Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:54
Moderator: Falke

Damit man schneller von A nach B kommt.Klingt vielleicht blöd da ja alle LKW´s nen begrenzer drin haben (gut an dem kann man auch rumtürken) und der eigentlich bei xxx km/h abriegeln sollte jedoch kann es in dem Gewerbe vorkommen das ein paar minütchen die ein LKW früher oder später irgendwo ankommt über den ganzen Tag oder die halbe woche entscheiden.Und keine Angst viel PS bedeuten nicht unbedingt mehr Verbrauch.Kormoran2 hat geschrieben:Wozu braucht man 700 PS in einem Truck?
dipling hat geschrieben:Hi,
habt ihr das schon gesehen? Damit kommt man überall durch...
MF 2440 hat geschrieben:Das macht dann am Abend schon einige km aus, ob der jetzt mit 40km/h oder mit 70km/h solche Steigungen, von denen es bei uns schon einige gibt, rauffährt.
Kormoran2 hat geschrieben:Ich glaube, wenn LKW überland 70 fahren, sagen die Grünen nicht unbedingt was. Außer, es passiert was.
Aber ich hatte nicht geglaubt, daß heute in den Trucks so viele PS zugange sind. Ich dachte, 700 PS wäre völlig und total übermotorisiert. Aber mir leuchtet schon ein, daß es am Ende des Tagesentscheidend ist, ob man die ganzen kilometerlangen Anstiege, wie es sie hauptsächlich in Süddeutschland gibt, mit 40 oder mit 70 rauffährt. Ganz abgesehen davon, daß man bestimmt nicht gern den Bremsklotz spielt, wenn man so langsam da raufschleicht. Auch auf Autobahnen kommt es überhaupt nicht gut, wenn plötzlich mit 40 den Berg raufgequält wird.
Von mir aus sollen die Trucks dann auch 1000 PS haben, wenn das Bedingung ist, daß der Verkehr flüssig bleibt und der Verbrauch nicht ins Uferlose wächst.
Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80