Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Holztransport

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon John2140 » Do Nov 15, 2012 15:44

Beamen - ist die Technik schon so weit :?:
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Mucky » Do Nov 15, 2012 17:52

wir haben uns für solche Zwecke einen Schlitten gebaut, den man mit der Seilwinde ziehen kann. Passen ca. 1,5m³ drauf.
Mucky
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:27
Wohnort: Bad Pyrmont
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon robs97 » Do Nov 15, 2012 19:23

Ich würde an seiner Stelle Highlandgames ausschreiben. Die werfen es dann

images.jpg
Baumstamm werfen
images.jpg (3.33 KiB) 1537-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Burghard » Do Nov 15, 2012 19:48

kärnten hat geschrieben:
pachazon hat geschrieben:Hallo
Ich habe 2m² Holz im Wald liegen, nur leider komme ich mit keinem Traktor hinein,
könnt ich mir Helfen wie ich es raus bekomme
ca 150m bis zur Straße
Danke


Du gehst die 150 Meter rein in den Wald bis Du beim Holz bist.
Dann nimmst Du es und gehst den selben Weg wieder zurück.
Dort legst Du es ab und wiederholst den Vorgang.
Du machst dies solange, bis die zwei Quadratmeter vom Wald nun an der Stasse liegen.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: geile Antwort :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Fadenfisch » Do Nov 15, 2012 20:32

2m² also Quadratmeter schreibst du.
Das Laminat wird jetzt wohl nicht so schwer sein, oder??
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon MF Atze » Do Nov 15, 2012 20:45

@ Fadenfisch:
Die Rede war von Holz. Laminat ist doch eher Plaste.
Ich würde das Furnier rollen, mit einem Pressbennel schnüren und dann halt vorsichtig raus tragen.
Hätte noch paar Reststücke 130 Garn, das hält.
Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Falke » Do Nov 15, 2012 21:01

Dass du "mit keinem Traktor (in den Wald) hineinkommst" liegt wohl daran, dass du noch keinen hast !? post920840.html#p920840

Wenn dir persönlich die Arbeit zu mühsam ist - nimm' ein Zug- oder Tragtier : Esel, Muli oder einen großen Hund ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Hydra1394 » Do Nov 15, 2012 21:08

Oder vieleicht so :)

index.jpg
index.jpg (12.62 KiB) 1391-mal betrachtet


Gruss aus dem Saarland
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Falke » Do Nov 15, 2012 21:20

Aber bitte nicht dem Muli die 2 m² (oder doch eher 2 m³ ?) Holz auf einmal zumuten !
Weniger laden und öfter fahren ...
Muli_Transport_Ueberladung.JPG
Muli_Transport_Ueberladung.JPG (11.98 KiB) 1370-mal betrachtet

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Florian1980 » Do Nov 15, 2012 22:51

Vielleicht meint er es ja doch ernst. Es gibt so viele leute, die haben ein Auto und wissen nicht, wie man Reifen wechselt. Immer mehr haben sogar Allrad und fahren nur auf Asphalt. Und immer mehr haben ne Motorsäge, kaufen sich n Brennholzlos und sind dann völlig überrascht, dass man das Holz tatsächlich anfassen muss...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon sisu » Do Nov 15, 2012 23:15

Hallo!
Habt ihr keine Freiwillige Feuerwehr im Ort?
Die wird in letzter Zeit zu allem möglichem benutzt, bei uns wurde vor 2 Wochen angerufen mit der Bitte. "Bei mir im Garten liegt eine tote Krähe könnten sie die bitte entfernen?"
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon braincap » Do Nov 15, 2012 23:32

Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1. Der Verfasser hat die Frage ernst gemeint - dann finde ich es nicht richtig wenn sich jeder über ihn lustig macht.
2. Der Verfasser macht sich einen Spass mit seinen "naiven" Fragen - dann wäre es zumindest höflicher wenn man ihn ignoriert.

Vielleicht wäre es echt besser, wenn der Verfasser noch einmal von vorne anfängt und seine Situation genauer erklärt und sich kurz vorstellt. Sollte von ihm nichts mehr kommen - könnte man seinen Account auch löschen.
Benutzeravatar
braincap
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Feb 10, 2012 20:00
Wohnort: Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon kärnten » Do Nov 15, 2012 23:41

braincap hat geschrieben: Sollte von ihm nichts mehr kommen - könnte man seinen Account auch löschen.


Ich wusste von Anfang an, dass er ein Foren-Troll ist.
Schon alleine die Geschichte mit den 300 Kubik Holz die er machen will, gekoppelt mit solchen dämlichen Fragen.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon amwald 51 » Fr Nov 16, 2012 0:20

servus mitanand
Falke hat geschrieben:Aber bitte nicht dem Muli die 2 m² (oder doch eher 2 m³ ?) Holz auf einmal zumuten !
Weniger laden und öfter fahren ...
Muli_Transport_Ueberladung.JPG

A.

... das hat nix mit dem esel zuviel zuzumuten zu tun>> das ist die parkstellung, damit der esel samt gespann sich nicht selbstständig macht, während der e...treiber gerade "eine zischt" (äähm seine ihm per edikt verordnete ruhepause ableistet). 8) 8) :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
Zuletzt geändert von amwald 51 am Fr Nov 16, 2012 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Fadenfisch » Fr Nov 16, 2012 0:23

Jooaaa, da kann sich der Esel nach getaner Arbeit auch mal hängen lassen....... :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki