Hilfsmittel -quasi alles Handarbeit- und hole das Holz
mit Pkw aus dem Wald.
Mehr brauch ich nicht und das ist ungefähr die Menge,
die ich im Winter verheize und die Menge fuer die dann wieder Platz
zum trocknen vorhanden ist (halte immer ca. 12 Ster Vorrat).
FrankeAmSofa
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Nov 06, 2013 20:51
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon Ugruza » Mi Nov 12, 2014 20:22

FrankeAmSofa hat geschrieben:4 Ster Brennholz fuer den Eigenbedarf. Arbeite bis auf Kettensaege
ohne groessere Hilfsmittel -quasi alles Handarbeit- und hole das Holz
mit Pkw aus dem Wald.
Mehr brauch ich nicht und das ist ungefähr die Menge,
die ich im Winter verheize und die Menge fuer die dann wieder Platz
zum trocknen vorhanden ist (halte immer ca. 12 Ster Vorrat).


Ich bewundere Leute wie dich, wegen 4 Ster würd ich mir nicht die Hände und schon gar nicht das Auto schmutzig machen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon Loisachtaler » Do Nov 13, 2014 12:45

Recht wären 200 FM Fichteneinschlag und nochmal rund 70 FM Bucheneinschlag. Habe einen "Altholzstau" da bei uns in den letzten 20 Jahren fast nichts mehr eingeschlagen wurde.

Wieviel es dann wirklich wird, hängt auch mit meinem Erstberuf + Wetter + Gesundheit zusammen.

Der Buchen-Stammholz-Preis ist wieder etwas gestiegen, aber leider immer noch wesentlich niedriger als Fichte.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon Marco + Janine » Do Nov 13, 2014 14:30

Ja mal schaun....
z Zt. ist sehr eng bei uns, noch alles mit "Gartenarbeit" voll. Ich hoffe mal der Winter kommt nicht zu schnell.
Ich habe meinen Förster schon mal um 4 Wochen vertröstet... mal schaun wenn der wieder zum Telefon greift.

Aktuell steht noch eine Fällung einer Pappel an einem Radweg und einer Privatstraße an. BHD 90-100
Dann Verkehrssicherung im Sumpfgebiet, das wirdn Spaß :oops: :cry: , direkt an der Staatsstraße.
25 Erlen mit bis zu BHD 50, aber nur fällen und aus dem Matsch auf die Wiese ziehen.

Danach denken wir mal ans Brennholz für den nächsten Winter ...

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon TommyA8 » Do Nov 13, 2014 17:39

Hallo,
wir haben aufgrund der Witterung vergangenes Jahr nur wenig (30-40FM) gemacht (ca. 25FM als Brennholz, der Rest wurde gehackt(also auch verheizt)).

Ich hoffe dass wir dieses Jahr wieder mehr machen können, so 80-100FM solltens schon werden.

Gruß von der schwäbischen Alb
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 627
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon rima0900 » Do Nov 13, 2014 18:08

Hallo,
Ich schätze mal ca. 200-300 Fm, je nach dem was bei der aktuellen Durchforstung raus kommt. War aber eigentlich alles Kalamitätsholz, bzw. kleine Durchforstungen die dabei mit gemacht wurden.

Grüßle Max
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon jungholz » Do Nov 13, 2014 18:22

Ich bewundere Leute wie dich, wegen 4 Ster würd ich mir nicht die Hände und schon gar nicht das Auto schmutzig machen.


Dass Wenig-Holzer so von oben herab und ironisch kommentiert werden finde ich nicht in Ordnung.
Warum soll er mehr machen als er braucht? Und warum soll er nicht die Produktionsmittel einsetzen, die er schon hat?
Wenn hier nur noch Posts von Profis erwünscht sind dann sagt es offen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon Bitzi » Do Nov 13, 2014 18:53

jungholz hat geschrieben:
Ich bewundere Leute wie dich, wegen 4 Ster würd ich mir nicht die Hände und schon gar nicht das Auto schmutzig machen.


Dass Wenig-Holzer so von oben herab und ironisch kommentiert werden finde ich nicht in Ordnung.
Warum soll er mehr machen als er braucht? Und warum soll er nicht die Produktionsmittel einsetzen, die er schon hat?
Wenn hier nur noch Posts von Profis erwünscht sind dann sagt es offen.


Ich finde allein schon wegen dem Satz nichts schlimm daran? :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon jungholz » Do Nov 13, 2014 19:08

na ja entweder man spürt es oder nicht.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon rima0900 » Do Nov 13, 2014 19:13

jungholz hat geschrieben:na ja entweder man spürt es oder nicht.


Entweder man überinterpretiert, oder eben nicht :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon hälle » Do Nov 13, 2014 19:40

rima0900 hat geschrieben:
jungholz hat geschrieben:na ja entweder man spürt es oder nicht.


Entweder man überinterpretiert, oder eben nicht :wink:


Genau das dachte ich auch. Ich glaub wir haben mehr gemeinsam als nur der Bauch :P
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Nov 13, 2014 21:45

Vielleicht fährt er es ja mit dem PKW (Anhänger) 8) :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon FrankeAmSofa » Fr Nov 14, 2014 19:15

Lustig hier. Bekomme Reaktionen auf meinen Beitrag - so wichtig nehm ich mich ja selbst nicht :wink:

Ugruza: Wenn ich das als Arbeit definieren wuerde und mir mein Auto über die reine Funktion als Transportmittel hinaus etwas bedeuten wuerde, wäre Dein Einwand sicher nicht unberechtigt. Aber mir macht die Sache nunmal Spaß - vom Wald an sich angefangen, übers Holzmachen bis zum Verbrennen in meinem Kaminofen (schöner als fernsehen und fuer mich auch eine Art Lebensqualität im Herbst/Winter).

Aus diesem Grund hab ich mir vor 2 Jahren auch ein kleines Waeldchen ersteigert, jetzt kann ich auch säen, pflanzen, meinen Baeumen beim wachsen zusehen und genieße die Kontakte zu den benachbarten Waldlern. Sicherlich ist auch das nicht wirtschaftlich nachzuvollziehen aber das kommt mir auch nicht darauf an.

Waldbauer Schosi: nee, ist ein Kombi (mit Decke und Folie im Laderaum - kann man ausschuetteln und gut ist's). :)
FrankeAmSofa
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Nov 06, 2013 20:51
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki