Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Holztransport

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon pachazon » Fr Nov 16, 2012 11:38

ihr seit gemein
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon eichbaum18 » Fr Nov 16, 2012 11:58

nimms locker
im kettensaegenforum waerste übler behandelt worden
Gruss aus Baden
Eichbaum

pachazon hat geschrieben:ihr seit gemein
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Romulus » Fr Nov 16, 2012 12:46

Habe dere!

Kannst dir nich iwo beim Wacker oder so nen Raupndumper leihen für einen Samstag Nachmittag und das Zeug raus fahren? Hast keinen in der Bekanntschaft der ein Pferd oder ein Maultier hat? die kannst auch vollschlichten! Aber pass auf nicht das die Männchen machen!

Also, Gjück auf ;-)
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Adele » Fr Nov 16, 2012 12:50

Falke hat geschrieben:Dass du "mit keinem Traktor (in den Wald) hineinkommst" liegt wohl daran, dass du noch keinen hast !? post920840.html#p920840

Wenn dir persönlich die Arbeit zu mühsam ist - nimm' ein Zug- oder Tragtier : Esel, Muli oder einen großen Hund ...

A.


Oder eine sehr große Katze männlichen Geschlechts, sprich Kater. Am besten zwei davon anspannen...hüh.. :D
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon kärnten » Fr Nov 16, 2012 13:02

pachazon hat geschrieben:ihr seit gemein


Wieso gehst eigentlich in ein Landtechnik-Forum? 90% der Leute hier sind Bauern und das sind ohnehin recht grobe Leute.
Wenn Dir langweilig ist und Du jemanden zum Quatschen brauchst, dann gibt es doch auch spezielle Foren dafür.

www.ichbineinsam.de
www.freundefinden.com
www.trolltreff.net
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Ford8210 » Fr Nov 16, 2012 13:39

@amwald51

Nein, das ist nicht die Parkstellung damit sich das Gespann nicht selbständig macht (obwohl: so gesehen macht das Sinn!). Das ist die Parkstellung, damit der Esel auch mal alle Beine baumeln lassen kann.

Zur Eingangsfrage:
Tragen, mit Seil ziehen, Schubkarre oder werfen. Wenn das nicht deinen Geschmack treffen sollte, dann eine Frage: Bist du verheiratet? Wenn ja, laß die Alte doch die Arbeit machen. In so viel Kulturen dieser Welt (insbesondere Mikronesien) wird uns gezeigt, wie gut das geht.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon algoe78 » Fr Nov 16, 2012 18:41

Ich finde den Thread hier super. Sowas lockert den harten und ernsten Forumalltag doch mal wieder auf. Am besten ist der Vorschlag mit den Ameisen :lol:

Mein Vorschlag: Ein Seilkran muss her!!
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon bayernflo » Fr Nov 16, 2012 19:48

[quote="algoe78"]Ich finde den Thread hier super. Sowas lockert den harten und ernsten Forumalltag doch mal wieder auf. Am besten ist der Vorschlag mit den Ameisen :lol:

Hi
Finde ich ja auch gut mit dem Ameisen, aber mach denen mal klar wo das Holz hin soll und das sie es da hin befördern sollen. :D

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon MF Atze » Sa Nov 17, 2012 7:53

Mal im Ernst.
Sind es Scheite, Stämme, Meterstücke oder eventuell doch Hackschnitzel?
Wenn Du eine vernünftige Antwort willst, brauchen wir auch vernünftige Angaben.
Prinzipiell sind 150m für die 2rm nicht das Problem, wenn Du von Anfang an richtig an die Sache rangehst.
Ausnahme, wir sprechen hier von 2fm am Stück so mit 50 cm Durchmesser.
Du siehst so langsam wie viele Interpretationen Deine Angaben machen. :klug:
Gegen wir jetzt mal von normalen Holzstücken aus:
Am sinnvollsten so lange lassen als es geht und dann immer zwei mit jeweils einer Handpackzange (also ein Ständchen rechts eines links) raus tragen. Die Zange nicht zu weit vorne ansetzen. Ein Drittel Überstand nach vorne ist besser.
Je nach Stärke schaffst Du so Stücke von mindestens zwei Meter Länge bis zu sagen wir mal drei. Kenne Deine körperliche Situation nicht.
Wenn Du natürlich schon Scheite im Wald gemacht hast, dann doch eher die Schubkarre. :regen:
Es gibt auch Holztrollys für Meterholz. :wink:

...

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon kinnaj94 » Sa Nov 17, 2012 12:10

http://www.youtube.com/watch?v=ioFAYecS2Qw

so was wäre doch super

mfg Jannik
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Nijura » Sa Nov 17, 2012 18:33

Also wenn es sich um einen Stamm handelt, dann Schlinge um den nächsten Baum, mit Seilwinde zu dem Baum mit Schlinge gezogen, dann Schlinge zum nächsten Baum usw. bis man am Ziel ist.

Alternative 150m bzw 300m(umlenkrolle) Seil und mit Auto an den rand ziehen, wenn genug weg da ist.......vielleicht auch Umlenkrollen für den Weg um die stehen den Bäume benutzen

Möglichkeiten sehe ICH eigentlich viele, wenn man es alleine machen will....... Sinn machen die wenigsten, am einfachsten ist es, wenn man einfach mal jemanden mit entsprchendem Gerät fragt.
Ich würde eins meiner Pferde anspannen oder meinen Schlepper nehmen, aber das scheidet bei dir wohl aus, denn es soll am besten nichts kosten oder? So ein Pferdchen ist teuer und dann noch als Rückepferd ausbilden, dauert ein paar Jährchen und ein Schöepper ist auch nicht günstig.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Piet » Sa Nov 17, 2012 18:44

Einen Graben ausheben und bei Starkregen schwimmen lassen :idea:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Hellraiser » Sa Nov 17, 2012 19:04

Schaffen must, ned schwätzen!
Wer ned anfängt wird ed fertig.

Also, ran ans Holz, könntest schon lange fertig sein anstatt hier zu Diskutieren wie, womit, wann, was und und und.
Genügend vorschläge hast du jetzt ja.

Sorry, aber solche fragen zeugen nicht von allzu viel "Phantasie".

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon pachazon » So Nov 18, 2012 15:09

Spannung wird in volt gemessen
der Wiederstand in ohm
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon John2140 » So Nov 18, 2012 15:16

.... und Gehirnströme in Microvolt, wenn es überhaupt welche gibt. Oh Mann Pachazon :cry: .Sorry Falke, das musste sein. :prost:
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki