Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:46

Holzspalter Kaufberatung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Kaufberatung

Beitragvon lv2007 » Do Mär 27, 2014 11:45

lv2007 hat geschrieben:Hallo,
hier mal ein Link zum Holzhäuer Spalter. Ich habe mir diesen, allerdings als Bausatz, gekauft und er macht auf mich einen sehr vernünftigen Eindruck. Ich denke, dass die auch Sonderlösungen anbieten.
Hier der Link:
http://www.hydraulikprofi24.de/product_info.php?info=p891_holzspalter-mit-zapfwellenantrieb-bg3--hydrauliktank-und-e-motor.html


So, der Spalter ist fertiggestellt und hat den ersten Probelauf hinter sich. Verbaut ist eine 42ccm Pumpe mit Differentialventil. Traktor, Eicher Königstiger74 mit 45 PS, läuft mit einer Drehzahl von ca. 1000 1/min = an der Zapfwelle ca. 320 1/min. Der Spalter hat richtig viel Dampf und läuft auch schnell. Was ich noch verbessern muss ist die Seilwinde, hier möchte ich noch eine Wippe einbauen, ähnlich wie bei der König Seilwinde, damit ich durch Zug das Ventil betätigen kann um das Stahlseil abzurollen. Oder habt ihr andere Lösungen für die Winde?
[img][IMG]http://www.bilderhoster.net/thumbs/bbpkwnf7.jpg[/img][/img]

[img][IMG]http://www.bilderhoster.net/thumbs/yspjn57k.jpg[/img][/img]
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Kaufberatung

Beitragvon Falke » Do Mär 27, 2014 12:10

Ich hab' mir erlaubt, die Bilder mit 18(!) bzw. 5 MegaPixel zu verkleinern (auf 12 bzw. 25 %) und direkt hochzuladen.
Das Rauf- und Runterladen von solchen Bildern, die dann eh' (meist) verkleinert angezeigt werden, damit sie auf den Bildschirm passen,
finde ich reine Ressourcenverschwendung ...

7adjw7t2_12.JPG
7adjw7t2_12.JPG (55.11 KiB) 1608-mal betrachtet

hnjd2prz_25.JPG
hnjd2prz_25.JPG (113.25 KiB) 1608-mal betrachtet


Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Kaufberatung

Beitragvon lv2007 » Do Mär 27, 2014 12:18

Hallo Falke,
danke...wie kommst Du auf diese Größen, laut Bilderhoster haben die Bilder 468 und 248 KB.
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Kaufberatung

Beitragvon Falke » Do Mär 27, 2014 12:32

Ja, das sind nur die Vorschaubildchen (thumbs), damit sie eben auf den Screen oder ins Window passen ...

Klick mal auf ein Bild (in Bilderhoster), dann siehst du es in voller Größe!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Kaufberatung

Beitragvon lv2007 » Mo Jul 14, 2014 19:31

Habe jetzt die ersten Meter gespalten und ich muss sagen, das ich echt begeistert bin. Allein der Vorteil der Winde ist klasse, aber seht selbst:

https://www.youtube.com/watch?v=WcKd9RWmL6Q

Gruß,
Alex
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Kaufberatung

Beitragvon plagnix » Di Jul 15, 2014 20:31

Wir wollen uns zu dritt einen Spalter kaufen. Zapfwelle 15/16t mit Seilwinde ohne Funk.
Dachte erst an den orange grünen mit Fixomatik, nun ist aber doch HMG an erster Stelle im meinen Ranking.
Auf der Interforst schauen wir uns das ganze noch mal im Detail an und entscheiden uns dann.
Wenn ein E-Motor gebraucht werden sollte, überlege ich mir einen zusätzlichen Getriebemotor, angeflanscht an die ZW. Kombiniert kaufen möchte ich nicht.
VG Plagnix
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Kaufberatung

Beitragvon sek1986 » Do Jul 17, 2014 0:41

lv2007 hat geschrieben:Habe jetzt die ersten Meter gespalten und ich muss sagen, das ich echt begeistert bin. Allein der Vorteil der Winde ist klasse, aber seht selbst:

https://www.youtube.com/watch?v=WcKd9RWmL6Q

Gruß,
Alex



Ist das da vorne dran ein Blauer MF. Vom Getriebe her sieht er genauso aus wie mein MF 133.

Das mit dem Einschlagen würde mir zu lange dauern, da gibt es glaub aber Zangen die man einfach aufsetzen kann.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Kaufberatung

Beitragvon lv2007 » Do Jul 17, 2014 12:12

Ja, ein blauer MF 135 dieser von Eicher als Königstiger 74 verkauft wurde.
Mit der Zange haben mir einige abgeraten, da sich diese immer wieder mal löst.
Ich hatte zuerst nur einen Haken, aber als der mal auf vollem Zug entgegenkam war der zweite schnell gekauft :-))
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki