Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:24

Holzspalterfahrgestell selber bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterfahrgestell selber bauen

Beitragvon Fendt209V » Fr Jan 24, 2014 16:44

An den der es gebaut hat, und die die ne ahnung haben, könnt ihr den Spalter auch kippen wenn ihr Abgekuppelt habt?

bitte noch mehr bilder :)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterfahrgestell selber bauen

Beitragvon Tobi107 » Fr Jan 24, 2014 18:38

Hi,

ja kann ich...
was willst denn genau sehn?
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterfahrgestell selber bauen

Beitragvon Fendt209V » Fr Jan 24, 2014 18:46

wo wird der Spalter aufgenommen (position zur achse bitte auch) beim kippen? musst du den Spalter aber Hochheben dass er wieder gerade steht oder?, zum herkippen muss doch angehängt sein an Auto oder Schlepper? sonst siehst du doch nur die deichsel nach oben und nicht den Spalter auf das Fahrgestell?

wie Fangt ihr den Holzspalter auf? also? wo wird er Arretiert, miss mal bitte ungefähre Höhe der Unterlenkeraufnahmen ;)

viel was ich jetzt verlange, aber ich hoff du kannst mir das machen ;)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterfahrgestell selber bauen

Beitragvon Arne78 » Sa Jan 25, 2014 19:40

Danke Tobi.
Arne78
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jan 23, 2014 11:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterfahrgestell selber bauen

Beitragvon Tobi107 » Mo Jan 27, 2014 10:56

Fendt209V hat geschrieben:wo wird der Spalter aufgenommen (position zur achse bitte auch) beim kippen? musst du den Spalter aber Hochheben dass er wieder gerade steht oder?, zum herkippen muss doch angehängt sein an Auto oder Schlepper? sonst siehst du doch nur die deichsel nach oben und nicht den Spalter auf das Fahrgestell?

wie Fangt ihr den Holzspalter auf? also? wo wird er Arretiert, miss mal bitte ungefähre Höhe der Unterlenkeraufnahmen ;)

viel was ich jetzt verlange, aber ich hoff du kannst mir das machen ;)


Hi,
alsooooo...

Der Spalter ist an der ganz normalen "Standart 3-Punkt Aufnahme" befestigt daher kannst Du dir die maße ja selbst abmessen, die Höhe variiert von Modell zu Modell ja auch ein wenig...
Den Spalter muss ich zum kippen nicht anheben, das ergibt sich aus dem Schwenkpunkt, anheben ist aufgrund des Gewichts eh nicht möglich, egal ob auf- oder abstellen, der Anhänger muss nicht angekuppelt sind, das Gewicht des Dieselmotors reicht zum kontern gerade so aus.
Zum Transport wird der Spalter am Oberlenker fixiert, siehe Bilder

spalter neu2.pdf
(2.49 KiB) 425-mal heruntergeladen
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterfahrgestell selber bauen

Beitragvon warp735 » Sa Apr 12, 2014 7:04

War am Donnerstag mal bei Tobi und hab mir den Hänger angeschaut. Wirklich toll gemacht und alles funktioniert wie es soll. Hat mir sehr gefallen. Trag gerade die wichtigsten Teile zusammen und mach mich im Sommer mal an die Arbeit. Allerdings erstmal ohne Motor. Brauch das nur, das wenn ich alleine in Wald gehe, Hänger und Spalter gleichzeitig mitnehmen kann.

Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki