Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Holzsaison 2014/15

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Nov 14, 2014 19:47

FrankeAmSofa hat geschrieben:Lustig hier. Bekomme Reaktionen auf meinen Beitrag - so wichtig nehm ich mich ja selbst nicht :wink:

Ugruza: Wenn ich das als Arbeit definieren wuerde und mir mein Auto über die reine Funktion als Transportmittel hinaus etwas bedeuten wuerde, wäre Dein Einwand sicher nicht unberechtigt. Aber mir macht die Sache nunmal Spaß - vom Wald an sich angefangen, übers Holzmachen bis zum Verbrennen in meinem Kaminofen (schöner als fernsehen und fuer mich auch eine Art Lebensqualität im Herbst/Winter).

Aus diesem Grund hab ich mir vor 2 Jahren auch ein kleines Waeldchen ersteigert, jetzt kann ich auch säen, pflanzen, meinen Baeumen beim wachsen zusehen und genieße die Kontakte zu den benachbarten Waldlern. Sicherlich ist auch das nicht wirtschaftlich nachzuvollziehen aber das kommt mir auch nicht darauf an.

Waldbauer Schosi: nee, ist ein Kombi (mit Decke und Folie im Laderaum - kann man ausschuetteln und gut ist's). :)



Gut so :mrgreen:
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon Ugruza » Sa Nov 15, 2014 7:57

Ich habe nichts ironisches an meinem Post feststellen können, für mich ist nur der Transport mit dem Auto etwas schwierig zu verstehen, da doch immer eine gewisse Schmutzneigung beim Holz vorhanden ist. Aber wenn ihm das nichts ausmacht, auch hierfür meine Bewunderung.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon jungholz » Sa Nov 15, 2014 9:36

schon gut dann habe ich es eben überinterpretiert. Schwamm drüber und :prost:

Ich mache ca. 50 Ster Brennholz im Jahr. Transport mit Geländewagen und 2,5 to Humbaur Tandemachser-Kipper.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon josefpeter » Sa Nov 15, 2014 13:02

Manch einem fehlen einfach die Eier.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon jungholz » Sa Nov 15, 2014 15:48

Es macht einfach keinen Sinn über eine Nichtigkeit das Forum zu verstopfen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon hälle » Sa Nov 15, 2014 15:55

josefpeter hat geschrieben:Manch einem fehlen einfach die Eier.


Dir?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon rima0900 » Sa Nov 15, 2014 18:54

josefpeter hat geschrieben:Manch einem fehlen einfach die Eier.


Welch großartiger Geisteserguss, solche Leute braucht das Land (/Forum).. :roll: :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon 63holgi » Sa Nov 15, 2014 22:22

Krankheitsbedingt konnte ich bisher selbst nichts machen, wird aber in den nächsten Wochen losgehen. Bisher sind knapp
350fm Nadelholz geschlagen worden, "Erstdurchforstung" eines 30-40 Jahre alten Bestandes. Da sind auch keine großartigen
Reste angefallen, wurde alles bis 6cm Durchmesser verarbeitet, der Preis stimmte absout, daher hab ich das
alles machen lassen. Wer weiss, wie der Preis im nächsten Jahr ist...(?)

Jetzt steht eine Pappel mit BHD von ca. 1,80m an, die ist gar, überaltet und droht bald zu zerbrechen. 2 Eichen mit
BHD von ca. 1m sind bereits gefällt und werden zu Brennholz verarbeitet, ein Stamm innen faul und der andere völlig
verastet, nix mit Stammholz.
Dann evtl. noch anfangen (und ggf. im nächsten Jahr weitermachen) mit ca. 20 Pappeln und BHD von 20-50cm, ein Randstreifen,
der weg muss. Und dann mal abwarten, ob was an Sturmschäden kommt, bisher sind wir verschont geblieben in diesem Jahr.

Eine Frage in diesem Zusammenhang, wie habt ihr Abnehmer für Stammholz oder Abschnitte gefunden? Hier geht´s nur
über den Forstverband und da geht fast alles an eine Firma, von mir selbst (ohne den Forstverband) nehmen die nichts ab, da sie entsprechende
Verträge haben usw.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzsaison 2014/15

Beitragvon rima0900 » So Nov 16, 2014 15:53

Bei uns gibt's noch genug kleinere Sägewerke. Wir liefern seit zig Jahren nahezu alles an eines davon und fahren damit sehr gut.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki