Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Holztransport

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Badener » So Nov 18, 2012 17:44

Was Widerstand ohne ie?
Das sagst Du mir jetzt wo mein Traktor Widerstand! :lol:

Aber mal im Ernst, wenn die 2m² eigentlich hätten 2m³ sein sollen, dann stelle ich mir das schon relativ schwer vor, wenn es nur ein Stamm mit 3m länge und 92cm Durchmesser ist :roll: , selbigen abzutransprotieren.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Hydra1394 » Di Nov 20, 2012 21:48

Badener hat geschrieben:Was Widerstand ohne ie?
Das sagst Du mir jetzt wo mein Traktor Widerstand! :lol:

Aber mal im Ernst, wenn die 2m² eigentlich hätten 2m³ sein sollen, dann stelle ich mir das schon relativ schwer vor, wenn es nur ein Stamm mit 3m länge und 92cm Durchmesser ist :roll: , selbigen abzutransprotieren.

Gruß



Hallo Badener

kein Problem : damit ist der Stamm gleich kein ( und der rest vom Wald ) :lol:
hubi.jpg
hubi.jpg (44.17 KiB) 1844-mal betrachtet


Gruss aus dem Saarland
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon holzsucher » Di Nov 20, 2012 22:15

man könnte die Stelle doch auch "fluten" und das Holz dann talwärts "flößen" :regen:
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Ford8210 » Mi Nov 21, 2012 15:34

Noch ´ne Möglichkeit:

Wettkampf zwischen vier Kumpels organisieren. Wer die meisten Stücke von den 2 m Holz rausgetragen hat, gewinnt 24 Dosen Brüllbrause (Hansapils) und ´n´ kleinen Doornkaat.

Oder mittels Explosivmittel in Richtung Straße beschleunigen. Hierzu vermische man (wenn man nicht an ein solches herankommt) gaaaanz vorsichtig Unkraut-Ex mit Zucker, pülaziere das an der richtigen Stelle, Strom dran und abwarten. Vorher in Deckung gehen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon sisu » Mi Nov 21, 2012 18:44

pachazon!
Wohnst DU in Kalksburg? Weil teilweise erinnern mich Deine Fragen an die Insassen von dort.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Hellraiser » Do Nov 22, 2012 20:53

Hi,

Das Holz schon draußen oder wartest du auf die nächste Eiszeit damit du es auf Kufen leichter ziehen/schieben kannst?

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Ugruza » Do Nov 22, 2012 21:02

Nein erst die Batterie laden damit die (Gehirn-)ströme fließen können :D
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Hydra1394 » Fr Nov 23, 2012 18:10

Hellraiser hat geschrieben:Hi,

Das Holz schon draußen oder wartest du auf die nächste Eiszeit damit du es auf Kufen leichter ziehen/schieben kannst?

mfg


Das ist die Lösung :lol:

so zum Bleistift :
Holz im Winter.jpg
Holz im Winter.jpg (30.2 KiB) 961-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon land07 » Sa Nov 24, 2012 11:28

Vielleicht ist die Frage wirklich ernstgemeint!

Ich würde es, wenn es Stämme wären so machen!

http://www.youtube.com/watch?v=N0XL9-jTP4E
land07
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mär 16, 2011 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Florian1980 » Sa Nov 24, 2012 15:19

Haben die Amis alle Rasen im Wald? Bei mir könnt ich damit nicht fahren...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki