Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:15

Holzspalter Vogesenblitz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drucki » Fr Apr 13, 2007 23:02

Hallo !
Habs doch noch geschafft,hier das Ergebnis nach 2 wochen Arbeit stundenweise nach der Frühschicht oder vor der Spätschicht.
drucki
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 29, 2007 10:38
Wohnort: 71101 Schönaich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drucki » Fr Apr 13, 2007 23:08

Noch mehr Bilder! Mein bescheidenes Wekrzeug!
drucki
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 29, 2007 10:38
Wohnort: 71101 Schönaich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drucki » Fr Apr 13, 2007 23:09

Und noch mehr!
drucki
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 29, 2007 10:38
Wohnort: 71101 Schönaich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drucki » Fr Apr 13, 2007 23:11

Noch nicht genug?
Es kommt meistens anders als man denkt!
drucki
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 29, 2007 10:38
Wohnort: 71101 Schönaich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drucki » Fr Apr 13, 2007 23:12

Eins geht immer noch!
drucki
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 29, 2007 10:38
Wohnort: 71101 Schönaich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtler » Sa Apr 14, 2007 20:31

Hi Drucki !
Da muß ich den Vogesenblitz jetzt aber auch mal verteidigen!

Wir haben einen VP 12 (also 12 Tonnen) der hat soweit ich mich erinnern kann nur einmal gepasst, bei einem verzwierbelten dicken Eichenholz das wir sowieso besser im Wald verfaulen gelassen hätten :lol:

Die spaltleistuung bisher insgesamt mehr als 300 rm und er läuft und läuft und läuft !

Ich kann ihn dir für deinen gebrauch nur empfehlen, auch wenn ich mir für mich mittlerweile einen liegenden Spalter wünschen würde, aber da werden bei uns auch ein paar rm unterschied sein pro Jahr und spaltleistung.

Also ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Fendtler
Es war einmal ein Fendt... :lol:
Fendtler
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Mär 08, 2007 21:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtler » Sa Apr 14, 2007 20:32

Hi Drucki !
Da muß ich den Vogesenblitz jetzt aber auch mal verteidigen!

Wir haben einen VP 12 (also 12 Tonnen) der hat soweit ich mich erinnern kann nur einmal gepasst, bei einem verzwierbelten dicken Eichenholz das wir sowieso besser im Wald verfaulen gelassen hätten :lol:

Die spaltleistuung bisher insgesamt mehr als 300 rm und er läuft und läuft und läuft !

Ich kann ihn dir für deinen gebrauch nur empfehlen, auch wenn ich mir für mich mittlerweile einen liegenden Spalter wünschen würde, aber da werden bei uns auch ein paar rm unterschied sein pro Jahr und spaltleistung.

Also ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Fendtler
Es war einmal ein Fendt... :lol:
Fendtler
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Mär 08, 2007 21:13
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Donk, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki